App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,
ich habe aufgrund der noch offen stehenden Untersuchungen mit meiner Psycho-Therapeutin besprochen einen Komplett- Check zu machen.
Jetzt hat mir meine Hausarztpraxis dies auch empholen, mich an die Allergologie zu wenden. Ich dachte es würde ambulant gehen aber stationär bevorzugt. Es gibt da zwei gute Einrichtungen:
UKM Münster und in Dortmund.
Sind die Untersuchungs- u. Behandlungsangebote der Allergologie so abgedeckt, das auch Schäden bzw. Veränderungen an der (durch die) Darmflora mituntersucht werden?
Ich war im Leben bisher zweimal schwer krank: (köperlich: zuerst als Säugling, dann noch als 19-jähriger) Als Baby kam ich krank zu Welt, hatte eine Lungenunreife, dann noch
VD auf polyzytische Nieren, hat sich alles allerdings normalisiert. Aber ich habe auch während der Appendicitis (Blinddarmdurchbruch) wie als Baby Medikamente erhalten.

Die Frage ist in wie weit sich meine psychosomatischen Störungen an noch ungeklärte körperlichen Krankheiten, Fehlbildungen orientieren. Eine Nebennierenschwäche wurde noch umstrittender diagnostiziert 2014. Ein Allgemeinarzt hat es mir bestätgit am Speicheltest und ein Endokrinologe hat es am Urin ausgeschlossen.

Ich werde mir morgen einen Termin holen in Münster.

Fragen hierzu waren nochmal: Welche körperlichen Krankheiten müssen oder was generell muss alles untersucht werden um sich da sicher zu sein? Können Nahrungsmittelunverträglichkeiten Symptome auf dem Gebiet der Psyche verursachen?

16.06.2015 16:05 • 17.06.2015 #1


1 Antwort ↓

In bestimmten Zentren gibts solche *Provokationstests* um zu sehen wie die Darnschleimhaut auf bestimmte allergieauslösende Lebensmittel reagiert.
Es handelt sich dabei allerdings um eine recht unangenehme Untersuchung...(Sedierung,Schlauch schlucken und dann wird der Reihe nach getestet ob und auf was der Darm reagiert.
Natürlich besteht bei so einer Untersuchung auch immer die Gefahr von Komplikationen wie einer schweren allergischen Überreaktion und/oder Kreislaufproblemen.
Lass dir das vorher unbedingt alles ausführlich erklären!

Was alles untersucht werden muß weis nur die Klinik bzw der behandelnde Arzt dort
Getestet wird wohl auf jeden Fall ob eine Lactose,Gluten und Hefeunverträglichkeit besteht.
Sicher werden auch Tests gemacht ob du auf bestimmte Nüsse oder Obstsorten allergisch reagierst.
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann den Körper schon ziemlich belasten und bei einem schweren Verlauf auch zu Niedergeschlagenheit/Depression,zu unerklärlicher Schwäche/Lustlosigkeit oder Gereiztheit führen.
Selbst unbehandelter oder schlecht eingestellter Bluthochdruck kann zu Angstzuständen,Unruhe und Panikattacken führen.
Bei so etwas kann man leider nix ausschließen...





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore