
Flousen
- 2553
- 170
- 2304
Guten Morgen,
ich hatte vor kurzem einen Kardiologen Termin (Kontrolle) und dort war das Echo - Belastungs EKG - und Normale EKG unauffällig. Allerdings habe ich vergessen anzusprechen das mein Puls in Ruhe fast immer bei 45-50 liegt.
Es sagen zwar viele sei froh das er so niedrig ist, doch die Angst das es da durch aufhört zu schlagen ist dann doch schon da. Unter Belastung und Stress geht er auch über 60.
Ich merke vermehrt Extrasystolen und oft ein Unwohlsein bei Ruhe.
Damals wurde eine Angebliche Tachykardie festgestellt (was dem Definitiv nicht so ist. Ebenso war mal ein AV - Block zu sehen.
Zu dem frage ich mich was wäre wenn ich ein Beruhigungsmittel nehme falls ich mal akut Probleme kriege, wie weit übt sich dieses auf den Herzschlag aus? Nicht das er dann sogar unter 40 geht?
Ganz Liebe Grüße
ich hatte vor kurzem einen Kardiologen Termin (Kontrolle) und dort war das Echo - Belastungs EKG - und Normale EKG unauffällig. Allerdings habe ich vergessen anzusprechen das mein Puls in Ruhe fast immer bei 45-50 liegt.
Es sagen zwar viele sei froh das er so niedrig ist, doch die Angst das es da durch aufhört zu schlagen ist dann doch schon da. Unter Belastung und Stress geht er auch über 60.
Ich merke vermehrt Extrasystolen und oft ein Unwohlsein bei Ruhe.
Damals wurde eine Angebliche Tachykardie festgestellt (was dem Definitiv nicht so ist. Ebenso war mal ein AV - Block zu sehen.
Zu dem frage ich mich was wäre wenn ich ein Beruhigungsmittel nehme falls ich mal akut Probleme kriege, wie weit übt sich dieses auf den Herzschlag aus? Nicht das er dann sogar unter 40 geht?
Ganz Liebe Grüße
02.01.2022 10:08 • • 02.01.2022 #1
1 Antwort ↓