Irgendwer ist immer der Schuldige – nur nicht man selbst.
Es ist so einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Es ist bequem, sich über die Fehler der anderen zu empören, anstatt ehrlich in den eigenen Spiegel zu schauen. Wer kritisiert, muss sich nicht mit den eigenen Schwächen, Ängsten und Unsicherheiten auseinandersetzen. Und doch: Dieses ständige Suchen nach Sündenböcken, dieses Mobbing im Großen wie im Kleinen, scheint geradezu ein Trend zu sein. Vielleicht, weil so viele von uns unter Druck stehen, weil wir uns ohnmächtig fühlen in einer Welt, die immer schneller, komplexer und kälter wird.
Aber ist es wirklich die Lösung, andere klein zu machen, um sich selbst größer zu fühlen? Es ist billig, sich selbst auf Kosten anderer zu erhöhen. Es bringt uns als Gesellschaft nicht weiter – im Gegenteil, es reißt Gräben auf, wo Brücken gebaut werden sollten.
Was kannst du tun, wenn du dich einem Heer von Bürokraten, Technokraten, Aristokraten und Automaten gegenüber siehst?
Du kannst für eine bessere Welt einstehen. Du musst nicht laut sein, nicht perfekt, nicht heldenhaft. Es reicht, wenn du deinen Beitrag leistest – mit deinen Möglichkeiten, mit deinem Herz, mit deiner Menschlichkeit. Die, die Macht haben, die laut sind, die Aufmerksamkeit suchen, sind oft selbst die Unsichersten. Ihnen fehlt es an echtem Selbstwert, an echter Selbstachtung. Sie brauchen Mitgefühl, vielleicht sogar mehr als alle anderen.
Begegne ihnen auf Augenhöhe. Mach dich nicht kleiner, aber auch nicht größer. Frag nach, hör zu, zeig Interesse. Frag sie, wie sie sich eine Welt wünschen, in der es sich gut leben lässt. Denn selbst hinter der härtesten Fassade steckt ein Mensch mit Gefühlen, mit Hoffnungen, mit Verletzlichkeit. Und manchmal reicht ein ehrliches Gespräch, ein bisschen Verständnis, um das Eis zu brechen.
Lebe Toleranz. Sei mitfühlend.
Auch wenn es schwerfällt, gerade bei denen, die uns das Leben schwer machen. Jeder Tag, an dem du Mitgefühl zeigst – für dich selbst und für andere – ist ein guter Tag. Jeder Tag ohne Mitgefühl ist ein verlorener Tag, für dich und für die Welt.
Lasst uns gemeinsam wachsen. Lasst uns Brücken bauen, wo andere Mauern errichten. Lasst uns den Mut haben, bei uns selbst hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Denn nur so können wir wirklich etwas verändern.
Heute 07:51 • • 13.05.2025
x 3 #1