App im Playstore
Pfeil rechts

Guten Abend,
kann mir Jemand helfen?

Seit 12 Jahren litt ich unter einer leichten Schilddrüsenunterfunktion.
Durch eine Bekannte kam ich zum Entschluss einen Endokrinologen aufzusuchen.
Dieser wollte versuchen meine Schilddrüse wieder in den Schwung zu bringen, da ich noch sehr „jung“ bin.

Folgende Therapie wurde vorgeschlagen:
Tabletten halbieren für eine gewisse Zeit, anschließend Werte kontrollieren und je nachdem komplett absetzen.
Es hat hervorragend funktioniert. Ich nehme seit über einem Jahr keine Schilddrüsenhormone mehr ein.
Meine Werte sind super, bis auf den TG-AK Wert.
Dieser war letztes Jahr im Februar bei 188 U/ml (Normwert bis 115)
Die Ärztin war verwundert, da die anderen Werte unauffällig waren.
Sie schlug vor, mich nach vier Monaten erneut vorzustellen. Gesagt getan, der Wert war im Juni 2021 wieder im Normbereich.
So weit, so gut.

Da ich aber garkeine Medikamente mehr nehme und der TAK Wert zuvor einmal erhöht war, wollte sie nochmal nachschauen.
Nun sind all meine Blutwerte super, aber der TG-AK Wert ist wieder erhöht und liegt diesmal sogar bei 394 U/ml (Normwert bis 115)
Am Tag der Blutabnahme hat Sie sich meine Schilddrüse per Ultraschall angeschaut und sagte, dass alles bestens ist.
Nun ist sie aber selbst etwas überrascht von dem Wert und kann mir das Ganze nicht erklären.
Ich soll nach 6-9 Monaten wieder zur Kontrolle.
Allerdings habe ich gegooglet und gelesen, dass dieser Wert bei Hashimoto oder bei Schilddrüsenkrebs erhöht sei.
Naja, das Ganze war nicht so schlau von mir… Nun habe ich Angst, ob es doch was schlimmes ist und ich Zeit verliere.

Hat Jemand eine Ahnung und kann mich beruhigen?

Danke

16.10.2022 21:35 • 17.10.2022 #1


1 Antwort ↓

Hallo @Ktc91

jemand, der grundsätzlich Angst vor Krebs hast – es gibt dazu bereits drei weitere Themen von Dir – wird sich wohl nicht dauerhaft beruhigen lassen

Zitat von Ktc91:
Ich war bereits zwei mal in der Therapie, leider ohne Erfolg bzw nur für kurze Zeit ..
Mir wurde progressive Muskelentspannung und Geduld ans Herzen gelegt.
Ich solle einige Wochen abwarten, wenns nicht besser oder gar schlechter wird soll ich zum Arzt.
Deshalb bin ich kein drittes mal zur Therapie..

Welche Therapien hast Du denn gemacht und weißt Du inzwischen, warum diese beiden erfolglos waren bzw. Dir nur für kurze Zeit geholfen haben? Lag es evtl. an den Therapeuten, z.B. dass Du kein Vertrauen zu ihnen aufbauen konntest?

Was Dein TG-AK-Wert anbelangt, so schreibt z.B. der Autor hier in diesem Hashimoto-Tagebuch z.B., dass sein TG-AK-Wert sogar bei 3689 lU/ml lag.

https://www.hashimoto-info.de/meine-ges...l#more-563

… somit also sehr viel höher als Deiner. Vielleicht beruhigt Dich das ja etwas.

Du hast übrigens nichts von Symptomen geschrieben. Ich gehe davon aus, dass Du keine hast (?)

Zitat von Ktc91:
Nun ist sie aber selbst etwas überrascht von dem Wert und kann mir das Ganze nicht erklären.
Ich soll nach 6-9 Monaten wieder zur Kontrolle.

Versuche Deiner Ärztin zu vertrauen. So wie Du den Untersuchungsverlauf schilderst, erscheint sie MIR zumindest kompetent und vertrauenswürdig. Und bei der Ultraschall-Untersuchung wurde nichts entdeckt. Meinen Informationen zufolge können bei dieser Untersuchung heutzutage Knoten in der Schilddrüse erkannt werden, die nur wenige Millimeter groß sind. Bei Dir wurde aber nichts gefunden und auch das Blutbild war unauffällig. Das ist doch super!

Ansonsten hilft Dir aber evtl. auch eine Zweitmeinung. Ein erster Arzt hatte bei mir nach einer Ultraschall-Untersuchung Verdacht auf Hashimoto diagnostiziert, ein zweiter im Abstand von ca. einem halben Jahr allerdings nicht. Ich gehe nun davon aus, dass ich kein Hashimoto habe. Allerdings habe ich auch keine Krankheitsängste, deswegen ist das für mich natürlich einfacher. Schilddrüsenunterfunktion habe ich schon sehr lange und nehme L-Thyroxin.

Alles Gute für Dich





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore