App im Playstore
Pfeil rechts
158

@Messala Da es sich um verschreibungspflichtige Medikamente handelt, muss das sowieso der Arzt entscheiden.

@Messala Das sehe ich auch so

A


Daridorexant - jemand Erfahrung?

x 3


Ich versuche es jetzt wieder mit Quetiapin. Hab irgendwo gelesen, das die Kombi Escitalopram+Quetiapin besonders wirksam bei Zwängen ist und unter Zwängen leide ich auch. Na jedenfalls konnte ich von den 100mg gestern abend schnell ein- und durchschlafen.

@54nnerg Ich habe in der Vergangenheit Sertralin eingenommen. Ein SSRI, wie Escitalopram und hatte als Nebenwirkung totale Libidoverlust.

@54nnerg Die Kombination ist leider auch nicht unbedingt ohne, bespreche das bitte mit deinem Artz ! Ich weiß sehr die Suche nach dem erlösenden Medikament nervt. Bei dem einen passt das nicht, bei dem andern dies nicht und der Rest erzählt nicht die erwünschte Wirkung. Ich bin tatsächlich auch noch auf der Suche

@VanXava die Kombination kann das Risiko für Herzrythmusstörungen erhöhen. Ich hatte damit bislang keine Probleme.
Mein Psychiater hat mir beides verschrieben.

@54nnerg Super, dann hoffe ich, dass es dir hilft

Jemand Erfahrung nach Jahre lange Einnahme von zopiclon und mit ausschleichen? Seit ihr davon weggekommen und wie ist euer Schlaf jetzt ohne dieses Mittel?
Danke schon mal

Ich nehme seit 1 1/2 Wochen Daridorexant 50mg . Bei mir tritt weder Müdigkeit noch Schlaf ein. Sogar 100 mg probiert und bleibe trotzdem wach. Null Wirkung. Es war eine große Hoffnung als mein Arzt mir dieses neue Medikament verschrieben hat, da ich über 10 Jahre starke Schlafstörungen habe. Leider ist es für mich ungeeignet, warum auch immer

Hallo zusammen, eine Frage an die Allgemeinheit... hat jemand Erfahrungen mit Opipramol und Doxepin? Das Problem ist, 50 Opi am Morgen okay aber Abends hilft es mir nicht um ein oder durchzuschlafen. Kann ich stattdessen Doxepin 25 Abends nehmen? Das half mir vorher ganz gut...

Hallo , ja ich nehme das Quviviq seit Anfang Januar.
Die ersten 3 Nächte hat es nicht geholfen.
Ab der 4 Nacht habe ich damit geschlafen.
Die Wirkung hat aber nach 7 Tagen nachgelassen. Ich komme schlecht damit in den Schlaf.
Machmal klappt es und machmal dann wieder nicht. Nehme dann 5mg Zolpidem nachträglich ein.
Dann schlafe ich gut. Mein Ziel ist aber vom Zolpidem wegzukommen.
Mirtazipin 15mg, Magnesium und Baldrian nehme ich am Abend auch vorab ein.
Ich leide seit Mai 2024 an schweren Nicht einschlafen können.
Trimipamin und Promethazin haben mir leider vorher auch nicht geholfen.

@Pebe64 ! Wie ich sehe nimmst Du auch einiges ein um irgendwie schlafen zu können. Quviviq hat sich super angehört aber es wirkt bei mir garnicht. Sogar 100mg genommen obwohl man es nicht sollte, aber Null Wirkung. Zopiklon/ Zolpidem will ich auch nicht immer nehmen zumal da auch die Wirkung schwächer wird.
Ansonsten nehme ich auch Baldrian und Melantonin in hohen Dosierungen….
Aber wirklich hilfreich ist das auch nicht. Mirtazepin war auch nicht so doll und habe davon stark zugenommen und wieder abgesetzt.

Echt traurig das vieles nicht hilft. Zwar etwas beruhigend das es anderen auch so geht aber das hilft ja im Grunde auch nicht.

Allen die auch so starke Schlafprobleme haben drück ich die Daumen

@Henrycgn was mir geholfen hat war Doxepin. Ist aber auch verschreibungspflichtig. 50 am Abend und man schläft.

@Nina2212 Hey Nina,
Danke für den Tipp! Ich kann es ja mal bei meinem Arzt ansprechen.
Wäre schön endlich normal schlafen zu können.

@Henrycgn gerne. Du hast viel probiert und getestet. Kann natürlich nicht sagen ob es dir hilft, aber die 50 haben mich halb umgehauen habe dann nur noch 25 Abends genommen. Man darf wohl bis 100 gehen. Sprich mal mit ihm darüber

@Nina2212 Ja Nina, ich habe das ja schon fast 17 Jahre und wird halt immer schlimmer. Werde wie gesagt das mal ansprechen. Wenn ich es bekomme, gebe ich Dir gern Bescheid ob es was hilft. Ich werde auch mal drauf pochen in ein Schlaflabor zu kommen. Ein Gerät für zu Hause hatte nichts gebracht da ich 3/4 der Nacht wieder mal wach war…

Ich hatte auch schon seit mehr als 30 Jahren Schlafprobleme. Bei mir hat aber ab und zu abends mal eine Baldrian geholfen dann habe ich gut geschlafen. Aber letztes Jahr im Mai ging dann gar nichts mehr die Augen ging nicht mehr zu und ich konnte einfach nicht mehr schlafen. Morgens um 4uhr dann vor Erschöpfung eingeschlafen um 7 Uhr wieder aufgewacht. Habe dann verschiedene antidepressive bekommen aber nichts davon hat geholfen. Zolpidem war dann damals ein Segen und ich konnte endlich wieder schlafen. Ich hatte mich schon mal von 10 mg auf 1mg heruntergearbeitet. Aber dann war der Schlaf eher schlecht als gut. Momentan bin ich wieder bei 5 mg Zolpidem
Sponsor-Mitgliedschaft

@Pebe64 Hey PEBE, ist ja doch ein Wahnsinn mit unseren Schlafstörungen und das so wenig helfen. Ich mache schonSchlafhygiene und probiere Dinge aus die man überall gesagt bekommt. Die Ärzte stochern nur im Dunklen herum und es fällt ihnen nichts mehr ein. Deprimierend.
Wird jetzt wieder eine lustige Nacht
Good Night Sleep Tide

Bei mir hilft eigentlich immer zolpidem. Dann kann ich schlafen.

Ja das hilft noch am Besten! Aber ich bekomme es nur ab und an verschrieben. Außerdem verhalte ich mich anscheinen anders wenn ich zwischendurch aufwache und weiß es am nächsten Morgen davon nichts. Das mag mein Partner nicht.
Deshalb hatte ich gehofft das da Quviviq helfen würde…Fehlanzeige.
Ich mach ab nächster Woche eine Berufs Reha und müsste fit sein. Aber wenn man erst gegen Morgn einschläft und um 7.00 schon aus dem Haus muss, ist das echt schlimm

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore