F
Ferdel
- 36
- 3
- 1
Hallo, ich bin neu hier. ich bin 49 Jahre.
Im Sommer diesen Jahres hatte ich im Auslandurlaub ohne Vorankündigung und aus heiteren Himmel meine erste Panikattacke. Drei Tage später nochmal.
Damals dachte ich noch, dass es sich um einen Herzinfakt handelte. Auf die Idee, dass es Panikattacken sein könnten, wäre ich nie gekommen.
Die beide Male bin ich mit den Rettungswagen ins Krankenhaus. Beide male wurde nix gefunden. Beim 1. Mal wurde sogar 2x EKG und Herzultraschall gemacht. Beide male auch Blutuntersuchungen im Labor. Festgestellt wurde jedoch nix auffälliges.
Nach dem Urlaub bin ich dann auch gar nicht zum Arzt gegangen. Alles war wieder normal...bis letzten Sonntag, wo am Spätnachmittag aus heiterem Himmel wieder die Symptome auftraten. Bin dann in die Rettungsstelle ins Krankenhaus gefahren (war ja Wochenende und natürlich war auch beim Bereitschaftsarzt nur wieder die Mailbox an). Aber auch hier haben die Geräte und die Blutuntersuchungen wieder keinen Befund ergeben.
Den folgenden Tag hatte ich dann abends wieder eine Attacke, nicht ganz so schlimm. Die Symptome dauern auch nicht nur eine halbe Stunde sondern viel länger an, fast den ganzen Tag, mal mehr, mal weniger schlimm.
Bin dann Dienstag zum Hausarzt und bekomme nun erstmal Medikamente: Valocordin-Diazepam (nur bei Bedarf, also bei Panikattacken, und Rudotel- halbe Tabletten 2x am Tag.) Statt Rudotel (Wirkstoff: Medazepam) hatte ich vorher Sulpirid 50 bekommen, die hab ich aber nicht vertragen und deshalb nur 1x eingenommen.
Na jedenfalls hab ich momentan keine Panikattacken.
Was mich einfach irritiert ist die Tatsache, dass ich absolut keinerlei Probleme habe, weder privat noch beruflich. Alles ist super. Ich hab noch nicht einmal eine schwere körperliche Arbeit zu bewältigen. Daher ist für mich die Ursache absolut unklar. Dem Arzt hab ich das auch so gesagt. Trotzdem soll ich erstmal die Medikamente nehmen und nach 2-3 Wochen wieder kommen. Wenn es nicht besser geworden ist, dann müßte man sich weitere Optionen überlegen.
Tja, keine Ahnung, wie man hier weiter Ursachenforschung betreiben kann....
Viele Grüße
Ferdel
Im Sommer diesen Jahres hatte ich im Auslandurlaub ohne Vorankündigung und aus heiteren Himmel meine erste Panikattacke. Drei Tage später nochmal.
Damals dachte ich noch, dass es sich um einen Herzinfakt handelte. Auf die Idee, dass es Panikattacken sein könnten, wäre ich nie gekommen.
Die beide Male bin ich mit den Rettungswagen ins Krankenhaus. Beide male wurde nix gefunden. Beim 1. Mal wurde sogar 2x EKG und Herzultraschall gemacht. Beide male auch Blutuntersuchungen im Labor. Festgestellt wurde jedoch nix auffälliges.
Nach dem Urlaub bin ich dann auch gar nicht zum Arzt gegangen. Alles war wieder normal...bis letzten Sonntag, wo am Spätnachmittag aus heiterem Himmel wieder die Symptome auftraten. Bin dann in die Rettungsstelle ins Krankenhaus gefahren (war ja Wochenende und natürlich war auch beim Bereitschaftsarzt nur wieder die Mailbox an). Aber auch hier haben die Geräte und die Blutuntersuchungen wieder keinen Befund ergeben.
Den folgenden Tag hatte ich dann abends wieder eine Attacke, nicht ganz so schlimm. Die Symptome dauern auch nicht nur eine halbe Stunde sondern viel länger an, fast den ganzen Tag, mal mehr, mal weniger schlimm.
Bin dann Dienstag zum Hausarzt und bekomme nun erstmal Medikamente: Valocordin-Diazepam (nur bei Bedarf, also bei Panikattacken, und Rudotel- halbe Tabletten 2x am Tag.) Statt Rudotel (Wirkstoff: Medazepam) hatte ich vorher Sulpirid 50 bekommen, die hab ich aber nicht vertragen und deshalb nur 1x eingenommen.
Na jedenfalls hab ich momentan keine Panikattacken.
Was mich einfach irritiert ist die Tatsache, dass ich absolut keinerlei Probleme habe, weder privat noch beruflich. Alles ist super. Ich hab noch nicht einmal eine schwere körperliche Arbeit zu bewältigen. Daher ist für mich die Ursache absolut unklar. Dem Arzt hab ich das auch so gesagt. Trotzdem soll ich erstmal die Medikamente nehmen und nach 2-3 Wochen wieder kommen. Wenn es nicht besser geworden ist, dann müßte man sich weitere Optionen überlegen.
Tja, keine Ahnung, wie man hier weiter Ursachenforschung betreiben kann....
Viele Grüße
Ferdel
12.11.2011 11:15 • • 12.11.2011 #1
1 Antwort ↓