
Knipsi
- 7651
- 56
- 12580
Dieses thema kann eine riesen diskusion entfachen, so auch bei mir.
Ich kann im bgb keine festgelegten daten dazu finden.
Allgemein ist es eine individuelle entscheidung der eltern ab wann man sein kind das zutrauen kann und kurze zeit alleine laesst.
Meine situation ist jetzt, ich habs aus gutem gewissen fuer 3h getan, weil es auch nicht anders ging. Es ist nichts passiert, es wurde nicht gezankt (ganz im gegenteil, klein richtete sich ganz nach groß), habe beide ausfuehrlich aufgeklaert mit daten, fakten und notfallverhalten, die nachbarin war da und ab und zu gucken, telefonisch jederzeit erreichbar. Klein ging mit voller stolz aus dieser situation.
Man(n) versucht mir nun ein strick daraus zu drehen. Handelt mit kontakteinschraenkung, weil das kind bei ihm lebt. Komme nicht mehr an mein kind ran und ich wette sehr, das sein selbstbewusstsein was es aus dieser erfahrung gewonnen hat, zu nichte gemacht wurde. Weil ich bin ja eine boese mami.
Ich will diesem menschen klar machen, dass er das nicht darf. Weder mir das kind vorenthalten, noch so derart reagieren. Er schickte mir nette bildchen ab wann welch ein kind ab alter xy wie lang allein sein darf usw. Wie laecherlich. Laut dem schriebs duerfe das kind nicht mal allein aus der schule nach hause kommen. Was er aber macht . Ich finds voellig ueberzogen.
Was meint ihr? Wie handhabt ihr das mit euren kindern?
25.12.2020 16:07 • • 26.12.2020 #1