App im Playstore
Pfeil rechts
29

Zitat von Abendschein:
Grade wegen der Panikattacke. Das kenne ich auch und das ist auf Dauer nicht so gut. Ich will Dir keine Angst machen, aber mein Therapeut hatte mal ...

Lieber Abendschein, bloß keine smart watch tragen die haben mich damals erst richtig in die Angst getrieben, durch falsche Ergebnisse (wie VHF). Gerade für ängstler ist das ständige überprüfen der vitalwerte nicht gerade Therapie fördernd. Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen

Zitat von Abendschein:
Grade wegen der Panikattacke. Das kenne ich auch und das ist auf Dauer nicht so gut. Ich will Dir keine Angst machen, aber mein Therapeut hatte mal ...

Ich habe noch nie gehört, dass Panikattacken die inneren Organe schädigen, auch nicht, wenn sie öfter auftreten.

A


Stundenlanges Herzrasen

x 3


Zitat von Princess-Luna:
Ich habe noch nie gehört, dass Panikattacken die inneren Organe schädigen, auch nicht, wenn sie öfter auftreten.

Naja, zum einen hat es mein Arzt gesagt und zum anderen, kann ich mir schon vorstellen, das das Herz
durch die vielen Panikattacken in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

@Abendschein Nein wird es nicht wenn du auch Ruhephasen hast. Andere Menschen betreiben täglich Sport mit Puls 130-140 über ne Stunde. Ich habe ich immer gedacht das schadet aber dem ist nicht so wenn man Nachts gut und erholsam schläft und der Puls auch runter kommen kann. Ein Puls um die hundert und mehr über Wochen sollte man sich mal ansehen. Ich finde da hat Rauchen mehr ausgemacht.

Ich habe damals als Raucher einen Ruhepuls von ~70 gehabt und unter normaler Bewegung an die 80-100 je nachdem was so anlag und wie intensiv man auf Achse war. Heute rutscht mein Puls in Ruhe weit unter 60 und an die 100 komme ich auch nur noch selten mit normaler Bewegung und das nach 20 Jahren Angststörung mit an sich täglich Herzklopfen und Unruhe. Alles tip top bisher...

Ergänzend möchte ich noch anfügen was ich persönlich viel zu spät erkannt habe:

Die Dinge die mal so in uns ablaufen sind mitunter sehr unangenehm aber nicht lebensgefährlich. Eine Vielzahl unserer Beschwerden kommen als Ergebnis unserer Stresshormone.

Und mal ganz ehrlich (muss ich mir auch noch oft sagen) selbst wenn das eintritt mit was ist wenn rettet uns Angst zu haben am Ende auch nicht.

Was ist wenn mein Herz stehen bleibt? Naja mit Angst wird es jetzt auch nicht unbedingt super damit weiter machen

Zitat von Princess-Luna:
Ich habe noch nie gehört, dass Panikattacken die inneren Organe schädigen, auch nicht, wenn sie öfter auftreten.

So oder so ist es keine sonderlich hilfreiche Information, denn was wäre die Konsequenz?
'Oh, Panikattacken sind ungesund? Na dann lass es das doch mal lieber bleiben.'
Bekanntlich ist ja nichts einfacher im Leben, als das.

Zitat von Abendschein:
Naja, zum einen hat es mein Arzt gesagt und zum anderen, kann ich mir schon vorstellen, das das Herz durch die vielen Panikattacken in ...

Da natürlich jeder Arzt seine Erfahrung gemacht.
Aber jeder Mensch ist ja auch anders.
Zu mir haben die Ärzte immer gesagt, dass es wichtig ist, dass der Puls beim Schlafen niedrig ist, damit das Herz sich gut erholen kann, wenn der Puls mittags schon oft erhöht ist.

Zitat von Cbrastreifen:
So oder so ist es keine sonderlich hilfreiche Information, denn was wäre die Konsequenz? 'Oh, Panikattacken sind ungesund? Na dann lass es das doch ...

Auch musst Du das was ich geschrieben habe nicht ins Lächerliche ziehen. Ich weiß was Panikattacken bedeuten, wahrscheinlich länger als Du. Ich kann nur das sagen was der Arzt gesagt hat. Ich habe das nicht gesagt. Also ..

Bei mir ging das schon tagelang so, bis ich wieder davon runterkam. Fazit: Ich lebe immer noch.

Zitat von Windy:
Bei mir ging das schon tagelang so, bis ich wieder davon runterkam. Fazit: Ich lebe immer noch.

Gott sei Dank, ich auch.

Zitat von Abendschein:
aber mein Therapeut hatte mal gesagt, wenn das auf Dauer ist,
schädigt man schon die inneren Organe.

Was ist das denn für ein Therapeut? Das befeuert doch nur deine Ängste. Finde ich total unangebracht. Vorallem stimmt es nicht. Genau die Frage habe ich meinem Kardiologie auch gestellt. Ob es nicht das Herz auf Dauer schädigt. Aber nein, das tut es nicht, solange man das mal hat und nicht Dauerhaft einen so hohen Puls. Da würde ich eher auf das, was die Kardiologen sagen vertrauen und nicht auf das Wissen eines Therapeuten, der sich mit dem
Herz nicht wirklich auskennt.

Zitat von Abendschein:
Auch musst Du das was ich geschrieben habe nicht ins Lächerliche ziehen.

Versuch doch wenigstens mal, nicht alles persönlich zu nehmen.

Zitat von Abendschein:
Ich kann nur das sagen was der Arzt gesagt hat.

Das mag ja sein, es hilft nur keinem, aus genannten Gründen.
Wenn ich bei etwas generell keine Wahl haben, ist eine Aussage, die nur dann Sinn hat, wenn ich mich anders entscheiden könnte, einfach nicht produktiv.

Ganz allgemein, d.h, unabhängig von Deiner Person.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore