Zitat von Häkelini: Hihi danke erstmal für deine Worte, das motiviert mich tatsächlich da noch am Ball zu bleiben. Und zumindest mal so Ansätze zu begreifen.
Gerne
Es ist für mich immer schön zu hören, wenn sich Menschen dafür interessieren, in was für einer Welt sie existieren, um die Schönheit des Ganzen zu erkennen und ihre Existenz innerhalb dessen auf fundamentale Weise wertzuschätzen.
Denn - vielleicht kommst du irgendwann noch dazu - die Entstehung von Leben ist das Ergebnis einer ungeheuer präzisen Feinabstimmung des Kosmos, die uA auch mit der Raumzeit und der Gravitation zusammenhängt.
Zitat von Häkelini: Ja genau es ist so schwer, weil es sich der Alltagswahrnehmung komplett entzieht. Aber genau deswegen fasziniert es mich auch so. Sollte es ein nächstes Leben geben, möchte ich bitte intelligenter sein, dass ich dann Astrophysikerin werden kann.
Hihi ^^
Sieh es so: Ein Astrophysiker resp. eine Astrophysikerin beginnt ihr mehrjähriges Studium nicht mit der allgemeinen oder speziellen Relativitätstheorie, sondern er oder sie baut es über Jahre von ganzen unten auf. Vom Teilchen zum Universum. Das ist ein weiter Weg ️️
Von daher ist es total verständlich, dass du, die diese mMn auch nicht soooo krass spannenden Grundlagen nie gelernt hat, von sich glaubt, gar nicht dazu in der Lage zu sein, aber das ist kein Gradmesser dafür, intelligent oder unintelligent zu sein.
Am Ende des Tages ist die berufliche Laufbahn des Astrophysikers eine Frage von Interesse, Wille und noch mehr Wille.
Zitat von Häkelini: Das wie mit diesen Quantensachen. Es ist so unglaublich dass es auf der Quantenebene Phänomene gibt, die absolut unser Alltagswahrnehmung widersprechen. Ich sitze dann immer da und denke mir hm, eigentlich weiss ich nichts vom Leben. Also natürlich vom Leben so wie ich es alltäglich wahrnehme schon. Aber das scheint ja nur ein ganz ganz kleiner Bruchteil zu sein, von dem, was so passiert auf anderen Ebenen
Richtig.
Wir - also wir Menschen, die Erde, die Sonne, andere Sterne, Monde, Gaswolken, die Milchstraße und andere Galaxien - machen lediglich 4 bis 5 Prozent der gesamten Energie-Masse im Universum aus.
Wir sitzen praktisch auf der Spitze eines gigantischen Eisbergs, aber wir können den Eisberg unter uns nicht erkennen. Da ist nichts zu sehen. Wir spüren nur indirekt durch seine Kraft, uns über Wasser zu halten, dass er da ist und wie groß er sein muss, um das zu bewerkstelligen.
Wenn das nicht mysteriös ist und Anlass zum Staunen gibt, was dann.