App im Playstore
Pfeil rechts
71

Hi,
Ich werde immer frustrierter, deprimierter, hoffnungslos, enttäuscht und ungeduldiger denn je denn:

Ich will doch nur noch, am besten schon gestern, WEG AUS BERLIN!

Ich halte es hier einfach nicht mehr aus.
Ständig die gleiche Umgebung, mit denn gleichen Triggern und der immer mehr zunehmenden emotionalen Kälte zwischen all denn Menschen hier.

Ich erlebe nur noch eine Enttäuschung nach der anderen!

1.Die Tagesstätte, zu der ich nun schon über 12 Jahre lang gehe, kotzt mich nur noch an, weil dort niemand mehr ist der mir etwas bedeutet oder dem ich etwas bedeutet habe, so wie meinem im März diesen Jahres, plötzlich verstorbenem Wohnbetreuer.

Auch etliche andere Klienten mit denen ich dort über viele Jahre hinweg befreundet war, existieren nicht mehr.

Obendrein wird solchen Einrichtungen für psy. Kranke Menschen wie mir, nun vom Staat aus auch immer mehr das, mehr als notwendige Geld gestrichen, so das kaum noch attraktive Angebote möglich sind.

2. Dazu kommt auch noch das Ich über 2 Jahre lang, das Opfer ärztlicher Raffgier geworden bin und nun gezwungenermaßen, größtenteils ohne Zähne herumlaufen muss, weil meine Zahnärztin es vorgezogen hat, mir immer wieder, für die Dauerhafte Nutzung völlig ungeeignete Provisorischen, extrem zerbrechliche, Prothesen anzudrehen und bei der Krankenkasse abrechnen zu lassen, anstatt mir wirklich, mit einer eigentlich dafür vorgesehenen, dauerhaften Prothesen Lösung zu helfen.
Jetzt hat die Krankenkasse das bemerkt und bei der Beratung auf der Führungsebene beschlossen, rein garnichts mehr diesbezügliches für mich zu bezahlen.
Das einzig was noch bezahlt werden wird ist die vollständige Entfernung meiner noch verbliebenen 6 Zähne und eine darauf dann anschließende Vollprothesen Behandlung.

3. Im Moment ist er mir und auch der neuen Zahnarztpraxis allerdings völlig unmöglich das Projekt anzugehen da ich ja baldmöglichst aus Berlin wegziehen möchte.

4. Es gibt gefühlt wirklich keine Wohnungssuche Portal mehr, bei dem ich nicht schon angemeldet bin.

Ich habe mich auch schon bei gefühlt jeder Wohnungsbaugesellschaft oder Genossenschaft, an der gesamten deutschen Ostseeküste, als Wohnungssuchend angemeldet.
Auch bei Kleinanzeigen von Privat, sehe ich täglich nach.

Diesen, wegen nur sehr wenig zur Verfügung stehenden Zeichen, zusammen gekürzten Text:

Ich bin aus Berlin, fast 50 Jahre alt, Naturverb., ledig, ohne Kinder NR/NT. Zwecks div. ges Beschwerden, kann ich max. ins 2 OG ziehen.
Ein mögl. unverb. Fensterb. ist mir wichtig.
Ich beziehe bereits Grunds. +EU Rente.
Eine regelmäßige Mietzahlung ist durch das Amt gewährleistet.

gebe ich überall an, doch vom Ergebnis her, bringen das ganze bisher reingarnichts, noch nicht einmal eine erste Wohnungsbesichtigung!
Ich stelle nicht mal irgendwelche großartigen Forderungen an die neue Wohnung, außer das diese eine möglichst gute Nahverkehrsanbindung hben sollte, nicht auf einem Dorf sondern in einer der Kleineren oder großen Städte, nahe an der Ostseeküste liegen sollte
( ganz egal wo, ich suche von Wismar bis zur pol. Grenze im Osten, die ganze Küstenlinie entlang) und Tierhaltung dort zumindest nach Vereinbarung erlaubt sein müsste.

Dadurch das ich nur eine dauerhafte EU Rente + Grundsicherung beziehe, sind eben auch die Preislichen Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt worden.
Eine Wohnung mit mehr als 650,- Euro Warmmiete darf ich nicht beziehen.

Es gibt auf dem Wohnungsmarkt derzeit also nicht mal eine Handvoll Wohnungen die für mich überhaupt in Frage kommen und die die es tun sind sehr heiß begehrt so das ich mir kaum Erfolgschancen ausrechne.

Die Vorstellung das kommende Weihnachtsfest, immernoch hier in Berlin festsitzen zu müssen und
( wenn überhaupt mal )
vielleicht erst nächstes oder übertrieben gesagt übernächstes Jahr, aus Berlin wegziehen zu können, jagt mir eine heiden Angst ein und lässt mich aus Verzweiflung schon wieder über eine ziemlich Endgültige Lösung dieses Problemes nachdenken obwohl ich das eigentlich garnicht wirklich will.

Ich bin echt am verzweifeln !

G.Yuna76

14.06.2025 10:12 • 24.07.2025 #1


33 Antworten ↓


Hallo Yuna

Zu Punkt 4:
Also auch wenn man sich überall anmeldet, bei den verschiedensten Immobilienscouts, sollte man immer noch zu 80% selber suchen, denn bis die einen anschreiben und für dich was passendes gefunden haben, können ganze Zeitalter vergehen.

Hier mal zwei Gebäude oder Vorschläge zur Auswahl. Auch in deiner Preisklasse. Hab ich in etwa 30 Minuten gefunden..
Das erste in Stralsund und das zweite in Neunkirchen bei Greifwald. Beide haben Apotheken und Discounter in der Nähe.

https://www.immobilienscout24.de/expose...IR_OFFER#/

https://www.immobilienscout24.de/expose...IR_OFFER#/

A


Frustrierende, deprimierende Wohnungs an der Ostsee

x 3


@Yuna1976 Mal ein ganz genereller Gedanke von mir, den ich schon vorher hatte, als Du von Deinen Umzugsplänen hier geschrieben hast. Ich glaube, Du machst Dir mit dem Umzug was vor. Du projezierst Deine komplette Problematik jetzt auf Dein Umfeld und glaubst, alles wird mit einem Umzug besser. Wird es aber nicht. Weil Du Deine Probleme ja mitnimmst.

Auch dort wird die Umgebung nach einiger zeit immer die gleiche sein, es werden Dich Dinge triggern und die Menschen an der Ostsee werden Dich auch nicht mit einer umwerfenden Wärme begegnen und Dich gleich in ihre Familie integrieren. Auch dort gibt es Zahnärzte, die Behandlungsfehler machen und auch dort wird die Krankenkasse sich mit Zahlungen querstellen (denn es bleibt ja die gleiche).

Das einzige, was sich vorübergehend ändert, ist, dass Du durch den Umzug abgelenkt sein wirst und Deinen Fokus vorübergehend mehr ins Außen verschiebst. Du hast dann schlicht und einfach was zu tun.

Leider unterliegen wir Menschen immer dem gleichen Irrglauben. Wir denken immer, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns grüner ist und es uns besser geht, wenn wir nur auf die andere Seite kämen. Wenn ich mehr Geld hätte, wäre ich glücklicher. Wenn ich abnehmen würde, wäre ich glücklicher. Wenn nur das Symptom XY weggehen würde, hätte ich keine Angst mehr. Aber das stimmt nicht. Wenn wir uns denn angstrengen und irgendwann dieses Ziel erreichen, stellen wir am Ende völlig frustriert fest, dass wir auch mit mehr Geld oder weniger Kilos immer noch unglücklich sind. Weil wir nichts an uns selber geändert haben.

@Yuna1976

Sucht Du eine 1 Zimmer oder 2 Zimmer Whg?

Hier sind 1 Zimmer Wohnungen in Stralsund bei EUR 350

https://www.immobilienscout24.de/expose...OP_OFFER#/

@Kruemel_68

Will hier niemanden in Schutz nehmen, aber sie hat dort wo sie wohnt, traumatische Dinge erlebt und ich habe vor fast 6 Jahren auch einen kompletten Tapetenwechsel vollzogen und bin auch aus meinem Landkreis, Region, Bundesland weggezogen und nach fast einem Jahr hab ich gespürt wie vieles was früher allgegenwärtig war, weil man doch unweigerlich Nahe diesem Ort oder weil man in der Nachbargemeinde oder Stadt zugegen war, daran erinnert wurde. Und das wühlt doch auf und man muss es wieder bekämpfen, bzw. runterschlucken und versuchen die Erinnerungen zu unterdrücken.
Und hier jetzt muss ich das nicht tun. Weil ich gar nicht mehr auf die eine oder andere Weise an jene Orte herankomme, geschweige denn an sie erinnert werde.

Nicht umsonst wird auch gesagt, dass man bei schweren Traumata die Stadt oder Wohnort wechseln soll, damit man nicht immer wieder daran erinnert wird, was unweigerlich doch immer wieder passiert. Wie gesagt habe ich jetzt selbst festgestellt und kann dies bestätigen - und jedem der auch ähnliches erlebt hat, ans Herz legen.


Dass sie jetzt die anderen Punkte anspricht, das ist schon richtig und da sie sich was die betrifft im Kreis dreht, das mag so sein. Das stimmt auch. Aber irgendwo muss sie mal beginnen. Und wenn sie es mal geschafft hat, dort wegzukommen und wieder Licht am Ende ihres Tunnels sieht, dann ist es durchaus möglich dass auch die anderen Punkte weit weniger Bedrohlich wirken und sie dann nach und nach sich wieder aus dieser Misere ziehen kann.

Deshalb bin ich auch gar nicht auf die anderen Punkte eingegangen, weil sie da diejenige ist, die aktiv werden muss. Aber bei der Wohnungssuche, da ich auch schon öfters umgezogen bin, gibt es halt doch das eine oder andere was man da beachten muss oder sollte und sie schrieb ja in anderen Beiträgen, dass sie seit jeher immer in der gleichen Wohnung, Haus oder Stadtteil gelebt hat. In Berlin..

Zitat von Idefix13:
@Kruemel_68 Will hier niemanden in Schutz nehmen, aber sie hat dort wo sie wohnt, traumatische Dinge erlebt und ich habe vor fast 6 Jahren auch einen kompletten Tapetenwechsel vollzogen und bin auch aus meinem Landkreis, Region, Bundesland weggezogen und nach fast einem Jahr hab ich gespürt wie vieles was früher ...

Gut, das kann sein, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich wollte den Gedanken nur niederschreiben, weil er mir schon mehrfach beim Lesen Ihrer Postings kam. Wenn man so eine tiefgreifende Veränderung plant, sollte man seine Motive dafür auf jeden Fall gut prüfen.

Zu der Wohnungssuche konkret kann ich nicht helfen, weiß aber wie frustrierend es sein kann.
Ich schließe mich dem an, dass eine Veränderung im Außen oft eine Veränderung im Innen mit sich bringen kann. Mancher Wohnort passt einfach nicht zu einem- selbst wenn es anderen dort gefällt und man wird dort einfach nicht glücklich werden. Ein Neuanfang und Tapetenwechsel, wenn finanziell etc. möglich, kann oft viel bewirken, nicht nur weil man nicht täglich mit allem konfrontiert ist, sondern man sich dort einfach wohler fühlen kann.
Ich bin auf Dauer auch nicht glücklich an meinem Wohnort und habe gemerkt, wieviel das ausmacht. Die Idealvorstellung ist zwar immer, dass man überall glücklich und zufrieden sein kann, aber ich denke, die meisten werden in einem schönen Umfeld zumindest glücklicher sein als im Plattenbau in Gelsenkirchen. Und wenn man mit einem Ort nur Schlechtes verbindet, wird man dort keinen Frieden mehr finden.

Zitat von Luce1:
@Yuna1976 Sucht Du eine 1 Zimmer oder 2 Zimmer Whg? Hier sind 1 Zimmer Wohnungen in Stralsund bei EUR 350

Das sind noch Mietpreise..ein Traum..

Danke Idefix 13 du hast verstanden worum es mir bei diesem Umzug geht.
Ich hege diesen Traum an die Ostsee zu ziehen schon mein halbes Leben lang und habe jetzt endlich die Möglichkeit dazu, diesen endlich doch noch wahr werden zu lassen.

Diese Wohnungsangebote kenne ich bereits Idefix 13.
Bei dem einen habe ich, wie bei anderen auch, bereits mein Interesse bekundet und bei dem anderen in Neuenkirchen lohnt sich das nicht mehr.
Als Premium Mitglied bei ImmoScout24, kann ich auch Daten wie diese ( siehe Screenshot) einsehen und daraus geht dann hervor das das Angebot bereits seit März besteht und es sich über 560 andere darauf beworben haben.

Eine Einraumwohnung kommt für mich nicht in Frage.

Ich bin Uptodate was sämtliche Angebote bei ImmoScout24, Immowelt,Immonet oder private Kleinanzeigen angeht und habe mich dementsprechend schon bei denn diversen Anbietern als sehr interessiert gemeldet.
Ich bin auch bei etlichen Wohnungsbaugesellschaften oder Genossenschaften als suchend angemeldet, aber Wohnraum an der Ostseeküste ist nunmal sehr begehrt.

Es geht mir hier auch weniger um Hilfe bei der Wohnungssuche sondern viel mehr darum, mir meinen diesbezüglichen Frust mal von der Seele schreiben zu können und einen Weg zu finden, emotional durchzuhalten!

Es gibt bei mir derzeit wieder viel zu oft Tage, an denen ich rein garnichts mehr will außer alleine zuhause zu bleiben, die Wände anzustarren, alles am liebsten in Kleinholz verwandeln zu wollen aus lauter Frust und Ungeduld oder mich in Selbstmitleid zu sühlen !

Ich weiß das es dafür keine Patentlösung gibt, aber mal mit euch darüber reden zu können und eure Anteilnahme und Sichtweisen dazu zu hören, hilft mir emotional vielleicht ja schon zumindest etwas weiter.

Das ganze nur Still in mich hinein zu fressen hilft jedenfalls erst recht nicht.
G.Yuna76

Zitat von Yuna1976:
Eine Einraumwohnung kommt für mich nicht in Frage.

Du kannst nur einen Kompromiss machen denke ich. Für eine 2 Zimmer Wohnung ist das, was das Amt Dir vorschreibt, kaum was da.

Ein Einraum Wohnung kommt schon allein aufgrund meiner schweren Psychischen Erkrankungen nicht für mich in Frage Luce1.

Ich bekomme da Platzangst und halte nicht einmal Besuche in Einraumwohnungen bei Freunden lange aus.

Eine 2 Raum Wohnung mit mindestens 45 qm ist alo das absolute minimum für mich.

Zitat von Yuna1976:
Als Premium Mitglied bei ImmoScout24, kann ich auch Daten wie diese ( siehe Screenshot) einsehen und daraus geht dann hervor das das Angebot bereits seit März besteht und es sich über 560 andere darauf beworben haben.

Also ich würde diese Daten so lesen:

562 mal wurde das Angebot aufgerufen, also im Internet angesehen. Du bist da mit dabei und Idefix auch .
Davon haben sich 5 Leute ein Merkzeichen gesetzt, also ist es vielleicht für sie interessant (kommt in die engere Wahl) und damit man es wieder findet, merkt man es sich.

