K
kanimambo
- 1
- 1
Hey,
über ein Jahr habe ich nun in der Verhaltenstherapie versucht meine Ängste (Agoraphopie, Panikattacken, Hypochondrie) in den Griff zu bekommen doch viel weiter als am Anfang bin ich nicht. Vielleicht lag es auch an der Therapeutin...
Jedenfalls hatte ich jetzt bei einer neuen Therapeutin ein Erstgespräch. Sie arbeitet mit der Akzeptanz Commitment Therapie, ACT, die eine Weiterentwicklung der VT ist...
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Hat Euch die Therapie bei der Bewältigung Eurer Ängste, seien es Agoraphobie, soziale, etc... geholfen?
lg
über ein Jahr habe ich nun in der Verhaltenstherapie versucht meine Ängste (Agoraphopie, Panikattacken, Hypochondrie) in den Griff zu bekommen doch viel weiter als am Anfang bin ich nicht. Vielleicht lag es auch an der Therapeutin...
Jedenfalls hatte ich jetzt bei einer neuen Therapeutin ein Erstgespräch. Sie arbeitet mit der Akzeptanz Commitment Therapie, ACT, die eine Weiterentwicklung der VT ist...
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Hat Euch die Therapie bei der Bewältigung Eurer Ängste, seien es Agoraphobie, soziale, etc... geholfen?
lg
19.05.2017 22:42 • • 19.05.2017 #1