
fourofour
- 16453
- 15
- 23667
Zitat von Kruemel_68:Vielleicht noch ein Nachtrag - das betrifft jetzt nicht unbedingt das Toleranzfenster, sondern ganz generell alles, was wir versuchen, damit es uns besser geht:
Erstmal Danke für den Thread.
Die Mechanik ist nur wenigen bekannt. Aber gerade das kennen von Mechaniken ist elementar wichtig. Denn wenn wir uns etwas erklären können und wissen wie die Mech ablaufen, sind wird in der Lage gezielt etwas dagegen zu tun.
Jede einzelne Entspannungstechnik (welche wir als Skill haben) hat Einfluss auf unseren inneren Anspannungspegel und somit auch auf den Punkt wo wir uns im WOT befinden.
Bei Menschen mit Traumahintergrund können noch weitere Dinge einen erheblichen Einfluss darauf haben. Wie z.B. die Teile der emotionalen Instabilität. Damit meine ich das Stressoren einen steileren und höheren Anstieg der inneren Anspannung bewirken und diese erheblich länger braucht um sich wieder auf ein normales Level herabzusenken. Oft ist überhaupt nur bewusstem Eingriff möglich (Skillstraining) diesen Pegel zu senken.
Erneute Stressfaktoren vor dem Absenken, heben den Pegel dann weiter nach oben und man kann über den oberen Rand des WOT kommen.
Darüber gibt es auf YT auch Clips. Auf Wunsch stelle ich die hier ein.
12.08.2025 05:54 • x 5 #61