x 3
Cbrastreifen
02.02.2025 18:52 • x 1 #561
User_0815_4711
Zitat von illum:Ist der Gedanke der Selbstverwirklichung nicht auch irgendwo immer Teil des Ego?
02.02.2025 19:33 • x 1 #562
x 3
User_0815_4711
Zitat von Cbrastreifen:Langsam wird die dunkle Energie hinterfragt:
02.02.2025 19:38 • x 2 #563
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Langsam wird die dunkle Energie hinterfragt:
02.02.2025 20:53 • x 2 #564
Cbrastreifen
Zitat von User_0815_4711:Das ist zwischendurch ja schon eine Glaubenssache, ein richtiges Dogma geworden. Ich glaube(!), das Universum wird uns in vielerlei Hinsicht noch seeehr überraschen.
03.02.2025 08:53 • x 2 #565
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Gaßner sagt am Ende zwar, dass die dunkle Energie noch immer ein heißer Kandidat ist, aber er scheint die auch nicht zu lieben und es ist interessant Einblicke in die Arbeitsweise der Kosmologen zu erhalten.
03.02.2025 10:46 • x 2 #566
Cbrastreifen
Zitat von illum:Etwas erzeugt den Eindruck, dass...
dieser Eindruck bei genauerer Betrachtung gar nicht stimmt, sondern uns unsere Wahrnehmung eine Illusion konstruiert wie beim Marsgesicht.
03.02.2025 11:33 • x 2 #567
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Viele vermeintlich Fixpunkte unseres Weltbild sind äußerst wackelig, gut ist, dass man das inzwischen auf dem Schirm hat, aber man kann nicht so viel damit anfangen, weil wir noch kein alternatives Weltbild haben und es kein gutes Gefühl ist, wenn einem einfach nur der Boden entgleitet.
03.02.2025 13:11 • x 2 #568
Cbrastreifen
Zitat von illum:Was ja auch als Analogie auf die biopsychosoziale Einheit, den Menschen zutrifft, der obschon er zB theoretisch weiß, worum es bei einer somatoformen oder autonomen Funktionsstörung geht, die praktische Interpretation nicht als Welt- und damit Handlungsbild besitzen kann, weil sich diese Realität nicht in die dogmatische Relevanz integrieren lässt, nichtmal Herrscher über seinen eigenen Körper zu sein, der unter der Oberfläche des Bewussten dann doch machen kann, was er will, wenn er will und einen Grund hat.
Zitat von illum:Und so lässt sich ewig deuten, was im Grunde nicht mehr deutungsfähig ist, weil es keine Objektivität losgelöst vom Subjekt gibt, die von Bedeutung sein könnte.
Zitat von illum:Die große Frage bleibt also: Ist das einfach ein biologischer Mechanismus, der durch evolutionäre Prozesse entstanden ist? Oder steckt dahinter eine tiefere Form der Selbstorganisation des Bewusstseins? Wer weiß das schon so genau. Interpretationssache.
03.02.2025 14:45 • x 2 #569
User_0815_4711
03.02.2025 17:24 • #570
Cbrastreifen
Zitat von User_0815_4711:Ich kann da nur mehr staunend mitlesen, @illum , @Cbrastreifen
03.02.2025 17:46 • x 1 #571
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Da sind wir glaube ich in Ansätzen dabei, es zu lernen. Wobei wir in der seltsamen Situation sind, auf der einen Seite schon sehr viel zu wissen, durch manchmal vergessene oder nicht beachtete wissenschaftliche Studien, durch alte Weisheitstraditionen, zu denen man aber ideologisch keinen Zugang fand, während wir auf der anderen Seite altes stinknormales Wissen geradezu wiederentdecken müssen.
Sei es die Bedeutung von Schlaf oder allgemein natürlichen Rhythmen, von einem Sinn im Leben, Bewegung oder Sexualität. Da muss einfach viel geordnet und systematisiert werden.
03.02.2025 18:41 • #572
User_0815_4711
Zitat von Cbrastreifen:Mach trotzdem lieber mit.
03.02.2025 19:56 • x 1 #573
User_0815_4711
Zitat von illum:Kann der Mensch überhaupt alles erkennen, oder wird es immer Grenzen der Erkenntnis geben, die je dichter sich ihnen angenähert wird, nur weiter verschoben werden, wie der Ereignishorizont des Universums, der sich, ob nun relativ oder relational, weiter entfernt, je tiefer wir schauen können.
03.02.2025 20:02 • x 2 #574
User_0815_4711
Zitat von illum:Denn wer kann die Wahrheit beweisen?
03.02.2025 20:11 • x 1 #575
Tekton
Zitat von User_0815_4711:Eine der großen Fragen! Meiner Meinung nach sind wir zur Zeit noch seeeehr weit von Grenzen der Erkenntnis entfernt. Die Evolution brauchte 4.5 ...
03.02.2025 20:12 • #576
Cbrastreifen
Zitat von illum:Denn was bringt es, ein vermeintlich objektives Modell zu besitzen, dessen subjektives Verständnis in Wahrheit unbekannte Faktoren enthält (Beispiel Bewusstsein, dunkle Energie), die gar nicht objektiv beurteilt werden können, um dieses Modell objektiv oder wahr zu nennen?!
Zitat von illum:Alles steht unter Vorbehalt und ist subjektiv. Selbst die Aussage, dass alles unter Vorbehalt steht und subjektiv ist, ist subjektiv.
Zitat von illum:Denn wer kann die Wahrheit beweisen?
Zitat von illum:Vielleicht gibt es ja eine Wahrheit, und vielleicht kennt der Mensch auch Teile dieser Wahrheit, aber dass diese Wahrheit auch zwingend wahr ist, entspringt immernoch unserer Logik und damit auch unserer Interpretation von Axiomen.
Zitat von illum:Kann der Mensch überhaupt alles erkennen, oder wird es immer Grenzen der Erkenntnis geben, die je dichter sich ihnen angenähert wird, nur weiter verschoben werden, wie der Ereignishorizont des Universums, der sich, ob nun relativ oder relational, weiter entfernt, je tiefer wir schauen können.
03.02.2025 20:17 • x 1 #577
User_0815_4711
Zitat von illum:Was hälst du von der Möglichkeit technologisch in die Evolution einzugreifen?
03.02.2025 20:20 • x 1 #578
Cbrastreifen
Zitat von User_0815_4711:Oh, wow, was der Computer alles auspukt (sic!):
03.02.2025 20:23 • #579
User_0815_4711
Zitat von Cbrastreifen:Das intellektuelle Erkenntnisvermögen wäre dann ein Verhikel, was es bis zur Erkenntnis seiner eigenen Begrenztheit schafft, aber nicht weiter.
03.02.2025 20:25 • #580
x 4