
Santo
- 278
- 17
- 114
Santo
HerrPalomar
10.07.2019 11:28 • x 1 #22
x 3
Santo
Zitat von HerrPalomar:Hallo Santo,ich leide seit mittlerweile gut 20 Jahren an Angstörungen, div. Phobien und Panikattacken.Im Endeffekt hat mir nur eines geholfen: Mich meinen Ängsten und Zuständen zu stellen.Ich habe anfangs dazu tendiert, die Angst zu unterdrücken, in mich hineinzufressen, sie zu ignorieren - oder es zumindest zu versuchen. Das macht es, meiner Erfahrung nach, auf Dauer aber schlimmer. Eine befreundete Psychotherapeutin, die selbst an Panikattacken leidet, hat mir mal folgenden Tipp gegeben: Sie setzt sich irgendwo hin und bietet ihrer gerade aufkommenden oder heftigen Panikattacke einen gemütlichen Stuhl neben sich an, und plaudert ganz ...
10.07.2019 11:33 • #23
Schlaflose
Zitat von Santo:Dann stehe ich auf und versuche mich etwas abzulenken und nehme dann 6 tropfen ecitalophram.
Dann warte ich eine halbe std und nehme 4 tropfen insidon.
10.07.2019 13:10 • #24
Santo
Zitat von Schlaflose:Hat dir der Arzt das so verschrieben? Ich kenne es nur so, dass man morgens escitalopram nimmt und abends Insidon (Opipramol) zum Schlafen. Escitaloprm ist ja ein anregendes AD und Opipramol ein sedierendes. Es erschein mir unlogisch die zwei so kurz hintereinander zu nehmen.
10.07.2019 14:31 • #25
Flousen
14.07.2019 17:08 • x 1 #26
carohoney
Zitat von Santo:Hallo meine lieben Habe schon mehrere Themen geöffnet aber wollte mal fragen falls jemand bei euch dabei ist Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr euch wieder gut gefühlt habt ? Ohne synthome und Angst brennen im körper u.s.w Habe es mittlerweile wieder seit fast 2 Monaten. Es gibt Momente wo nichts ist und ich mir wünschte das es so bleibt und dann wieder Momente wo ich sage mann wieso den das schon wieder . Mein Tagesablauf ist so : Ich wache morgens auf und merke leichtes brennen und aufgeregt sein im körper was ...
21.07.2019 22:27 • #27