App im Playstore
Pfeil rechts
4

Danke für die Antwort.. Nein nein ich hab wie erwähnt mein konto nach der info der Bank gelöscht und will gar nicht mehr irgendwo spielen. Das ist mir eine Lehre, und selbst heute noch mach ich mir Gedanken, kann nicht schlafen und hab Angst dass was weiteres auf mich kommt. Da meine Beraterin meinte sie kann mir nicht mehr sagen da sie auch keine weiteren infos erhält,... Ich versuche ruhig zu bleiben. Allerdings meinte mein Freund einen Anwalt zu konsultieren nachdem ich ihn das gebeichtet habe.. Dieser meinte Banken sind aufgrund des Geldwäschegesetzes verpflichtet verdächtige Zahlungen zu melden. Wenn dies geschieht, wird die Ermittlungsbehörde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen § 285 StGB einleiten.. Also noch mehr Angst nich mehr Kopf Gedanke...

Zitat von Fravely:
@Sarinkasun unterliegst du einer Glücksspielsperre bzw. bereits verschuldet wegen Glücksspiel? Die Banken haben spezielle Programme die automatisch ...

Nein keines von beiden,. Auch keine Schulden oder ähnliches deshalb.

A


Hilfestellung Verwarnung, Angst,

x 3


Da kommt nix. Selbst wenn die Bank das gemeldet haben sollte. Die haben ganz andere Sorgen wenn du dir mal die Kriminalstatistik der letzten 10 Jahre anschaust. Nur weil du eine strafbare Handlung begangen hast, bedeutet das nicht dass du gleich einen Strafantrag nach Hause bekommst.

Nochmal. Wenn du das nicht vorsätzlich gemacht hast, vielleicht auch nur paar Wochen oder wenige Monate, es sich dabei nicht gerade um Millionen handelt, dann war dies eine fahrlässige Handlung aber keine böswillige Handlung. Die Staatsanwaltschaft hat zu prüfen ob der Aufwand einer Strafverfolgung lohnt. Steht diese nicht im Verhältnis zum entgangenen Gewinn, passiert da in aller Regel gar nix.

Zitat von Max74:
Du hast keine Straftat begangen. Glücksspiel ist steuerfrei in Deutschland.. Du könntest in der Theorie dir sogar mit einem Anwalt wenn du es drauf ...

Nicht generell. Auf Sportwetten liegt z.b eine Wettsteuer. Und damit die auch abgeführt wird, sind die legalen Anbieter ja über EU-Lizenzen erkennbar, und verpflichtet, mit ihren Kunden ein ID-Verfahren durchzuführen.

Wenn eine Bank darauf hinweist, dass mit einem Anbieter etwas nicht in Ordnung ist, geht es wahrscheinlich um Vermeidung von Geldwäsche. Ich verstehe nur nicht, wieso das der Volksbank erst auffällt, nachdem sie bereits Transaktionen in beide Richtungen durchgeführt hat. So ganz logisch ist das nicht.

Naja eventuell weil mein Konto Modell umgeändert wurde da ich ein anderes wollte. U. A wegen den Gebühren vielleicht ist es ihnen deshkab mal aufgefallen... Ich weiß es nicht. Allerdings hoffe ich dass es einfach bei der Verwarnung bleibt.

Davon bin ich eigentlich überzeugt. Die ausführende Bank dieses Casinos muss ja eine gültige IBAN haben. Wenn die Volksbank was zu beanstanden hat, soll sie erstmal erklären, wieso die Transaktionen dann durchgeführt wurden.

Die VB ist sowieso nicht gerade meine Lieblingsbank. Von wegen wir machen den Weg frei... Die setzen den Weg unter Wasser.




App im Playstore