Zitat von Drkingschultz:Das ist aber sehr typisch für dieses Krankheitsbild. Wer da Zweifel anmeldet, gehört schnell selber zum Kreis der Stalker.
Hm ja. Also ich hatte vor einigen Jahren selbst Verfolgungswahn. Egal welches Auto war später auf mich bezogen,Kollegen, in meiner Vorstellung auch Polizei, sodass ich dann still gelitten hab, weil brachte in meiner Vorstellung dann eh nix.
Real ist aber gar nix passiert, daran hab ich mich auch immer festgehalten, dass niemand ja WIRKLICH auf mich zukommt, anquatscht usw. Wobei ich hatte in der Phase auch mal komische Begegnungen und Ansprachen, das war aber auch, weil ich so unruhig war, viel draußen, es war noch recht am Anfang von Corona und manche andere Leute waren auch angespannt. Manche Situationen waren auch eher witzig. Und es gab nie ein wirklich kohärentes Bild.Das hat mich dann wieder irritiert. Das ganze relativiert.
Nach meiner Idee und wie ich es wahrnahm musste auch jemand Tag und Nacht nichts anderes zu tun haben als jede Regung von mir zu verfolgen, auszuwerten, meine Wohnung zu manipulieren, alle Kollegen zu manipulieren, eine ganze Crew zu haben die mich ebenfalls verfolgt- und bei der logischen Suche- wer soll das sein, warum- kamen auch gar keine schlüssigen Antworten.
Die logische Dissonanz, wer sollte was, warum tun, war wirklich immer sehr groß, das half aber auch dabei, dass ich nie so GANZ' identifiziert mit dem ganzen war. Obwohl in der Wahrnehmung auch wirklich alles so WIRKTE.
Da könnte man vom (gefühlten) angegriffen werden dann auch in die Aggression kommen (wenn bedrängt gefühlt, in einer Art Notwehr). Wenn das stark ist und nicht aufgelöst wird ist zwischen Fremd- und Selbstgefährdung in der Phase auch was möglich.
06.07.2025 12:01 •
x 1 #31