App im Playstore
Pfeil rechts

Vor drei Tagen bin ich apprupt losgerannt. Plötzlich hatte ich einen Schmerz in der Wade und konnte kaum noch laufen. Ich laufe sehr viel. Mindestens 10.000 Schritte am Tag. Die letzten Tage war es aber deutlich mehr. Meine Schuhe saßen zu locker und ich hatte auch davor schon immer Muskelschmerzen in der Wade.

Für mich war klar, Muskelzerrung oder evtl. Muskelfaserriss.

Ich bin dann zum Hausarzt, weil ich ne Krankschreibung brauchte. Der wollte dann einen Thrombosetest machen. Ich hab ihm dann gesagt, dass ich viel laufe und auch relativ viel trinke. Trotzdem wollte er eine Thorombose ausschließen.

Der Thrombose Bluttest was negativ. Wie zuverlässig ist so ein Test?

Kann man trotz viel Bewegung eine Thrombose bekommen? Ich dachte immer die bekommt man nur, wenn man viel liegt und sich nicht bewegt.

15.04.2023 11:42 • 15.04.2023 #1


1 Antwort ↓

@manko79
Hi,
in erster Linie hat Thrombose etwas mit der Blutgerinnung zu tun. Daher ist ein Test erstmal nicht verkehrt und ich denke, diese Tests sind schon recht zuverlässig bezüglich einer Feststellung des Gerinnungsfaktors. Aber Auslöser oder besser gesagt, Dinge die eine Thrombose befeuern oder verhindern können, sollten natürlich nicht unbeachtet bleiben.
Auch der Zustand der Gefäße spielt da eine Rolle. Ebenso ob man raucht oder Alk. trinkt oder Medikamente einnimmt.

Also ja, man könnte auch trotz Bewegung Thrombose bekommen. Aber man muss nicht zwangsläufig eine bekommen, wenn man sich wenig bewegt, sonst aber alles andere im grünen Bereich ist.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore