App im Playstore
Pfeil rechts
3

Wir brauchen einen neuen Einbau-Kühlschrank und haben hier ein Angebot für zwei Liebherr-Modelle vorliegen. Baulich sind sie gleich. Der eine hat ein EasyFresh-Fach, der andere ein BioFresh-Fach. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ersteres so um die 3 Grad kühl und zweiteres so um die 0 Grad. Damit sollen leicht verderbliche Lebensmittel und Obst/Gemüse nochmal länger halten als bei 3 Grad. Die zweite Variante ist um einiges teurer.

Wir können jetzt überhaupt nicht einschätzen, ob sich die Mehrausgabe lohnt oder nicht. Hat vielleicht jemand so ein BioFresh-Fach und kann man berichten? Oder hat jemand vielleicht sogar Erfahrung mit beiden und kann vergleichen?

Gestern 20:07 • 28.08.2025 #1


13 Antworten ↓


@Kruemel_68 3°C reichen völlig aus und würde wenn dann eher das empfehlen. Obst und Gemüse ist teils sehr Wasserhaltig und würde bei 0°C anfrieren und das ist bei Rohkost nicht sonderlich gut, da dir das beim abtauen dann beim abtauen das Zeug dann mitunter zerstört (sprich hast du dann Matsch statt knackig).
Temperaturen für Kühlung sollten generell zwischen 2 und 7°C liegen (je nach Produkt)

A


Kühlschrank - BioFresh vs EcoFresh

x 3


Wir hatten früher einen Liebherr mit BioFresh und ich fand es dann doch etwas übertrieben mit den knapp über 0 Grad.
Wie @Marc_Sky schon meinte sind uns da auch hin und wieder mal die Brocken angefroren, was dann eher etwas nervig war.
Für kalte Getränke war es klasse, aber natürlich nicht Sinn der Sache..

@Marc_Sky Hmmmm, das BioFresh-Fach ist wohl extra für Obst und Gemüse konzipiert - dann sollte das ja eigentlich nicht passieren.

Zitat von DrSeltsam:
Wir hatten früher einen Liebherr mit BioFresh und ich fand es dann doch etwas übertrieben mit den knapp über 0 Grad. Wie @Marc_Sky schon meinte sind uns da auch hin und wieder mal die Brocken angefroren, was dann eher etwas nervig war. Für kalte Getränke war es klasse, aber natürlich nicht Sinn der Sache.. ...

Hm, okay, danke für die Rückmeldung. Das ist natürlich doof wenn da was anfriert. Ich hätte jetzt gedacht, dass das ja extra für Obst und Gemüse konzipiert ist...

@DrSeltsam Da haben einige mittlerweile auch ein eigenes Getränkefach bzw Ablage für, idR reichen da aber auch die Türfächer (mach ich selbst auch und passt eigentgich)

Zitat von Kruemel_68:
Hmmmm, das BioFresh-Fach ist wohl extra für Obst und Gemüse konzipiert - dann sollte das ja eigentlich nicht passieren.

Hätte wäre wenn aber, inerster Linie wollen die erstmal Zeug verkaufen und machen entsprechend Werbung damit du als Kunde zahlst und doof stirbst (sie zB auch das ganze Möchtegern Vegan/Veggie-Chemie Gedöhns, Nutriscore und co)

Zitat von Marc_Sky:
Hätte wäre wenn aber, inerster Linie wollen die erstmal Zeug verkaufen und machen entsprechend Werbung damit du als Kunde zahlst und doof stirbst (sie zB auch das ganze Möchtegern Vegan/Veggie-Chemie Gedöhns, Nutriscore und co)

Auch wieder wahr.

Es kommt auch auf die Einkaufsgewohnheiten an. Als ich vor 7 Jahren meine Küche geplant habe, wurde ich gefragt, wie oft ich einkaufen gehe. Als ich sagte, normalerweise 2 Mal die Woche, sagte die Küchenplanerin, dass dann das ganz normale Gemüsefach reicht. Nur wenn man weniger als 1Mal pro Woche zum Einkaufen kommt, ist ein spezielles Fach überhaupt sinnvoll.

Sag ich ja ... Verkaufs und Werbemaschen.Wie etwas gekühlt werden muss hat nichts mit Einkaufsverhalten zu tun.
Das wäre etwa wie man hält sich Fische, muss Wasser einfüllen und der Verkäufer will einem noch ein U-Boot für die Fische verkaufen. Sonst können die nich schwimmen.

Zitat von Marc_Sky:
Werbemaschen.Wie etwas gekühlt werden muss hat nichts mit Einkaufsverhalten zu tun.

Aber wie lange die Ware im Kühlschrank frisch bleiben soll, hat sehr wohl etwas mit dem Einkaufsverhalten zu tun.

@Schlaflose Aber nich mit den Temperaturen Die bleiben die gleichene. Entweder kühlst du ooder frierst ein, egal welche Mengen du hast. 0°C ist ja auch nicht umsonst as Gefrierpunkt bekannt ne? (Sry aber ich hab den Mist gelernt ohne mich von Verkäufern einlullen zu lassen)

Im Übrigen kühlt sich alles was im Kühlschrank ist auch gegenseitig sobald es einmal den Kühlpunkt erreicht hat. Der größte Verbrauch und Zeit ist beim erstmaligen runterkühlen, danach sollte alles soweit tutti sein - und ist auch mit Grund für Angaben wie bleibt bis zu 24 Stunde nnach Ausfall kühl. Das hat viel mit de nDichtungen zu tun (schliessen luftdicht ab, so kann kalte Luft nicht raus und warm enicht rein und die Produkte drinnen sind noch so kühl, dass die kurzzeitig sich gegenseitig Kühlen - also im Prinzip ein simpler Kühlakku-Effekt)

Zitat von Marc_Sky:
@Schlaflose Aber nich mit den Temperaturen Die bleiben die gleichene. Entweder kühlst du ooder frierst ein, egal welche Mengen du hast. 0°C ist ja auch nicht umsonst as Gefrierpunkt bekannt ne? (Sry aber ich hab den Mist gelernt ohne mich von Verkäufern einlullen zu lassen)

Bei dieser Biofresh oder Ecofresh Geschichte geht es aber darum, dass das Gemüsefach stärker als das normale Gemüsefach gekühlt wird, so dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben als normal.

Zitat von Schlaflose:
Bei dieser Biofresh oder Ecofresh Geschichte geht es aber darum, dass das Gemüsefach stärker als das normale Gemüsefach gekühlt wird, so dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben als normal.

Ja nee is mir klar. Und genau das 0° Gedöhns brauchs eben nich, so einfach isses. Der Rest war nur Nebeninfo für Kühlschrankkauf allgemein und woranf macn achten kann/soll ohne irgendwelchen Werbeschickschnack zu zahlen der im Endeffekt nichts bringt oder eben genau das macht was es nicht machen soll. Zeug einfrieren zB

A


x 4





App im Playstore