App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen! Ich bin 44 Jahre alt und habe gerade furchtbare Angst, etwas zu übersehen. Ich leide schon viele Jahre unter Angstzuständen, was meine Gesundheit angeht, aber aktuell ist es wieder ganz schlimm und deshalb habe ich gedacht, ich wende mich einmal an euch, weil ihr mir hier schon so oft weiterhelfen konntet, nur durch Berichte, die ich gelesen habe. Ich habe im Sommer 25 Blut im Stuhl festgestellt, was auf eine Magenschleimhautentzündung zurückzuführen war. Nun waren im September noch einmal Magenschmerzen da, also habe ich weiterhin die Tabletten genommen und Diät gehalten. Ich habe mittlerweile keine Beschwerden mehr, was den Magen angeht. Die Tabletten Omeprazol sind abgesetzt und mir geht es eigentlich sehr gut. Vor circa drei oder vier Wochen habe ich wieder Blut im Stuhl festgestellt, auf gelagert, ganz leicht… beziehungsweise sagen wir mal es war etwas rotes. Daraufhin bin ich erneut zu meinem Hausarzt gegangen, der eine rektale Untersuchung machte, die unauffällig war und mir einen Stuhltest anbot, der im Labor untersucht wurde. Ich habe mir noch so einen Test in der Apotheke besorgt und zu Hause durchgeführt. Beide Tests sind negativ auf Blut ausgefallen. Ich habe mit meinem Arzt daraufhin telefoniert der mir versicherte, dass selbst kleinste Mengen an Blut festgestellt würden, dass meine anderen Blutwerte alle in Ordnung seien, dass auch andere Tumormarker - entschuldigt, ich weiß den Namen nicht mehr, nicht negativ aufgefallen sind. Somit sieht er aktuell keine Besorgnis, was Darmkrebs angeht. Er denkt die Blutung, wenn sie dann überhaupt da sind, kommen von Hämorrhoiden oder leichten Verletzungen der Darmwand. Er empfiehlt nun ein Darmspiegelung im nächsten Jahr, ich solle mich aber nicht stressen und solle beruhigt sein. Seitdem untersuche ich meinen Stuhlgang und finde immer wieder leichte rote Verfärbung. Ob es Blut ist, weiß ich natürlich nicht. Meine Frage ist: kann es sein, dass ich eine Stuhl Untersuchung gemacht habe von einer Probe wo ausnahmsweise kein Blut drin war aber in fast allen anderen ist Blut drin? Oder: wird sichtbares Blut in diesen Labortests gar nicht nachgewiesen? Muss ich mich um einen früheren Termin bemühen? Die Laboruntersuchung wiederholen? Ihr seht, es sind viele offene Fragen und ich bin ganz unsicher. Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet und mich ein bisschen beruhigen würdet. Ich habe einen Termin zur Darmspiegelung im nächsten Jahr vereinbart. Der steht und den werde ich auch wahrnehmen, aber bis dahin befürchte ich, unfassbar unsicher zu sein. Viele liebe Grüße und vielen Dank.

Vor 37 Minuten • 28.11.2025 #1


1 Antwort ↓

Zitat von Bobby40:
Oder: wird sichtbares Blut in diesen Labortests gar nicht nachgewiesen?

Doch, wenn Hämoglobin im Stuhl ist, wird es nachgewiesen, egal ob es sich um sichtbares oder okkultes Blut handelt.

Zitat von Bobby40:
Seitdem untersuche ich meinen Stuhlgang und finde immer wieder leichte rote Verfärbung.

Bist du sicher, dass es sich um Blut handelt und nicht um unverdaute rote Lebensmittelreste? Tomaten, rote Paprika, rote Beete u.ä. sind da die üblichen Verdächtigen.
Und es kann auch von der Periode sein.
Ich habe übrigens seit 50 Jahren immer wieder sichtbares Blut im Stuhl oder auf dem Klopapier. Kommt von Hämorrhoiden oder Verletzungen der Afterschleimhaut durch häufiges Abwischen. Beim Arzt war ich damit noch nie, geschweige denn eine Darmspiegelung gehabt.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore