App im Playstore
Pfeil rechts
1313

Zitat von Ja02:
Streng genommen wird die Erde nicht von der Sonne angezogen, sondern bewegt sich, zumindest laut Einstein, auf einer Geodäte in der gekrümmten ...

Also Geodäte musste mir eben erstmal die KI erklären.

Bei mir ist es leider so, dass ich solche Begriffe fast immer sofort vergesse. Wie war das noch letztens, was wir hatten? Irgendwas mit Geometrie.

Zitat von Cbrastreifen:
Ging mir ebenso. Saß im Planetarium, habe Astronomiebücher gelesen, draußen mit einem Spiegelteleskop gesessen und Sternentagebuch geführt, war ...

Das macht euch für mich äußerst sympathisch. Natürlich habe ich hin und wieder Personen getroffen, die sich bereits in ihrer frühen Kindheit intensiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt haben. Dennoch war es oft ein eher isoliertes Gefühl, als Kind mit einer starken Neigung zu den Naturwissenschaften wahrgenommen zu werden.

Während ich mit vier Jahren bereits den Wunsch hatte, Geologe oder Geophysiker zu werden, träumte mein fast drei Jahre älterer Bruder von einer Karriere als Fußballprofi.

A


Metadiskussionen und Schlammcatchen

x 3


Zitat von Häkelini:
Bei mir ist es leider so, dass ich solche Begriffe fast immer sofort vergesse.

Das ist ne Frage der Wiederholung.
Ich weiß noch, der Anfang von Philosophie. Zig neue Begriffe, nichts war wirklich klar, alles unzusammenhängend. Irgendwann gräbt man sich irgendwo ein, versteht einen Fitzel und von dort aus - vor allem, wenn es einen brennend interessiert - kann man dann auch in die Breite gehen und der Rest kommt Stück für Stück dazu.
Später erst, sieht man die inneren Zusammenhänge, das kommt ganz von selbst.
In der Kosmologie gelingt mir das nicht, aber in anderen Bereichen. Da liest man dann ein Buch und es kommt irgendwann vielleicht nur noch eine neue Erkenntnis dazu, für die hat es sich aber gelohnt.

So als Bericht aus meiner Innenwelt.

Zitat von Häkelini:
Also Geodäte musste mir eben erstmal die KI erklären. Bei mir ist es leider so, dass ich solche Begriffe fast immer sofort ...

Es war „euklidische Geometrie“.

Zitat von Cbrastreifen:
Ging mir ebenso. Saß im Planetarium, habe Astronomiebücher gelesen, draußen mit einem Spiegelteleskop gesessen und Sternentagebuch geführt, war ...

Ja mir geht es tatsächlich im Großen und Ganzen viel besser. Sodass ich ab Januar sogar mich beruflich weiterbilden kann und wieder die Schulbank drücke. Das ist für mich ein sehr sehr grosser Fortschritt.

Und ich kann es nur zurück geben. Ich finde wir hatten einen lustigen Start, aber hier lernt man sich dann noch mal anders kennen und der Thread war natürlich ganz ganz anders intentioniert. Aber auch das hat mir sehr viel gebracht zu der Zeit und mir gut getan. Ich blödel ja auch nach wie vor gerne mal rum.
Wäre schön wenn unser Österreicher noch da wäre. Ich finde er würde hier gut mit rein passen. Aber ich befürchte auch dass er so schnell nicht wieder kommt.

In ein Planetarium möchte ich auch unbedingt mal. Sowas ist für mich immer nicht so leicht mit meinem Reizdarm, aber ich denke es könnte sich lohnen, es trotz meiner Ängste zu probieren.

Zitat von Ja02:
Während ich mit vier Jahren bereits den Wunsch hatte, Geologe oder Geophysiker zu werden, träumte mein fast drei Jahre älterer Bruder von einer Karriere als Fußballprofi.

Ich wollte nach La Silla, in die Anden (und kenne einen, der da arbeitet). Irgendwann switchte ich um und Hunde waren mein Leib und Magen Thema, Verhaltensforschung. Es gelang mir durch naive Dreistigkeit und Glück ein Praktikum bei der damals führenden Forschungsstation für Wildhunde zu machen, das war eine sehr coole Erfahrung, sie wurde dann von der Angst geschreddert.

Ich war gezwungen mich nach innen zu wenden und bin im Rückblick unheimlich dankbar dafür, ich hatte auch einen etwas unguten Lebensstil, den ich vielleicht nicht lange überlebt hätte. War wie Kloster, ich musste und konnte wohl auch irgendwie das Beste draus machen.

Die Verhaltensforschung war ne gute Grundlage für die Psychologie, es kam oft eines zum anderen.
War auch hart, weil eine Angststörung und vor allem Panikattacken nun wirklich die Hölle sind, aber dafür plane ich mit anderen heute ein Wohnprojekt, Eintrittsbedingung (halb Spaß, halb Ernst), ist, wie unser bisher Ältester formulierte: 'Man muss den Abgrund geschaut haben'.

Zitat von Häkelini:
Und ich kann es nur zurück geben. Ich finde wir hatten einen lustigen Start, aber hier lernt man sich dann noch mal anders kennen und der Thread war natürlich ganz ganz anders intentioniert. Aber auch das hat mir sehr viel gebracht zu der Zeit und mir gut getan. Ich blödel ja auch nach wie vor gerne mal rum.

Geht mir so wie Dir.
Zitat von Häkelini:
Wäre schön wenn unser Österreicher noch da wäre. Ich finde er würde hier gut mit rein passen. Aber ich befürchte auch dass er so schnell nicht wieder kommt.

Ja, ich fand ihn auch super, und habe, wie Du, seinen Nickname vergessen.
Irgendwas mit M oder?`Ma ... Mi ...

Zitat von Häkelini:
In ein Planetarium möchte ich auch unbedingt mal. Sowas ist für mich immer nicht so leicht mit meinem Reizdarm, aber ich denke es könnte sich lohnen, es trotz meiner Ängste zu probieren.

Ich war da als Kind Stammgast.
Eindrucksvoll, mach mal.

Zitat von Cbrastreifen:
Geht mir so wie Dir. Ja, ich fand ihn auch super, und habe, wie Du, seinen Nickname vergessen. Irgendwas mit M oder?`Ma ... Mi ... ...

@ManicStreetP

Vielleicht liest er es irgendwann ja doch nochmal.

Cbra und ich haben an dich gedacht.

Zitat von Häkelini:
@ManicStreetP Vielleicht liest er es irgendwann ja doch nochmal. Cbra und ich haben an dich gedacht.

Ja, genau, komm zu uns.

In dem Sinne Guade Nocht.

Und viele Dank dass ihr auf meine Gedanken eingegangen seid.

@Cbrastreifen Das Buch habe ich mir just bestellt. Deine letzte Empfehlung mit Otto Kernberg hat ja auch super gepasst. Und Planetarium hab ich auch schon geguckt. Da muss ich nur noch morgen mit Männe absprechen, ob er da dann auch mitgehen kann. So als Rückhalt noch für mich psychisch. Aber ich denke er wird das auch toll finden.

Zitat von Cbrastreifen:
Ich wollte nach La Silla, in die Anden (und kenne einen, der da arbeitet). Irgendwann switchte ich um und Hunde waren mein Leib und Magen Thema, Verhaltensforschung. Es gelang mir durch naive Dreistigkeit und Glück ein Praktikum bei der damals führenden Forschungsstation für Wildhunde zu machen, das war eine sehr coole Erfahrung, sie wurde dann von der Angst geschreddert.

Ich weiß, davon hattest du schon mal berichtet. Ließ sich deine Angst denn auf spezifische Aspekte oder Herausforderungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit auf der Forschungsstation zurückführen?

Zitat von Cbrastreifen:
Ich war da als Kind Stammgast.
Eindrucksvoll, mach mal.

Dito.

Zitat von Cbrastreifen:
Das ist ne Frage der Wiederholung.

Leider müssen manche Menschen extrem oft wiederholen...

...bzw sich irgendwann auch eingestehen, dass Schluss ist...

Meine Threads zum Thema Wortfindung und Angst vor sozialen Kontakten sind voll davon...

Zitat von Ja02:
Ich weiß, davon hattest du schon mal berichtet. Ließ sich deine Angst denn auf spezifische Aspekte oder Herausforderungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit auf der Forschungsstation zurückführen?

Nein, alter Kram aus der Kindheit und Jugend traf auf eine Überdosis Speed und Stunden der Todesangst.
Da wurde dann ein Türchen geöffnet, ich begriff, dass ich sterblich bin, mir war klar, dass die damalige große Liebe meiner Jugend für immer weg ist, also, dass das nichts mehr wird, mein ehedem bester Freund wurde überfahren und die sich anbahnende Angststörung erkannte ich nicht als solche.

Die Forschungsstation war super, da ich damals totaler Hundefan war und sich dort alles um Hunde drehte (130 Hunde verschiedener Arten in Außengehegen), war ich irgendwie im Paradies gelandet. Eine ganze Schrankwand voll mit Hundebüchern.

So, jetzt gehe ich auch pennen, schlaft gut.

Zitat von Azure:
Leider müssen manche Menschen extrem oft wiederholen...

...bzw sich irgendwann auch eingestehen, dass Schluss ist...

Meine Threads zum Thema Wortfindung und Angst vor sozialen Kontakten sind voll davon...

Kommt drauf an, wie viel Emotionen im Spiel und wie groß die Lust ist.
Manches saugt man auf, wie ein Schwamm.
Wir sind ja auch eher Assoziationsmaschinen, vielleicht lernen wir nicht ganz richtig.

Übrigens, auch schön, dass Du hier bist.
Was ist denn die Botschaft aus Deinen Threads, hast Du eine?

Zitat von Cbrastreifen:
Übrigens, auch schön, dass Du hier bist.
Was ist denn die Botschaft aus Deinen Threads, hast Du eine?

Ich muss extrem oft wiederholen und erkenne auch an, dass irgendwo Schluss ist. Damit komme ich inzwischen recht gut voran.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Häkelini:
Das Periodensystem auswendig gelernt. Ja herzlichen Glückwunsch

Schade!
Dabei ist das absolut faszinierend, warum Atome so sind, wie sie sind. Und welche makroskopischen Eigenschaften sich daraus ergeben.
Kurz nachgedacht - wer die Atome erfunden hat, war ein Genie.

Zitat von Cbrastreifen:
Wir sind ja auch eher Assoziationsmaschinen, vielleicht lernen wir nicht ganz richtig.

Witzig, ChatGPT und ähnliche sind das ausschließlich. Deshalb sind die Texte so schön, aber der Inhalt nur mal zufällig richtig.

Zitat von User_0815_4711:
Schade! Dabei ist das absolut faszinierend, warum Atome so sind, wie sie sind. Und welche makroskopischen Eigenschaften sich daraus ergeben. Kurz ...

Absolut, da hätte man richtig viel draus machen können im Unterricht.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore