App im Playstore
Pfeil rechts
159

Zitat von Muetzel:
Lieber von Zopiclon abhängig sein, aber wieder ein lebenswertes Leben haben.

Ich kann die Aussage zwar verstehen und bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen, langfristig wird die Nummer aber nach hinten losgehen.

@VanXava Da hast Du wahrscheinlich recht, aber was gibt es für eine Alternative....
Sämtliche Tryziklischen AD's incl. Mirtazapin etc. hatte ich bereits versucht.
Neuroleptika nehme ich nicht.

A


Daridorexant - jemand Erfahrung?

x 3


Alles gut, ich kann dich versehen. Mita habe ich auch lange genommen und irgendwann nicht mehr vertragen, sodass ich es absetzen musste. Alleine das war schon ein Kampf. Daher auch meine Abneigung über Medis die abhängig machen. Mir ist aber bewusst, dass es Menschen gibt, bei denen es nicht anders geht.

Ich leide inzwischen seit 2 Jahren an Schlafstörungen und kann weder gut einschlafen noch durchschlafen.
Deswegen habe ich auch Q / Daridorexant probiert. Aber bei mir hilft es leider nicht. Ich kann keine Wirkung feststellen.

Was bei mir am besten hilft, ist Zolpidem. Aber das macht ja bekanntermaßen abhängig und die Wirkung wird auch im Laufe der Zeit weniger. Deswegen kann ich es nur 2 mal im Monat nehmen.

Ich warte immer noch auf ein Medikament, das wirklich hilft.

Hallo. Ich nehme auch seit 4 Wochen Q. Mal wirkt es bei mir tagelang und mal nicht. Sehr merkwürdig.
Nehme dann , wenn es keine Wirkung zeigt noch Zolpidem nach um schlafen zu können . Ich komme abends nicht zur Ruhe und kann nicht abschalten. Umso mehr bei mir im Kopf herum schwirrt, umso weniger wirkt Q.

@Pebe64 Hast du schon mal Autogenes Training, Jacobsen Muskel Entspannung und andere Entspannungsübungen ausprobiert?

Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage zur Dauermedikation von Daridorexant. Nach zwei Burnouts leide ich noch immer unter Einschlafstörungen, die ich abwechselnd bei Bedarf mit Zopiclon oder 50 mg Daridorexant behandele. Daridoxant wirkt in der Regel bei mir gut und ich habe keinerlei Nebenwirkungen. D. h. mit der regelmäßigen oder zumindest häufige Einnahme von Daridorexant könnte ich ein annähernd normales Schlafen bei mir erreichen.

Leider rät mir mein Psychiater von der häufigen Einnahme von Daridorexant ab, weil nach seiner Erfahrung bei anderen Patienten zwar keine Abhängigkeit entsteht, aber die Wirkung noch Daridorexant auf Dauer nachlässt. Das wäre natürlich für mich sehr fatal. Aber alles was ich aber bisher im Netz recherchiert habe, spricht aber gegen diese Beobachtung meines Psychiaters, dass die Wirkung auf Dauer nachlässt.

Gibt es hier Forum Teilnehmer die häufig oder sogar regelmäßig Daridorexant nehmen und bei sich beobachtet haben, dass die Wirkung nachlässt?

Viele Grüße

@Nerd ich nehme Q seit über 2 Mte. Manchmal wirkt Q nach wie vor gut, aber nicht immer. In den Studien wird ja berichtet, dass die Wirksamkeit sich mit der Zeit aufbaut. Was rät dir denn dein Psychiater, sonst zu nehmen?

@Guterschlaf Ich nehme Doxepin in der Maximaldosis und mein Psychiater rät max. 1 bis 2 Zopiclon pro Woche und genauso sporadisch zu Daridorexant. Dann sind da natürlich noch einige Tage der Woche über und vor allen Dingen jede Nacht der Versuch irgendwie ohne Tabletten mit guter Schlafhygiene, autogenem Training etc. über die Runden zu kommen. Der Schwerpunkt auf gute Schlafhygiene kostet ich aber gerade meine Beziehung, was meine Schlafprobleme natürlich potenziert. Pipamperon wirkt leider null bei mir.

@Nerd
Also ich habe auch 1.5 Monate Daridorexant genommen. Aber auf Selbstzahlerbasis.
Jetzt wo ich stationär in der Klinik bin, wurde mir geraten das Daridorexant abzusetzen da es nicht für dir dauerhafte Einnahme geeignet ist und man es so kurz wie möglich, 4 Wochen, nehmen soll. Klar in der Packungsbeilage stehen glaub ich bis zu 3 Monate und danach ständige ärztliche Kontrolle aber man sagte mir, dass es noch keine Langzeitstudien gibt..... daher lass ich jetzt lieber die Finger davon. Nehme jetzt Trazodon(AD) 100mg und schlafe sogar besser als mit Daridorexant

@Guterschlaf habe mich bei einem Kurs angemeldet autogenes Training

@Pebe64 sehr gut. Was ich dir noch empfehlen kann auf YouTube Tiefenentspannung mit Anika Henkelmann. Wie läuft es mit dem Schlafen? Wirkt Q wieder?

Ich habe eine Frage an alle, die Q schon über längere Zeit einnehmen. Bemerkt ihr auch, dass es an Wirksamkeit abnimmt?

Ich nehme es seit Ende Januar. Ab und zu habe ich das Gefühl das das Q kaum noch Wirkung hat. Dann ein oder ein paar Tage später, wirkt es wieder. Es wirkt bei mir jedenfalls besser um so weniger ich abends gegessen habe. Ab 18 Uhr esse ich deswegen nichts mehr.

Hi Leute, meine Schlafstörungen sind mittlerweile so schlimm geworden, dass ich kaum noch arbeitsfähig bin. Den einzigen Schlaf den ich mittlerweile bekomme sind 3 Std mit Zolpidem. Ich nehme es seit 5 Tagen durchgehend, jetzt ist WE und ich versuche jetzt 3 Tage mit einer halben auzuschleichen. Ich bin seit 2 Monaten auch in Verhaltenstherapie aber ganz ehrlich, das kostet nur viel Geld und hilft mir absolut 0,0. Daridorexant unterstützt nur und hilft auch nur manchmal und nie alleine. Was eine absolute Quälerei. Wegen meinem Morbus Crohn sagt mein Doc, dass die Schlafstörung wohl körperlich bedingt ist. Warte jetzt auf einen Platz im Schlaflabor, dauert ja nur bis zu einem Jahr, es sei denn man zahlt 4000 Euto für 2 Nächte in einer Privatklinik. Das ist Deutschland. Hat irgendjemand noch einen Tip für mich? Hatte mal über Canna. nachgedacht, erziehlt wohl gute Ergebnisse bei Schlaflosigkeit.

@CKHAM34 Das tut mir leid, dass sich dein Schlaf noch nicht gebessert hat. Es gibt sehr gute Tipps über Schlafmittel und Ergänzungsmittel sowie Verhaltensweisen bei reddit.de. Vielleicht findest du da etwas Nützliches. Apropos Quiviviq wirkt bei mir sozusagen nicht.

@Guterschlaf Danke für deine Antwort. Wie meinst du das, dass Daridorexant (Qiviviq) bei dir nicht wirkt? Du wirst nicht müde davon oder kannst du davon einfach nicht einschlafen? Ich werde davon müde, es fühlt sich aber wie eine falsche Müdigkeit an. Alleine von Dari bin ich noch nie eingeschlafen selbst mit 50mg nicht. Zusammen mit Z-Medis wirkt es dann ab und an traumanstoßend, keine Ahnung ob dass das richtige Wort ist. Ab und zu gibt es dadurch tiefe Träume, was schön ist aber das passiert einfach zu selten. So langsam hab ich das Gefühl ich werde von dem ewigen Schlafmangel verrückt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@CKHAM34 ja,das geht mir auch so. Eine halbe Q und 5 mg Stilnox bringen mir so 4 Std Schlaf. Was mich aber ängstigt, sind die Alpträume, die ich ab und zu habe. Mache jetzt ein Schutzgebet, bevor ich schlafen gehen

Das tut mir sehr leid für dich. Tatsächlich würde ich im Moment auch jeden Alptraum begrüßen. Stilnox alleine bringt bei mir auch so 3 Std. aber komplett ohne Träume und absolut nicht erholsam. Fühlt sich an wie Augen zu, hab ich geschlafen, 3 Std vorbei an. Danach geht nur noch Dämmerschlaf. Ich würde auch Schlafrestriktion probieren allerdings würde dann mein Darm komplett verrückt spielen. Irgendwie muss ich das Schlafen neu lernen, ich weiß nur nicht wie.

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore