App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo, ich habe meine chronische Analfissur Anfang April operieren lassen (Fissurektomie mit Botox). Leider ist eine Restwunde knapp 4 Monate nach der OP noch offen. Ich habe jeden Tag stundenlang schmerzhaftes Brennen nach dem Stuhlgang und ein starkes Fremdkörpergefühl. Ich habe aufgrund meines hohen Schliessmuskeldruck die Hoffnung verloren, dass die Wunde noch zugeht. Leider spricht mein Schließmuskel nicht auf die üblichen muskelentspannenden Salben an. Ich habe auch Biofeedback versucht, was äußerst schmerzhaft war und möglichweise die Wunde aufgerissen hat. Der Chirurge hat bei der Vorbesprechung der OP im April erwähnt, dass ein analer Advancement Flap gemacht werden kann, falls die Fissurektomie nicht zum Erfolg führt. Hat jemand Erfahrung mit analem Advancement Flap bei chronischer Analfissur? Wie lange dauert die Heilung? Wie lange dauern die Schmerzen nach der OP an? Danke für eure Rückmeldung.

Heute 09:57 • 27.07.2025 #1


1 Antwort ↓

Zitat von Mochi:
Hallo, ich habe meine chronische Analfissur Anfang April operieren lassen (Fissurektomie mit Botox). Leider ist eine Restwunde knapp 4 Monate nach der OP noch offen. Ich habe jeden Tag stundenlang schmerzhaftes Brennen nach dem Stuhlgang und ein starkes Fremdkörpergefühl. Ich habe aufgrund meines hohen ...

Hallo Mochi, da reagiert jeder Körper anders. Am besten besonders sanft zum Ausgang sein, warmes Wasser nutzen, keine mechanische Beanspruchung. Gut könnte ein möglichst reines Aloe Vera Gel helfen. Ich habe dir eins in Bio-Qualität herausgesucht: https://bitterkraft.com/products/bitter...-gel-230ml
Aloe Vera hilft gut bei Brandwunden und generell bei der Wundheilung und Pflege sensibler Haut. Das würde ich mal probieren. Hast du einen Proktologen, den du jederzeit besuchen kannst? Der könnte dir auch helfen, indem er dich begleitet. Es ist eine extrem empfindliche Körpergegend und man braucht viel Geduld, das wird wieder. Ernähre dich auch gesund, d. h. viel Gemüse und auch Obst essen.
LG ️

PS: das hier ist auch gut: http://tiny.cc/kjcq001





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore