App im Playstore
Pfeil rechts
5242

Heute Abend kommt wieder meine Lieblingskrimireihe Nord bei Nordwest auf ARD um 20:15. Darauf freue ich mich schon.

Das war sehr gut..... Sehr kalt u eisig ,aber auch leider im Umbruch.


https://www.zdf.de/dokumentation/dokume...2-100.html

Im zweiten Teil Wem gehört der Norden? macht sich das ZDF-Team im Scoresby Sund an der ostgrönländischen Küste mit einer Inuit-Familie zu einer Reise auf, die es in der Geschichte der Inuit so noch nicht gegeben hat.

Das Eis der Arktis schmilzt. Schneller als im Rest der Welt schreitet der Klimawandel voran, und er rückt die Arktis in den Fokus der globalen Politik. Anrainerstaaten und Weltmächte kämpfen um Einfluss. Im Zentrum ihres Interesses: der Zugang zu Bodenschätzen und neue Verkehrswege, denn das schmelzende Eis gibt neue, kürzere Schifffahrtswege frei. Droht ein neuer Konflikt am Nordpol?

A


TV heute Abend - was schaut ihr?

x 3


Seit dem späten Nachmittag und frühen Abend...immer noch...lausche ich on and off CNN... all die Voten zum heutigen Tag. Biden legte eine SEHR deutliche Rede hin...Welch eine Ode an die Demokratie..obs nützt...let's hope so

Eben lief ein Polizeiruf von 2021 vom Feinsten (Monstermutter)

Zitat von Mariebelle:
Das war sehr gut..... Sehr kalt u eisig ,aber auch leider im Umbruch. Im zweiten Teil Wem gehört der Norden? macht ...

Hab ich auch gesehen, war echt gut. Aber auch beunruhigend, wenn man bedenkt, dass Russland seine geopolitischen, ökonomischen und politischen Interessen immer unverhohlener mit Militärpräsenz deutlich macht, und eben nicht nur dort oben im (noch) ewigen Eis.

Die Natur ist aber trotzdem einfach wunderschön und atemberaubend.

Hab eben zum Spitzbergenvertrag nachgelesen...
Aber das führt jetzt zu weit.
Gute Nacht.

Zitat von Grashüpfer:
Hab eben zum Spitzbergenvertrag nachgelesen... Aber das führt jetzt zu weit. Gute Nacht.

Die Reportage hat mich nachhaltig aufgewuehlt.Habe in der Nacht von dem stuermischen,wilden HoellenMeer getraeumt.Schoen war das nicht.Aber ich war nur Zuschauer im Traum.

Sehr beruehrend und zutiefst menschlich...
---------------------------------------

https://www.zdf.de/filme/filme-sonstige...r-100.html

Horst Lichter - Keine Zeit für A rsch lö cher

Die Handlung

Sofort macht sich Horst mit seiner Frau Nada auf den Weg in die alte Heimat, nach Rommerskirchen bei Düsseldorf. Es ist eine Reise in die eigene Kindheit, die einen bisher weniger bekannten Horst Lichter zeigt.

Bruce Lee

Zitat von Mariebelle:
Die Reportage hat mich nachhaltig aufgewuehlt.Habe in der Nacht von dem stuermischen,wilden HoellenMeer getraeumt.Schoen war das nicht.Aber ich war ...

So arg? Wow. Mich hat die Doku auch beschäftigt, aber geträumt habe ich nicht davon.

Zitat von Grashüpfer:
So arg? Wow. Mich hat die Doku auch beschäftigt, aber geträumt habe ich nicht davon.

Ja,wirklich.
Und der Inuit Mann stand ganz ruhig hinter dem Steuer seines kleines Bootes auf der Hoellenfahrt.
Das ist eine komplett andere Welt.Da muss mann reingeboren sein.

Bei uns wird jeden Freitag Abend die ARENA ausgestrahlt. Politiker mit Rang und Namen und Einfluss debattieren. Heute zum Jahresbeginn traten die Präsidenten aller Schweizer Parteien auf. Thema Corona und die traurige Rolle, die die Schweiz mit ihrem gescheiterten Rahmenabkommen in der EU ( nicht) spielt. Die CH ist leider generell hintendrein..

Zitat von Mariebelle:
Ja,wirklich. Und der Inuit Mann stand ganz ruhig hinter dem Steuer seines kleines Bootes auf der Hoellenfahrt. Das ist eine komplett andere ...

Das stimmt. Wir leben hier schon sehr geschützt und behütet.
Vor ein paar Tagen kam auf 3sat eine Doku über eine Tour durch Lappland mit Schlittenhunden. Das war soooo toll!
Ich möchte so gerne mal im Winter in den hohen Norden, um die Nordlichter zu sehen. Sie faszinieren mich wahnsinnig.

Zitat von Grashüpfer:
Das stimmt. Wir leben hier schon sehr geschützt und behütet. Vor ein paar Tagen kam auf 3sat eine Doku über eine Tour durch Lappland mit Schlittenhunden. Das war soooo toll! Ich möchte so gerne mal im Winter in den hohen Norden, um die Nordlichter zu sehen. Sie faszinieren mich wahnsinnig. ...

Ich moechte da nicht hin.Die weite Anreise,die Kaelte,die Kleidungsausstattung......u dann weisst ja nicht ob das Ereignis in dem Moment stattfindet.

Zitat von Lina60:
Bei uns wird jeden Freitag Abend die ARENA ausgestrahlt. Politiker mit Rang und Namen und Einfluss debattieren. Heute zum Jahresbeginn traten die Präsidenten aller Schweizer Parteien auf. Thema Corona und die traurige Rolle, die die Schweiz mit ihrem gescheiterten Rahmenabkommen in der EU ( nicht) spielt. Die CH ist ...

Ja die Schweiz kommt wie D an den Katzentisch^^(Achtung Ironie) ,was die grosse Weltpolitik angeht.
Da landete schon Frau von der Leyen.

Zitat von Mariebelle:
Ich moechte da nicht hin.Die weite Anreise,die Kaelte,die Kleidungsausstattung......u dann weisst ja nicht ob das Ereignis in dem Moment stattfindet. ...

Das ist halt der Punkt, auch wenn man einige Tage dort ist, heißt es nicht, dass man sie auch zu sehen bekommt.

Knaller,Burner,Reisser,besser geht nicht...
Die anderen Folgen werde ich mir auch noch ansehen.


https://www.zdf.de/serien/in-bester-ver...g-104.html



Niederlützel, ein abgelegenes Kaff in NRW, beheimatet wegen einer unbedeutenden, kurzen RAF-Historie seit Jahrzehnten eine kleine, verschlafene Verfassungsschutz-Dienststelle.

Deren zwei Beamte, Mechthild Dombrowski und Paul Horner, haben den ganzen Tag nichts zu tun. Da beschließt die Zentrale, den Standort wegen Unterbeschäftigung zu schließen und die beiden Beamten weit weg nach Rostock zu versetzen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Mariebelle:
Deren zwei Beamte, Mechthild Dombrowski und Paul Horner, haben den ganzen Tag nichts zu tun. Da beschließt die Zentrale, den Standort wegen Unterbeschäftigung zu schließen und die beiden Beamten weit weg nach Rostock zu versetzen.

So was ähnliches gab es schon mal inhaltlich in der Krimiserie Harter Brocken.
Da sollte plötzlich die Polizeidienststelle in einem kleinem Harzer Kaff geschlossen werden.
War lustig, wie die ganze Dorfgemeinschaft plötzlich einen auf kriminell machte.
Den Ausschlag für das Erhalten der Dienststelle gab dann aber ein richtiger Ernstfall.
Aljoscha Stadelmann spielt die Rolle des Dorfsheriffs perfekt.

Zitat von Logo:
So was ähnliches gab es schon mal inhaltlich in der Krimiserie Harter Brocken. Da sollte plötzlich die Polizeidienststelle in einem kleinem Harzer Kaff geschlossen werden. War lustig, wie die ganze Dorfgemeinschaft plötzlich einen auf kriminell machte. Den Ausschlag für das Erhalten der Dienststelle ...

Ja,der Typ ist erste Klasse.Ich verwechsle ihn schonmal mit einem Schauspieler,der ihm recht aehnlich sieht.....komme gerade nich auf den Namen... Der ist auch ein Macher und schwaetzt nicht lang rum...

Armin Rohde....

Polizeiruf 110 - Rostock

Ist für mich die besté Krimiserie. Schade das Buckow ausgestiegen ist.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore