M
mattes
Die Angst ist ein Meister in Sachen Verkleidung; sie kommt in den unterschiedlichsten Gewändern daher und ist auf den ersten Blick deshalb meist nicht zu erkennen, oft nicht mal auf den zweiten oder dritten.
Es gibt die gesunde Angst und es gibt die krankhafte Angst. Den Unterschied kennen wir alle.
Mein großes Problem ist die Existensangst.
Zur Existenzangst zähle ich jetzt einfach auch die Angst vor der Endlichkeit des Lebens.
Wie können sich nun all die Ängste, die wir ja selber produzieren durch Handlungen und Verhaltensweisen erklären.
Ich bin zu folgendem Ergebnis, nach langem recherchieren, für mich gekommen.
Das das Leben endlich ist, das wir unsere Arbeit verlieren können, das wir krank werden können und vieles mehr macht uns Angst, oft so große das wir Panik bekommen. Vorher aber halten wir die Ängste erst mal aus ohne das wir psychisch was merken. Wie kann die Seele aber den Dauerstress aushalten? Sie macht es indem sie den Körper um Hilfe bittet.
„Geh du vor, sagt die Seele zum Körper. Auf mich hört er nicht.
Vielleicht hört er auf dich.
Ich werde krank, dann wird er Zeit für dich haben, sagt der Körper.
Wir bekommen Symptome die schulmedizinisch nicht erklärbar sind, uns wird von der Seele mitgeteilt, über unseren Körper, das wir was verändern müssen. Sichtweisen, Handlungen und vor allem Situationen in unserem Leben denen wir uns hingeben weil sie nun mal so sind, wir es so gelernt haben oder weil wir von irgendwem dazu gezwungen werden müssen verändert werden um diese Symptome los zu werden.
Das können wir nur alleine bewerkstelligen, mit Hilfe eines Therapeuten, wenn wir wollen oder es alleine nicht mehr geht. Wichtig dabei ist das wir wirklich wollen!
Es ist eine Menge Arbeit sein Leben, jetzt und in der Vergangenheit zu durchforsten, zu erkennen was mache ich richtig, was ist nicht gut für mich. Das Gleiche gilt für die Vergangenheit. Erst wenn wir das Falsche in unserem Leben erkennen haben wir eine Chance frei zu werden von Angst und Symptomen.
Das mit wichtigste aber ist, das Einsehen das das Leben Endlich ist. Das wir irgendwann diese Welt verlassen werden. Wann das ist wissen wir nicht, aber bis dahin lohnt es sich zu leben.
Es gibt die gesunde Angst und es gibt die krankhafte Angst. Den Unterschied kennen wir alle.
Mein großes Problem ist die Existensangst.
Zur Existenzangst zähle ich jetzt einfach auch die Angst vor der Endlichkeit des Lebens.
Wie können sich nun all die Ängste, die wir ja selber produzieren durch Handlungen und Verhaltensweisen erklären.
Ich bin zu folgendem Ergebnis, nach langem recherchieren, für mich gekommen.
Das das Leben endlich ist, das wir unsere Arbeit verlieren können, das wir krank werden können und vieles mehr macht uns Angst, oft so große das wir Panik bekommen. Vorher aber halten wir die Ängste erst mal aus ohne das wir psychisch was merken. Wie kann die Seele aber den Dauerstress aushalten? Sie macht es indem sie den Körper um Hilfe bittet.
„Geh du vor, sagt die Seele zum Körper. Auf mich hört er nicht.
Vielleicht hört er auf dich.
Ich werde krank, dann wird er Zeit für dich haben, sagt der Körper.
Wir bekommen Symptome die schulmedizinisch nicht erklärbar sind, uns wird von der Seele mitgeteilt, über unseren Körper, das wir was verändern müssen. Sichtweisen, Handlungen und vor allem Situationen in unserem Leben denen wir uns hingeben weil sie nun mal so sind, wir es so gelernt haben oder weil wir von irgendwem dazu gezwungen werden müssen verändert werden um diese Symptome los zu werden.
Das können wir nur alleine bewerkstelligen, mit Hilfe eines Therapeuten, wenn wir wollen oder es alleine nicht mehr geht. Wichtig dabei ist das wir wirklich wollen!
Es ist eine Menge Arbeit sein Leben, jetzt und in der Vergangenheit zu durchforsten, zu erkennen was mache ich richtig, was ist nicht gut für mich. Das Gleiche gilt für die Vergangenheit. Erst wenn wir das Falsche in unserem Leben erkennen haben wir eine Chance frei zu werden von Angst und Symptomen.
Das mit wichtigste aber ist, das Einsehen das das Leben Endlich ist. Das wir irgendwann diese Welt verlassen werden. Wann das ist wissen wir nicht, aber bis dahin lohnt es sich zu leben.
24.05.2014 11:23 • • 24.05.2014 #1
1 Antwort ↓