App im Playstore
Pfeil rechts
34229

Wenn man unmittelbar nach einem Kindergartenkind unter die Dusche hüpft, hat man ein Fusspeeling gratis

Erkenntnis des Tages..

Egal wie positiv ich in den Tag starte, wird es am Ende ja doch meistens kacke. Es macht mich so sehr traurig und auch macht es keinen Spaß.

A


Erkenntnis des Tages

x 3


@Beebi
fühle dich umarmt

@Herta_Emmi

Ich danke dir.

Dass es keine guten Neurologen*innen in meiner Umgebung gibt, es sei denn, man schaut auf einer Webseite für Privatzahler nach...wenn ich nach den Bewertungen gehe, was man ja nicht unbedingt soll, weil man sich selbst überzeugen soll. Aber leider stimmt das manchmal tatsächlich (zumindest bei zwei verschiedenen, bei welchen ich in der Vergangenheit mal war).

Ich bin froh, dass ich nicht mehr auf einer Schreibmaschine herumhacken muss, sondern einen Drucker habe.
Aber ich vermisse dieses Rrrring am Ende einer Zeile.

@-IchBins-

Das tut mir leid. Manchmal ist es echt schwierig, den passenden Arzt zu finden. Und ich finde, es wird irgendwie immer schlimmer.

Drucke dir die Daumen, dass du noch fündig wirst.

Um mal etwas eingebildet zu wirken:
Ich bin eine Harmonie des Lebens.
Das seid ihr aber auch

Mit Knödli im Dödli ist vögli net mögli...

Zitat von Wächter:
Mit Knödli im Dödli ist vögli net mögli...


Zitat von Wächter:
Mit Knödli im Dödli ist vögli net mögli...

Was lernt uns das? (Wie meine Omma immer fragte..)

Zitat von Chingachgook:
Was lernt uns das? (Wie meine Omma immer fragte..)

Im Schwiezerdietsch hören sich schweinische Sachen gar nicht so vulgär an .

Ja, tatsächlich : im Schwitzerdütsch klingt bestimmt auch ein Atomschlag irgendwie niedlich....

Meine Erkenntnis des Tages: Wenn was nervt. Deckel druff, weiter im Programm und gut is.

Manchmal wird es in letzter Minute ganz spontan doch noch ganz toll️
Ein Grund zur Freude

Alles verändert sich mit der Zeit

Ich bin für mich eingestanden heute und zack bin ich entspannter als gestern.
Ich bin toll.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Logo:
Im Schwiezerdietsch hören sich schweinische Sachen gar nicht so vulgär an .

Nun wie sagte schon der Merowinger in Matrix:

Fluchen auf Französisch, als wenn man sich den Ar. mit Seide abwischt..

Tausend Worte sagen mehr als ein Bild. Nie traf dies mehr zu als in dieser, unserer abbildenden Zeit...
Bilder lügen nicht hieß es einmal. Doch sagen sie die Wahrheit? Wollen wir die Wahrheit sehen oder hören?
Bilder sagen vor allem etwas aus über uns. Was wollen wir sehen (denn nur das, was wir sehen wollen, sehen wir auch)?

Insofern sind wir alle Künstler und Werk: Gestalter und Gestalteter.

Zitat von moo:
Bilder lügen nicht hieß es einmal.

Ja, die Zeiten sind vorbei, dass man Bildern trauen kann. Bildbearbeitung sei Dank.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore