
Elisabeth71
- 180
- 5
- 135
Zur Ente kann ich nichts sagen.
Ich bin eine Oldie und so nach und nach sehr vereinsamt.
Seit ein paar Jahren besuche ich am heiligen Abend die Christmette. Als ich jung war , ging ich nie dorthin.
Es gibt in der Stadt mehrere Kirchen und jede gestaltet dieses Fest auf andere Art. Davor werden dort Weihnachtslieder gesungen! Wenn man sich mit den wahren Ursprüngen unserer Kultur hier befasst ( z.B. die Römer feierten an diesem Tag ihren Sonnengott, warum ist Europa so , wie es ist ? ), sieht man das Weihnachtsfest nicht mehr nur unter dem Gesichtspunkt des Geschäftemachens.
Meine Situation ist nicht rosig. Wenn ich aber hier lese , wie viele Verpflichtungen manchmal auch damit verbunden sind , dass man Teil eines familiären Systems ist , bin ich auch wieder froh.
Ich bin eine Oldie und so nach und nach sehr vereinsamt.
Seit ein paar Jahren besuche ich am heiligen Abend die Christmette. Als ich jung war , ging ich nie dorthin.
Es gibt in der Stadt mehrere Kirchen und jede gestaltet dieses Fest auf andere Art. Davor werden dort Weihnachtslieder gesungen! Wenn man sich mit den wahren Ursprüngen unserer Kultur hier befasst ( z.B. die Römer feierten an diesem Tag ihren Sonnengott, warum ist Europa so , wie es ist ? ), sieht man das Weihnachtsfest nicht mehr nur unter dem Gesichtspunkt des Geschäftemachens.
Meine Situation ist nicht rosig. Wenn ich aber hier lese , wie viele Verpflichtungen manchmal auch damit verbunden sind , dass man Teil eines familiären Systems ist , bin ich auch wieder froh.
24.12.2024 14:58 • #62