H
Hase2
- 13
- 5
Wenn man eine Angsterkrankung oder Depression hat ist es wie das erklettern eines Berges.
Wenn man dagegen ankämpft wird es von Tag zu Tag besser.. an manchen Tagen kullert man wieder zurück..
Doch wenn man oben auf dem Plateau andekommen ist ist man wieder stabil und in Balance.
Zur Beruhigung war mein Kirschkernkissen immer sehr hilfreich.. zum einschlafen und um meine Panik im Auto zu besiegen.
Sobald ich irgentwo verkrampfe kommt das warme Kissen drauf.
Ausserdem gibt es einen Akupressur-Punkt oberhalb der Brust der bei leichtem Druck beruhigt.
Viel Stretching und den Körper bewusst wahrzunehmen ist ebenfalls hilfreich.
Viele Wochen nach der Attacke hatte ich nicht die Ruhe zu lesen.. ich konnte nicht einmal ruhig auf einem Stuhl sitzen.
Aber sobald das wieder ging fand ich rätseln und lesen sehr entspannend.
Fernsehen habe ich bis auf Kindersendungen (sehr beruhigend) komplett vermieden und ich war nicht mehr im Internet.
Was mir sonst noch geholfen hat:
- Farbatmung: Dazu stellt man sich z.B an ein Fenster und stellt sich vor wie man die blaue Farbe des Himmels (oder eine andere schöne Farbe) einatmet und beim ausatmen kommt die Luft schwarz heraus.
-Duftende Lippenstifte/schöne Düfte
-Wenn ich mich zu sehr auf die Atmung oder mein Herz konzentriert habe, habe ich mir ein Gummiband ums Handgelenk gemacht..
Tut weh.. aber lenkt gut hab
-Meditation/Yoga/Qui Gong
-kein Stress!
Egal wie ihr euch gerade fühlt. Es wird wieder gut!!
Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
Wenn man dagegen ankämpft wird es von Tag zu Tag besser.. an manchen Tagen kullert man wieder zurück..
Doch wenn man oben auf dem Plateau andekommen ist ist man wieder stabil und in Balance.
Zur Beruhigung war mein Kirschkernkissen immer sehr hilfreich.. zum einschlafen und um meine Panik im Auto zu besiegen.
Sobald ich irgentwo verkrampfe kommt das warme Kissen drauf.
Ausserdem gibt es einen Akupressur-Punkt oberhalb der Brust der bei leichtem Druck beruhigt.
Viel Stretching und den Körper bewusst wahrzunehmen ist ebenfalls hilfreich.
Viele Wochen nach der Attacke hatte ich nicht die Ruhe zu lesen.. ich konnte nicht einmal ruhig auf einem Stuhl sitzen.
Aber sobald das wieder ging fand ich rätseln und lesen sehr entspannend.
Fernsehen habe ich bis auf Kindersendungen (sehr beruhigend) komplett vermieden und ich war nicht mehr im Internet.
Was mir sonst noch geholfen hat:
- Farbatmung: Dazu stellt man sich z.B an ein Fenster und stellt sich vor wie man die blaue Farbe des Himmels (oder eine andere schöne Farbe) einatmet und beim ausatmen kommt die Luft schwarz heraus.
-Duftende Lippenstifte/schöne Düfte
-Wenn ich mich zu sehr auf die Atmung oder mein Herz konzentriert habe, habe ich mir ein Gummiband ums Handgelenk gemacht..
Tut weh.. aber lenkt gut hab
-Meditation/Yoga/Qui Gong
-kein Stress!
Egal wie ihr euch gerade fühlt. Es wird wieder gut!!
Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
10.05.2011 12:09 • • 10.05.2011 #1