Und 3 Leute haben Kontakt aufgenommen. Entweder nur um etwas nachzufragen oder um sich dafür zu bewerben.

Wenn ich das also richtig interpretiere, dann würde sich eine Bewerbung durchaus lohnen, denn entweder bei den 3 waren die dann nicht mehr interessiert oder der Vermieter.

Zitat von Yuna1976:
1.Die Tagesstätte, zu der ich nun schon über 12 Jahre lang gehe, kotzt mich nur noch an, weil dort niemand mehr ist der mir etwas bedeutet oder dem ich etwas bedeutet habe, so wie meinem im März diesen Jahres, plötzlich verstorbenem Wohnbetreuer.

Auch etliche andere Klienten mit denen ich dort über viele Jahre hinweg befreundet war, existieren nicht mehr.

Obendrein wird solchen Einrichtungen für psy. Kranke Menschen wie mir, nun vom Staat aus auch immer mehr das, mehr als notwendige Geld gestrichen, so das kaum noch attraktive Angebote möglich sind.

Selbst wenn du an der Ostsee eine bezahlbare Wohnung finden würdest, die dir zusagt, könntest du denn ohne die o.g. Betreuung überhaupt zurechtkommen?

Zitat von Kruemel_68:
Leider unterliegen wir Menschen immer dem gleichen Irrglauben. Wir denken immer, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns grüner ist und es uns besser geht, wenn wir nur auf die andere Seite kämen. Wenn ich mehr Geld hätte, wäre ich glücklicher. Wenn ich abnehmen würde, wäre ich glücklicher. Wenn nur das Symptom XY weggehen würde, hätte ich keine Angst mehr. Aber das stimmt nicht. Wenn wir uns denn angstrengen und irgendwann dieses Ziel erreichen, stellen wir am Ende völlig frustriert fest, dass wir auch mit mehr Geld oder weniger Kilos immer noch unglücklich sind. Weil wir nichts an uns selber geändert haben.

Auch wenn es Ausnahmen gibt – @Idefix13 hat es ja schon angesprochen – finde ich deinen Beitrag und vor allem diesen Absatz so wichtig, dass ich ihn am liebsten irgendwo anpinnen möchte.
Auch, weil ich glaube dass sich viele selbst mit so einer Einstellung um ein erfüllteres Leben bringen.

@Yuna1976
Ist nicht auf dich bezogen, wie gesagt gibt es auch Ausnahmen und letztlich muss jeder ehrlich zu sich selbst sein was das angeht.

Wegen der Wohnung: nicht aufgeben. Nach meiner Erfahrung geht es meist ganz schnell und eher Du dich versiehst hast Du was gefunden. Was Du ggf. auch versuchen kannst: such dir einen oder mehrere Orte wo Du dir vorstellen könntest zu leben und melde dich dort in einer lokalen facebook Gruppe an. Ich sehe das bei uns hier immer wieder und weiss, dass mitunter darüber Wohnungen vermittelt werden.

Ahoi,

Bei Grundsicherung kommen eigentlich fast nur Sozialwohnungen in Frage - da vorher unbedingt umsehen, denn teils ist das nicht zumutbar.

Also mal Sozialwohnungsgesellschaft XY (Stadt die dir zusagt) googeln und dort direkt melden. Alternativ hilft auch das Wohnungsamt bei der Vermittlung.

Das große Problem ist, zumindest ist es in meiner Gegend so, dass das letzte Wort immer das Wohnungsamt hat - und die vermitteln aktuell gezielt Flüchtlinge. (Warum auch immer man die in Wohnungen hocken muss... ) Keine Ahnung ob das der Norden auch so handhabt, aber leicht wird's sicher nicht. Du hast eine Wohnung, deshalb wird fast Amt da keine Priorität sehen.

Alternativ die Rathäuser der Gemeinden anschreiben und um Unterstützung bitten.

Jeder normale Mensch versteht, dass man aus Berlin weg will!

Grüße

Nein ich kann jede Wohnung mieten sogar eine 3 Raum Wohnung solange diese nicht über 50 bzw. max. 55qm groß ist und die Miete nicht über 650 Euro liegt.
Als anerkannte psy. Kranke Person, steht mir, per individueller Einzelfall Regelung, außerdem etwas mehr Quadratmeter zu ( siehe Screenshot).

Mit der Bearbeiterin in dem für mich zuständigen Amt, ist das bereits so abgesprochen worden.

Und ja Schlaflose ich werde auch prima ohne eine betreute Tagesstätte in meinem Leben zurecht kommen.

Das wichtigste für mich ist wieder einen Einzelfall Wohnbetreuer zu bekommen, der mir dann, gerade in der Ankunftszeit am neuen Ort, zur Verfügung steht und mir mit allem hilft, bei dem ich nicht weiter weiß.

Denn bekomme ich dann auch sobald ich eine neue, feste Wohnadresse, am neuen Wohnort, angegeben kann.

Ich habe außerdem vor, sobald ich mich eingelebt habe, einen Tierheimhund zu adoptieren und mich ehrenamtlich vor Ort zu angagieren.

DrSeltsam das mit Facebook stellt für mich ein grundsätzliches Problem dar.
Ich finde das ganze Konzept, solcher Seiten nicht besonders ansprechend und habe mich dementsprechend auch noch nie wirklich dort angemeldet.
Mir ist das ganze zu wuselig, zu verwirrend, zu oberflächlich und von wildfremden Freunden die ich persönlich garnicht kennengelernt habe, halte ich rein garnix.

Ich bin auch viel zu misstrauisch!

Es fällt mir ja schon schwer Menschen aus meinem persönlichen Umfeld, das mitunter notwendige Vertrauen entgegen zu bringen, bei mir wildfremden Menschen würde das schonmal garnicht funktionieren.
Jeder dieser Facebook User kann mir da ja jeden erzählen.

Ich stehe auch nicht wirklich auf relativ sinnloses Gequatsche wie:
Hi und Hi oder was machst du gerade usw. das liegt mir persönlich nicht besonders.

Hallo Yuna1976,
wir wohnen ca. dort wo du so ca. hinwillst.

Und ob der Umzug Sinn macht oder auch nicht , dass muss man immer erst heraus finden indem man es tut......

Mal so ein paar Erfahrungswerte, die mein Partner und ich - als zugezogene Ex- Großstädter und Neulinge auch erst mal begreifen mussten: Verkehrsanbindung Bus und Bahn ist nicht.

Du bist -selbst wenn du in einer der größeren Städte wohnst ( Stralsund mal zum Beispiel) immer kilometerweit von dem entfernt was eben auch wichtig ist. Und da fährt dann nix hin und wenn etwas hin fährt dann nicht mehr zurück.....

Kann sein dass du noch den Discounter um die Ecke hast oder den Arzt.
Aber : sollte der Arzt dir nicht zusagen - dann kannst du nicht mal eben den nächsten aufsuchen.

Oder dir mal eben den passenden Thearpeuten suchen. Der ist dann 40 km entfernt. Und 40km sind hier im Osten ohne Auto nicht zu überbrücken.
Von einem (guten) Tierarzt zum Beispiel mal ganz abgesehen.
Klar haben wir einen Tierarzt nur 10 km ( das ist hier wie um die Ecke....) .
Der kann abe nur Kühe und Schweine.
Der Tierarzt dem wir vertrauen : 40 km. Und kein Bus dort hin.

Auch ich habe vor meinem Umzug, in der großen Stadt , in einem Tierheim ehrenamtlich (mit)gearbeitet.
Wollte ich hier auch. Das nächste Tierheim ist schlichtweg unerreichbar ohne Auto. Nur mal so als Beispiel.
Und Busfahren kostet hier richtig Kohle.
Das soll dich nicht frustrieren oder abhalten , nur stelle dir das nicht zu einfach vor.
Ich wollte hier eigentlich aufs Auto verzichten. Völlig unmöglich.
Hätte ich gar kein Auto könnte ich hier natürlich trotzdem leben. Ich habe es eine Zeitlang auch versucht.
Aber wichtige und auch alltägliche Dinge konnte ich einfach nicht mehr alleine regeln.
Ich habe entweder meinen Partner gebraucht oder irgend jemanden bitten müssen.

Und damit sind wir beim zweiten Punkt : die Leute. Tja die Leute.
Ich bin viel gereist und habe viel gesehen und ich arbeite hier auch.
Ich weiß es gibt überall auf der Welt nette Menschen und überall Bekloppte.....
Das ist hier nicht anders als im Norden, Süden, Westen.
Aber es dauert hier extrem lange und es ist extrem schwierig in Kontakt zu kommen.
Die Menschen hier sind viel ruppiger, verschlossener, redefaul und teils auch misstrauischer als ich es von Haus gewöhnt war.
Dann kommen wir auch noch ausm Westen! - und das spielt für einige Leute hier im Osten auch immer noch eine Rolle, ob einem das passt oder nicht.

Ehemalige Berliner haben auch nen schlechten Ruf , eben wie Wessis im allgemeinen......

Ich bin ziemlich fit und locker was Kontakte und in Kontakt gehen angeht.
Aber hier gerate selbst ich an meine Grenzen.

Und ich suche den Kontakt noch nicht einmal unbedingt.
Ich bin gerne alleine und habe ja auch meinen Partner.

Wenn du aber die soziale Kälte in Berlin beklagst: wärmer wird es hier auch nicht!
Mit hier meine ich speziell die Region in der du suchst.

Der Punkt der Wohnungssuche : da kann ich dir auch nur raten : Wohnungsgesellschaften in der betreffenden Stadt anrufen und konkret anfragen. Weiter ebay -kleinanzeigen, Immoscout und wie sie alle heißen dito. Du kannst zu dem Kurs den du zahlen kannst was finden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute. Und hoffentlich erfüllen sich auch deine Hoffnungen.
Manchmal passiert sowas , wenn man sich was traut. Hau rein.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Yuna1976:
DrSeltsam das mit Facebook stellt für mich ein grundsätzliches Problem dar.
Ich finde das ganze Konzept, solcher Seiten nicht besonders ansprechend und habe mich dementsprechend auch noch nie wirklich dort angemeldet.
Mir ist das ganze zu wuselig, zu verwirrend, zu oberflächlich und von wildfremden Freunden die ich persönlich garnicht kennengelernt habe, halte ich rein garnix.

Ich bin auch viel zu misstrauisch!

Es fällt mir ja schon schwer Menschen aus meinem persönlichen Umfeld, das mitunter notwendige Vertrauen entgegen zu bringen, bei mir wildfremden Menschen würde das schonmal garnicht funktionieren.
Jeder dieser Facebook User kann mir da ja jeden erzählen.

Ich stehe auch nicht wirklich auf relativ sinnloses Gequatsche wie:
Hi und Hi oder was machst du gerade usw. das liegt mir persönlich nicht besonders.

Alles, gut!
Es war nur eine Idee – ich kenne dich ja kaum und es hätte ja auch sein können, dass Du ein FB-Junkie bist

Zitat von DrSeltsam:
Auch wenn es Ausnahmen gibt – hat es ja schon angesprochen – finde ich deinen Beitrag und vor allem diesen Absatz so wichtig, dass ich ihn am liebsten irgendwo anpinnen möchte.
Auch, weil ich glaube dass sich viele selbst mit so einer Einstellung um ein erfüllteres Leben bringen.

Vielen lieben Dank!

Die Trigger am alten Wohnort,koennen am neuen Wohnort auch eintreten.
Nur die Umgebung ist anders.
Evtl kannst du dir deinen Wunschort erstmal ein paar Tage ansehen u erkunden?

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore