App im Playstore
Pfeil rechts
21

Ich habe keinen Partner und keine eigenen Kinder.
Früher hatte ich aber immer ein paar Freundinnen für den persönlichen Austausch.Ich kannte jede davon seit Jahrzehnten , teils seit der Schulzeit.
Das zerbrach in den letzten Jahren.
Ein männlicher Partner wäre mir zu anstrengend. Eine Freundin für den täglichen Gedankenaustausch reicht mir.
Von einer Frau meines Alters zog ich mich zurück , weil sie von Beginn an immer etwas forderte von mir oder gar Aufträge erteilte. Es ging um Dinge , bei denen Hilfe nicht nötig war.
Eine alte Bekannte meldete sich wieder am Telefon. Sie rief fast täglich an oder schrieb Mails. Ich war sehr zurückhaltend , weil ich weiß , wie bissig sie von Zeit zu Zeit ist.
Nun gab es wieder einen Konflikt , der mir den Schlaf raubt :
Sie schrieb , dass ihre Enkelin einen Marathon absolviert hat. Sie sagte dann , sie sei mit 3 Freundinnen gelaufen.
Ich war früher selbst Teilnehmerin an zahlreichen kleineren Wettläufen.
Man kann einen Marathon nicht ohne aufwändige Vorbereitung hinlegen. Sie hatte aber nie trainiert.
Durch Nachschau bei den Ergebnissen ( alles öffentlich , für jeden einsehbar ) , fand ich heraus , dass sie als Teil einer gemischten Staffel unterwegs war und 7 KM gelaufen ist.
Leider kann ich mich mit Halbheiten nicht abgeben und so korrigierte ich ihre Aussage. Dazu gibt es nach solchen Veranstaltungen auch Fotos . Ich schickte ihr auch Fotos vom Lauf ihrer Enkelin.
Sie stellte mich als Schnüfflerin hin und kritisierte mich heftig. Sie meinte auch , wie arm ich doch sei , wenn ich nichts anderes zu tun hätte als ihrer Enkelin hinterherzuschnüffeln.
Meine Erklärung , dass ich mit dem Sport noch sehr verbunden bin , half nicht.
Jetzt weiß ich , warum ich vorige und diese Nacht schon um 3 Uhr aufwachte und nicht mehr einschlafen konnte. Dazu schlägt mein Herz nachts bis in die Ohren , was mich nervös macht.
Objektiv ist diese alte Bekannte nur ein Kontakt und keine Freundin. Trotzdem beschäftigt es mich , dass schon wieder etwas in die Brüche ging. Dabei bemühe ich mich sehr , die wenigen Kontakte zu erhalten.

18.09.2025 12:35 • 18.09.2025 x 1 #1


13 Antworten ↓

Ich weiss dass die soziale Schiene schwer ist, weshalb ich auch keine Freunde habe.

Laut deiner Beschreibung hätte dein Kontakt vielleicht eher Verständnis und aufmunternde Worte benötigt.
Doch du hast einfach eine neutrale Analyse gemacht, die sie dann negativ aufgefasst hat und gegen sich und ihre Tochter angewendet hat.

In wie weit du Bedenken hast, dass du jene verlieren könntest, durch diese Geschichte, diese Angst lässt dich nicht schlafen.
Aber auf solche Menschen kann man (ich) auch verzichten. Die nur das sehen und hören wollen, was für sie richtig ist.
Hacke das schnell ab und dir geht's wieder besser.

Und um dein Wohlbefinden geht es, nicht um das der anderen.

A


Mißglückte Kontaktversuche

x 3


Naja, ein wenig kann ich deine Bekannte verstehen.
Sie erzählt dir stolz das ihre Enkelin ein Marathon absolviert hat (ob Sie jetzt geschrieben hat „gelaufen, oder teilweise gelaufen,“ das lass ich mal dahingestellt) und du schickst ihr Bilder auf denen du „Beweise“ gefunden hast, das die Enkeltochter „ nur“ 7 km gelaufen ist.
Vielleicht meinte sie ja auch nur, das die Enkeltochter an einen Marathon teilgenommen hat.
Ehrlich jetzt, das finde ich schon mehr als kleinlich von Dir.
Lass deiner Bekannten doch den Stolz auf ihre Enkelin, den eine Oma nunmal hat.

Viele meiner Freundschaften , die seit dem Kindesalter bestehen , sind mehr oder weniger eingeschlafen.
Ich war zwar bemüht den Kontakt aufrecht zu erhalten , aber als es immer einseitiger wurde habe ich aufgegeben.
Geblieben ist ein sehr guter Freund und natürlich meine Familie.
Ein paar lose Bekanntschaften gibt es auch und das reicht mir, zuviel Nähe würde mich nur erdrücken.

Die Reaktionen deiner Bekannten halte ich für sehr überzogen und das dich diese Situation sehr beschäftigt kann ich mir gut vorstellen.
Vielleicht gelingt es dir ein klärendes Gespräch zu führen , dann kannst du immer noch entscheiden ob du mit dieser Bekanntschaft weiterhin Kontakt haben willst.

Zitat von Elisabeth71:
Jetzt weiß ich , warum ich vorige und diese Nacht schon um 3 Uhr aufwachte und nicht mehr einschlafen konnte. Dazu schlägt mein Herz nachts bis in die Ohren , was mich nervös macht.
Objektiv ist diese alte Bekannte nur ein Kontakt und keine Freundin. Trotzdem beschäftigt es mich , dass schon wieder etwas in die Brüche ging. Dabei bemühe ich mich sehr , die wenigen Kontakte zu erhalten.

Ich hätte es genauso gemacht. Ich kann es nicht stehenlassen, wenn unkorrekte Aussagen im Raum stehen. Es gibt viele Dinge, die mich nachts nicht schlafen lassen, aber das wäre hier nicht der Fall. Die andere Frau müsste schlaflose Nächte haben, weil sie erstens etwas Falsches behauptet hat und zweitens, weil sie dich wegen der Richtigstellung beschimpft hat. An ihrer Stelle würde ich vor Scham im Boden versinken. Vergiss das Ganze und halte dich von ihr fern.

Ich beruhige mich schön langsam wieder.
Ich muss dazu sagen , dass diese Frau mit mir auch den Kontakt abbrach , als mein Bruder starb. Dabei klagt und jammert sie ständig. Für mich ist das Reden nach Schicksalsschälgen wichtig. Schon als ich ein zweites Mal wegen des Todesfalles weinte , beendete sie den Kontakt mit den Worten : Das halte ich nicht aus .
Sie meldete sich vor kurzem nach einer längeren Pause wieder.
Wenn ich ihren harmlosen Irrtum wegen des Marathons nicht richtigstelle , nehme ich sie ja nicht ernst. Außerdem muss ich mir nicht laufend kommentarlos ihre Familiengeschichten anhören.
Ein Wettlauf ist ja nicht intimer als ein Fussballspiel. Da darf man schon auch aus persönlichem Interesse ein wenig nachforschen.
Sie gilt bei ihren Verwandten als schwierig.

@Backaru
In Schreiben diese Bekannten hatte ich etwas übersehen : Ihre Enkelin hatte auch ein Studium beendet . Darauf war die Familie stolz.
Laien können mit den Laufleistungen oft gar nichts anfangen. Es störte sie , dass ich aus Interesse die öffentlichen Listen durchschaute und dass ich ihr Fotos ihrer Enkelin schickte. Die sind auch öffentlich. Statt ein Danke für die Fotos erntete ich Beschimpfungen , weil ich angeblich im Leben ihrer Enkelin herumschnüffle.

Zitat von Backaru:
Naja, ein wenig kann ich deine Bekannte verstehen. Sie erzählt dir stolz das ihre Enkelin ein Marathon absolviert hat (ob Sie jetzt geschrieben hat ...

Das habe ich auch gedacht, deine Bekannte freut sich, dir das zu sagen, und du googelst gleich drauf los. Da wäre ich auch sauer gewesen

Zitat von Elisabeth71:
Es störte sie , dass ich aus Interesse die öffentlichen Listen durchschaute


wahrscheinlich hat sie das Gefuehl, dass Du ihr nicht vertraust. Weil, wer googelt denn von Freunden, ob das stimmt?

Da muss das Vertrauen schon vorher ''beschaedigt'' gewesen sein.

Wenn eine Bekannte erzaehlt, das sie xy geschafft hat, ueberpruefe ich das ja nicht durch googeln und sende (!) dann noch Fotos als Beweis

@luce
In dem Fall schaute ich in den Ergebnislisten ( ohne Google ) nach , weil alles sehr unwahrscheinlich klang. Wer nie trainiert , kann doch nicht 42 KM laufen. Diese Oma kannte sich natürlich nicht richtig aus und es interessierte sich auch nicht sehr.
Ich schaue in den Listen verschiedene Dinge an. In meinem Alter absolvierte beispielsweise niemand mehr einen Marathon.
Vor Jahren sagte einmal eine durchaus intelligente Person : Heute findet ein Marathon statt. Es handelte sich aber nur um einen 5 KM Lauf. Für sie war jeder Lauf ein Marathon.
Das fehlende Vertrauen richtet sich auf den Wettbewerb und nicht auf die Person. Viele kennen sich einfach nicht richtig aus.
Mein Herz gehört auch noch immer ein wenig dorthin. Man schaut in den Listen auch , wie schnell die Teilnehmer waren , die man kennt.

@Violetta : Willst du lieber die falschen Geschichten herumerzählen ? Ist es nicht besser , richtig informiert zu werden ?
Auch wenn man alles glaubt , schaut man gerne nach , wie schnell jemand unterwegs war. Das ist bei Läufern , die an Wettkämpfen teilnehmen , so üblich. Ich hörte auch manchmal : Diesmal warst du aber schnell unterwegs . Das Schauen und Vergleichen gehört dazu, wenn an an bezahlten Wettkämpfen teilnimmt.

Hier kollidieren emotionale und rationale Ebene.

Manchmal ist es besser, Fünfe gerade sein zu lassen.

Zitat von Perle:
Hier kollidieren emotionale und rationale Ebene. Manchmal ist es besser, Fünfe gerade sein zu lassen.

Das sehe ich auch so.
Kenne das Problem von der anderen Seite. Also ich schreibe einer Freundin etwas, erwarte eher emotionalen Beistand/Zustimmung/Austausch und bekomme dann besserwisserische Antworten und Ratschläge. Dann werde ich oft sauer. Das versteht sie dann nicht, weil sie ja rational gesehen recht hat.

Zitat von Elisabeth71:
Ist es nicht besser , richtig informiert zu werden ?

Ja klar, du kannst dich informieren, aber es doch nicht gleich deiner Bekannten unter die Nase reiben. Du siehst ja, was passiert ist.

A


x 4





App im Playstore