App im Playstore
Pfeil rechts

Hey,

manchmal habe ich das Gefühl so nicht richtig da zu sein - also Dissoziation genannt. Habe und hatte ein Trauma und daher eine kombinierte Pers.Störung entwickelt.
Diese Dissoziation ist aber nachdem ich geruht oder kurz geschlafen hab besser - woran liegt das? Am Erholungseffekt? - Beobachte das schon sehr lange, das es mir morgens besser geht als manch abends.
Aber zum erholen und jobben zugleich fahre ich ab Freitag an die Nordsee (zu kalter Jahreszeit)

18.11.2014 15:12 • 18.11.2014 #1


1 Antwort ↓

Huhu!
Ich komme zwar eher aus der Ecke Angst/Panik/etc. - aber vieles in dem Gesamtbereich gilt ja auf ähnliche Weise oft grenzübergreifend.
Ich könnte mir vorstellen, dass man in der Phase des Schlafs wieder eine gewisse Distanz zur Thematik, den Symptomen, etc. gewinnt, da man in diesem Zeitraum nicht rational und sonst aktiv in der Schleife aus Wahrnehmen, Grübeln, Angst haben, daraufhin Symptome bekommen, usw., (also die altbekannte Sache) unterwegs ist.
Am Tag aber, beginnt diese morgens wieder. . .und gegen Abend hat man sich dann bereits schön hineinmanövriert.
Naja - wer weiß - auf jeden Fall viel Erfolg, Kraft und Glück, viele Grüße!
Martin





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore