Y
Y100
Hallo liebes Forum,
ich gehe ab und zu, also etwa 2 mal pro Monat auf die (zertifizierte) Sonnenbank, das hilft mir zur Entspannung, ich fühle mich danach wohler und es hilft auch meiner Muskulatur zur Entspannung, nachdem ich vor einiger Zeit ziemlich mit Muskelschmerzen zu kämpfen hatte.
Dennoch schwingt immer das Risiko von Hautkrebs mit (Ich gehe jährlich zum Screening und halte mich an die für meinen Hauttyp angegebenen Zeiten auf der Sonnenbank).
Mit dem Alter (44) kommt auch die eine oder ande Falte im Gesicht (Stirn, Augen) zumal ich vom Naturell her nicht zur Gewichtszunahme neige und daher wenig Unterhautfettgewebe habe.
Wie ist eure Haltung dazu? Wieviel Anteil hat die Sonnenbank erer Meinung nach an der Faltenbildung?
Wie seht ihr das Verhältnis von Hautkrebsrisiko und Entspannungseffekt?
ich gehe ab und zu, also etwa 2 mal pro Monat auf die (zertifizierte) Sonnenbank, das hilft mir zur Entspannung, ich fühle mich danach wohler und es hilft auch meiner Muskulatur zur Entspannung, nachdem ich vor einiger Zeit ziemlich mit Muskelschmerzen zu kämpfen hatte.
Dennoch schwingt immer das Risiko von Hautkrebs mit (Ich gehe jährlich zum Screening und halte mich an die für meinen Hauttyp angegebenen Zeiten auf der Sonnenbank).
Mit dem Alter (44) kommt auch die eine oder ande Falte im Gesicht (Stirn, Augen) zumal ich vom Naturell her nicht zur Gewichtszunahme neige und daher wenig Unterhautfettgewebe habe.
Wie ist eure Haltung dazu? Wieviel Anteil hat die Sonnenbank erer Meinung nach an der Faltenbildung?
Wie seht ihr das Verhältnis von Hautkrebsrisiko und Entspannungseffekt?
20.03.2023 19:01 • • 20.03.2023 #1
1 Antwort ↓