App im Playstore
Pfeil rechts
158

Habe Quentapin im Bedarf bis zu 50mg am Tag. Leider steht da gar kein Zeitpunkt, sehe ich gerade. Es soll laut Medplan als Unterstützung zum Schlafen dienen. Aber zunächst mit nur 25mg. Das wäre ja dann eine Mischung aus 2 Neuroleptika. Das war mit bisher zu gefährlich. Darum nehme ich weiter meine Opipramol, weil die so gut wie Nebenwirkungsfrei sind. Das fand auch der Psychiater gut mit dem ich heute sprach. Wie oben schon gesagt, ich spüre eine (vielleicht?)psychotische Wirkung, die ich so vor Pipamperon nicht hatte. Ich will das alles morgen besprechen mit dem Schlafarzt, den ich das erstmal aufsuche. Berichte doch bitte morgen früh, wie Quiviviq bei Dir gewirkt hat.

So, mein erster Versuch mit Q war so halb erfolgreich. Habe um 21:50 die 25 mg genommen, eine Stunde später hab ich das Licht ausgemacht und versucht zu schlafen. Muss aber noch erwähnen, dass ich davor noch paar Züge an einem Jo*nt gezogen habe. Hab medizinisches Canna. zu Hause und rauche es manchmal abends, um runterkommen und zu entspannen, aber nur ganz wenig, so 4 - 5 Züge. Ich war sehr entspannt und hab mich wohl gefühlt, denn die Wirkung von Q scheint auch die Wirkung von Canna. gut zu ergänzen. Bin dann, meiner Schlaf-Tracking-App nach, kurz eingeknickt, war dann aber wieder wach und das mehrmals. Bin aber nicht in den Tiefschlaf gefallen. Da ich am nächsten Tag früh aufstehen musste, hab ich dann doch noch eine Quetiapine genommen und erst dann bin ich in den Tiefschlaf gesunken.
Was aber schon mal gut ist, dass mich die Tablette nicht hibbelig macht und ich kein Herzrasen bekommen habe, wie von manch anderen Medikamenten. Hatte keine Panik oder Angstzustände, wie ich oft habe, sobald ich die Augen zumache.
Ich werde es heute Abend mit 2 x 25 mg versuchen.

A


QUVIVIQ 50 mg/ Daridorexant Erfahrungen

x 3


@moongirl ja, 25 sind bestimmt zu wenig bei einer ausgewachsenen Insomnie. Bin gespannt, wie es mit 50 wird. Jeder Mensch reagiert ja anders. Mich hatte damals Quentapin nicht zum Einschlafen gebracht. Merkwürdig dass das nun Pipamperon tut. Aber eben auch nicht alleine, sondern nur mit 100 Opipramol. Das Pimpi hat aber meine Angst merkwürdig verändert. Habe kleine Attacken, die sich aber unheimlicher anfühlen, als ohne. Ich bekomme Quiviviq erst am Montag verordnet. Mal sehen.

@Immaculatus
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du mit dem Quiviviq zurecht kommst. Ich bin gespannt, wie es bei mir läuft. Es wäre so schön, wenn es helfen würde.
Ich weiß, dass damals bei uns auf Station viele das Pimpi bekommen haben und sie damit gut schlafen konnten. Aber das waren Leute mit Alk., die zusätzlich, zur Entgiftung Oxazepam bekommen haben. Die waren nicht unbedingt wegen Schlafproblemen dort. Als ich dann nach der Entgiftung die Station wechseln durfte, hab ich das Quetiapine bekommen und war echt froh. Aber es ist, glaube ich jedenfalls, kein Medikament, das man auf Dauer nehmen sollte.
Wenn bei dir das Pimpi bei dir Ängste auslöst, ist das alles andere als optimal. Was sagt der Arzt dazu?
Opipramol hatte ich vor Ewigkeiten auch mal verschrieben bekommen, hat auch gut geholfen, aber nur eine Zeit lang. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich zu schnell an die Medikamente gewöhne und dann wirken die nicht mehr.

Ich habe es doch heute gar nicht ansprechen können, war bei 3 Ärzten heute , die ich mir privat angeschaut habe. Ich habe auch Angst vor der psychiatrischen Station, wo ich war Das hat mich enorm getriggert dort. Aber ich versuche meine Kraft zu bündeln und morgen dahin zu gehen Telefonisch ist das alles doch zu schwierig. Ansonsten muss ich es doch bis Montag aushalten und auf Quiviviq hoffen. Ich bin jetzt über einen Privattermin bei einem sehr guten Arzt und Psychotherapeuten an eine Kassenärztin (war mal Oberärtzin genau auf der Station wo ich herkomme) gekommen, die mich Montag in ihre Therapiegruppe aufnimmt. Ich habe nun eine fette Depression, die allein verursacht auch solche Ängste. Sie will mir Quiviviq verordnen. Geht aber erst Montag (weil dann offiziell aufgenommen). Ein anderer Arzt meinte heute, ich solle Pipi nur Quentapin ersetzen, weil es angstlösender sei. Aber ob ich davon jetzt plötzlich schlafen kann, bleibt dabei die Frage. Ein ziemliches Experiment. Die ehm. Oberärztin meinte, ich solle es lassen und zunächst nach KH Verordnung weiterrmachen. Das KH aber hatte eigentlich Quentapin als Zusatzbedarf zum fest angesetzten Pipamperon verordnet. Nur im KH nahm ich Opipramol im Bedarf, das mir da auch verordent war. Da blicke noch jemand durch? Ich nehme heute Abend wieder 100 Opi und etwas später 40 Pipi. Zu idealen Einstellung wäre ich lieber auf einer Normalstation, ich finde das ambulant alles abenteuerlich . Ach ja, eine Zolplicon Entgiftung ohne Diazepam finde ich auch ziemlich herausfordernd. Aber das Zolpi ist aus meinem Körper ja eh raus.

Zitat von moongirl:
@Immaculatus Dann drücke ich dir die Daumen, dass du mit dem Quiviviq zurecht kommst. Ich bin gespannt, wie es bei mir läuft. Es wäre so schön, ...

Hi
darf ich fragen wie deine Langzeiterfahrngen mit dem Präparat sind?
liebe Grüße

@Nina85 Zolpicon hatte ich bei 3,75 mg so ca. 9 Jahre. Quiviviq noch gar nicht

@Nina85
Hallo, ich habe das Quiviviq erst zwei mal genommen. Kann also über eine Langzeiteinnahme nichts berichten.

@Immaculatus
Das mit der Ärztin hört sich ja gut an. Halte durch, ich hoffe, dass sie dir helfen kann.
Ich habe gestern die 50 mg abends genommen. Dachte, dass ich gar nicht gar nicht geschlafen hätte. Laut meiner Schlaf Tracking App habe ich aber fast 5 Stunden geschlafen, war aber viel zu früh wach und danach ging nichts mehr. Bis jetzt ist es irgendwie sehr merkwürdig. Meinem Gefühl nach, lag ich die ganze Nacht wach. Weiß gar nicht, ob ich was geträumt habe.
Bin heute auch nicht so gut drauf, hoffe, dass es bald besser wird.

@moongirl so eine Tracking-Smartwatch muss ich mir morgen auch mal kaufen. Schade dass Deine App nicht 6 Stunden Schlaf aufgezeichnet hat. Wie verlässlich sind denn diese Dinger? Am besten man kauft sich 2 Smartwatch mit 2 verschiedenen Apps. Wenn die dann was unterschiedliche angeben, ist beides Mumpiz. Hatte gestern Nacht zu heute leider auch nur 5,5 Stunden. Habe aber dann ab 5.30 noch so bis 8 Uhr ne Art Dämmerschlaf gehabt. Ach ja, ein Arzt gestern war ja als Schlafarzt ausgewisen auf der Website. Dort angekommen, erwies er sich als reiner Therapeut von Schlafapnoe. Das sind die Leute, die in Zeiten von Tracking Aps noch immer Schlafmasken verticken und auswerten. War also leider ein Reinfall. Aber ohne Kosten

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore