
Thomas78
- 96
- 7
- 18
Mein liebster Handheld war der Atari Lynx 2. In Deutschland (Video Games) wurden die Spiele teils viel zu schlecht bewertet. Eines meiner Lieblingsspiele war zum Beispiel Dessert Strike, tolle Umsetzung. GoZ ein wirklich gelungener Shooter, Levels nicht linear, so wie es mag.
Klar das Teil fraß praktisch Batterien, aber ich hätte ein Netzteil. Viele Abende in einem sehr dunklen Zimmer, ich glaube Herbst/Winter 1992 holte ich mir den Lynx. Das Teil hätte eine Hintergrundbeleuchtung, heute natürlich lockt man damit keinen, damals aber war das Teil seiner Zeit vorraus. Auf ein Spiel wartete ich lange Eye of the Beholder quasi der heilige Gral, zuletzt berichtete die Video Games, das das Spiel 93 erscheinen sollte, tat es aber nicht (okay irgend jemand hat mir sagt, denn das Spiel war fertig entwickelt, weiß nicht ob das stimmt, also das Spiel wird verkauft.
Das Teil war echt mächtig, wer hätte denn einen Atari Lynx 1 oder 2,? Eun guter Anlaufpunkt war immer Toys for US (aber viele Spiele nach 93 musste ich aus den USA importieren, damals UNFASSBAR teuer). Das Gerät hat keine Ländersperre.
In den Niederlanden verkaufte, muss so um 94 gewesen sein, ein Händler viele Spiele teils für fünf Gulden, da griff ich natürlich zu. Das meiner Meinung beste Spiel ist Lemmings, eine richtig tolle Umsetzung. Das schlechteste Spiel ist nach meiner Meinung Basketbrawl, quasi unspielbar, auch Batman Returns (1 Leben,keine Continue Funktion, wer soll das schaffen, unfaires Leveldesign. ) tja leider nie acht zusammen bekommen Todds Adventures in Slime World (die Mega Drive Version miserabel) denn eigentlich war der Lynx auch hier Vorreiter, Multiplayer Spaß halt. Und Toki, der beste Plattformer auf dem Lynx, auch eine fetzige Arcade Umsetzung (auch hier die Mega Drive Version, andere Levelstruktur aber völliger Mist).
Klar das Teil fraß praktisch Batterien, aber ich hätte ein Netzteil. Viele Abende in einem sehr dunklen Zimmer, ich glaube Herbst/Winter 1992 holte ich mir den Lynx. Das Teil hätte eine Hintergrundbeleuchtung, heute natürlich lockt man damit keinen, damals aber war das Teil seiner Zeit vorraus. Auf ein Spiel wartete ich lange Eye of the Beholder quasi der heilige Gral, zuletzt berichtete die Video Games, das das Spiel 93 erscheinen sollte, tat es aber nicht (okay irgend jemand hat mir sagt, denn das Spiel war fertig entwickelt, weiß nicht ob das stimmt, also das Spiel wird verkauft.
Das Teil war echt mächtig, wer hätte denn einen Atari Lynx 1 oder 2,? Eun guter Anlaufpunkt war immer Toys for US (aber viele Spiele nach 93 musste ich aus den USA importieren, damals UNFASSBAR teuer). Das Gerät hat keine Ländersperre.
In den Niederlanden verkaufte, muss so um 94 gewesen sein, ein Händler viele Spiele teils für fünf Gulden, da griff ich natürlich zu. Das meiner Meinung beste Spiel ist Lemmings, eine richtig tolle Umsetzung. Das schlechteste Spiel ist nach meiner Meinung Basketbrawl, quasi unspielbar, auch Batman Returns (1 Leben,keine Continue Funktion, wer soll das schaffen, unfaires Leveldesign. ) tja leider nie acht zusammen bekommen Todds Adventures in Slime World (die Mega Drive Version miserabel) denn eigentlich war der Lynx auch hier Vorreiter, Multiplayer Spaß halt. Und Toki, der beste Plattformer auf dem Lynx, auch eine fetzige Arcade Umsetzung (auch hier die Mega Drive Version, andere Levelstruktur aber völliger Mist).
Gestern 22:32 • • 01.08.2025 #1
1 Antwort ↓