Hey,
erstmal Kopf hoch, auch wenn es manchmal schwer fällt
Der Blutdruck ist eine launische Diva, verändert sich permanent, um unsere Herzleistung an unsere aktuellen physischen und psychischen Befinden/Situationen anzupassen. Bei einer Langzeitblutdruckmessung (24 Std wird in regelmäßigen Zyklen automatisch gemessen und ein Durchschnittswert ermittelt, welcher dann noch in Bezug auf den Tag gesetzt wird), soll man auch nicht die ganze Zeit schlafen, sondern normal seinen Tag durchleben. Bei einer Bekannten ist es so gewesen, dass sie nachts im Schlaf sogar einen höheren Blutdruck hatte, da sie da wohl den Stress verarbeitet.
Bei mir ist es und das war auch mein Grund dieses Thema zu erstellen, so, dass ich noch nie den BD gemessen hatte und auf einmal beim Arzt auch 159/90 oder so. Wenn ich selbst messe ist er mal 115/75 oder 92/62. Natürlich ist es wenn man selbst misst und Angst vor zu hohen Werten hat so, dass der innerliche Stress den BD steigen lässt. Man atmet ja nicht mehr normal da die Lockerheit fehlt, vielleicht man sogar Luft an, man ist angespannt...das alles verfälscht natürlich die Werte. Versuche doch mal einige Tage, Wochen zu messen ohne das Ergebnis abzulesen. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich mich erstmal an den Prozess des BD-Messens gewöhnt habe und in den Situationen wenn sich der Handgelenk- oder Oberarmdruck aufbaut später entspannter war und siehe da, ganz normale Werte. Jetzt kann ich nach diesem Lernprozess ganz normal alleine messen und hatte noch nie zu hohe Werte. Wichtig auch, dass du dir dabei eine Wohlfühlzone baust...an Tisch setzen, Arm auf ein Kissen legen und dann erstmal mit Manschette Viertelstunde etwas anderes machen, Atmung beruhigen, runterfahren. Dann mal alle 15 min messen. Und dann auch wirklich Zeiten einlegen, in denen gar nicht gemessen wird. Ich hatte Phasen in welchen ich dachte gleich umzukippen: BD zu hoch oder zu niedrig? Weder noch, ganz normal. So habe ich angefangen. Ich hoffe es hilft dir/euch ein wenig.
Selbst wenn der BD jetzt mal hoch sein sollte wenn du misst, heißt dies ja auch nicht das er permanent im zu hohen Bereich liegt. Ein zu hoher Blutdruck schädigt die Adern auch erst nach längerer Zeit...Sport hilft in der Regel auch, um den BD zu senken. Blutdrucksenker würde ich in jungen Jahren definitiv von abraten. Stressreduktion durch Entspannung, Sport und gesunde Ernährung, Rauchen aufgeben (falls es der Fall sein sollte) sollten erst ausprobiert werden. Einige Ärzte verschreiben, und das finde ich unverantwortlich, sehr schnell BD-Senker.
Die ständige Körperbeobachtung, die Selbstkontrolle, die falsche Wahrnehmung und die Hypersensibilisierung von Symptomen...alles verursacht durch die Angst, die Lebensangst und die Erwartungsangst. Es ist nicht einfach, aber der Prozess ist reversibel, man kann es lernen damit umzugehen und dann zurück in ein neues, tolles Leben finden.
Liebe Grüße