App im Playstore
Pfeil rechts
52

@Nicky78 okay, also ich will Dich nicht demotivieren, aber vermutlich wirst Du günstigstenfalls auf eine hoffentlich nicht allzu lange Warteliste gesetzt.

@Hopeso Die Wicker Akutpsychosomatik in Kassel Bad Wilhelmshöhe hat Einzelzimmer. Wartezeit damals bei mir, 6 Monate. Ist aber schon länger her und daher gehe ich davon aus, dass sie heute nicht kürzer, sondern noch länger ist. Die Bezeichnung Akutklinik ist da also eher nicht so zutreffend. Aber wenns Zeit hat, kann ich die Klinik und auch die Umgebung empfehlen, wenn es wirklich nur darum geht allein zu schlafen. Damals waren die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen, was mir aber nichts ausmachte.

@Hopeso nein ich denke sie verrät es nicht genau so wenig wie du nicht verrätst was die Fallstricke sind gleiches Recht für alle jeder behält seine Insider Infos für sich selber Geht ja auch keinen was an warum sollte man sich hier gegenseitig Tipps geben.

A


Klinikaufenthalt, nur Doppelzimmer

x 3


Ich würde mir auch eine neue Einweisung holen.
Du brauchst ja nicht nur die Zusage der Klinik, dass du aufgenommen wirst, bei vielen Kliniken brauchst du ja auch noch die Genehmigung der Krankenkasse, und die suchen ja gerne mal nach Gründen, um erstmal abzulehnen.
In den letzten Jahren hat sich ja so einiges getan und man braucht nicht mehr für jede Klinik eine vorherige Zusage der Krankenkasse, es gibt immer mehr individuelle Verträge zwischen Kliniken und Krankenkassen, aber oft ist es halt noch nötig.

Ich hätte mich so wie du entschieden. Ich bin auch nicht der Typ für Doppelzimmer.
Und ich kann von meinen Erfahrungen auch ganz viel von dem bestätigen, was hier schon gesagt wurde: Ein Doppelzimmer kann funktionieren oder sehr schiefgehen, das ist Glückssache, es gibt Kliniken, die bei schwereren Erkrankungen Einzelzimmer geben, und es gibt Kliniken, die das Doppelzimmer zum Prinzip erheben und nichtmal bei Konflikten einen Wechsel erlauben, weil man daraus lernen soll. Ich kenne Patienten, die super mit ihren Zimmerpartnern klarkamen, und ich kenne Patienten, denen der ganze Aufenthalt durch das Doppelzimmer verdorben wurde. Mir persönlich ist das Risiko zu groß, da ich auch eine sehr ausgeprägte soziale Angsterkrankung habe.
Ich glaube, dass man da ganz ehrlich mit sich sein sollte. Für viele Patienten ist ein Doppelzimmer überhaupt kein Problem, aber wenn man nicht der Typ dafür ist, würde ich auch eher nach einer Klinik suchen, wo man dann vielleicht länger warten muss, aber dann seinen Rückzugsraum im Einzelzimmer hat, was für das Gelingen der Therapie sehr wichtig sein kann.

Oftmals sind die Wartezeiten ja sehr heftig, und wenn die Therapie dann am Mitbewohner scheitert, kann das sehr ärgerlich sein. Wenn ich eh eine lange Wartezeit habe, warte ich persönlich dann lieber noch etwas länger auf das Einzelzimmer, wenn sich dadurch meine Chancen erhöhen, dass der Aufenthalt dann gut läuft ( ich habe aber auch große Probleme mit Menschen allgemein).

Was die Zusatzversicherung angeht, habe ich auch von Mitpatienten gehört, dass das inzwischen nicht mehr so leicht ist wir noch vor ein paar Jahren, gerade dann, wenn man schonmal eine dokumentierte psychische Diagnose bekommen hat.
Seitdem die Nachfrage nach stationären Plätzen so durch die Decke gegangen ist, sind die Versicherungen sehr viel vorsichtiger geworden, denn so ein stationärer Aufenthalt kostet ja unglaublich viel Geld. Die Kliniken berechnen im privaten Bereich schwindelerregende Summen. Ein durchschnittlicher Aufenthalt kostet gerne mal so viel wie ein neuer Mitteklassewagen. Und die private Krankenkasse möchte ja Profit machen.
Aber natürlich kann es trotzdem sein, dass es noch finanzierbare Zusatzversicherungen gibt, die auch bei bestehender Vorerkrankungen kein Vermögen kosten und gute Leistungen bieten. Ich würde den Vertrag vor Abschluss von einem Anwalt checken lassen, um keine bösen Überraschungen im Kleingedruckten zu übersehen.

@Nicky78 ich kann das total verstehen. Wäre unerträglich für mich.
Vielleicht hat eine andere Klinik die Möglichkeit dir gegen Aufpreis ein Einzelzimmer anzubieten.? Fragen kann man ja mal….

Ich war 10 Tage in der Akutpsychiatrie in Berlin. Hier kann man sich das KH nicht aussuchen in so einem Notfall. Es war die schiere Hölle, denn mein Zimmerkollege war komplett nachtaktiv. Ich war vor allem dort wegen eins Zolplicon Entzugs und heftigster Schlafprobleme, mit Panik und Angstattacken. Es gab in den 10 Tagen so gut wie keinen Schlaf für mich trotz Schlafmedikation. Man wird auch nicht umgelegt. In der Akutpsychatrie sind ja alles sehr heftige Fälle. Ich muss es sehr ruhig haben um mich. Und mit jemanden im selben Zimmer geht bei mir schon seit 30 Jahren nicht mehr. Jeder Mux macht mich wach. Eigentlich müsste ich auch stationär gehen denn es müssen Medikamente noch gefunden und angepasst werden. Ambulant ist das vabanque. Ich könnte mir auch 6 Wochen ein Priivat-Einzelzimmer leisten, aber es gibt gar keine. Ich könnte mir auch vorstellen, auf einer anderen Station zu schlafen und dann tagsüber auf der psychiatrischen zu sein. Ich bin ja offener Vollzug Aber A sind eh alle Kliniken überfüllt und haben Wartelisten bis St. Nimmerlein und B mit immer mehr schlecht ausgebildeten Personal bestückt. Eine gute Klinik mit Einzelzimmerangebot zu finden, ist in Deutschland wie ein 6er im Lotto.

Zitat von Immaculatus:
Ich war 10 Tage in der Akutpsychiatrie in Berlin. Hier kann man sich das KH nicht aussuchen in so einem Notfall. Es war die schiere Hölle, denn mein ...

Ist das echt so schlimm in Berlin? Ich hätte gedacht das es in der Großstadt einfacher ist als in kleineren.

Zitat von Immaculatus:
Ich war vor allem dort wegen eins Zolplicon Entzugs und heftigster Schlafprobleme, mit Panik und

Das Medikament heißt nicht Zolplicon sondern Zopiclon. Man kann sich mal verschreiben, aber du schreibst es in allen deinen Beiträgen falsch.

Da hast Du Recht, weiß auch nicht warum sich das bei mir so eingeschlichen hat. Ich merke es mir nun. Zopiclon





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore