App im Playstore
Pfeil rechts
73

Zitat von Paul83:
Meine Frau akzeptiert das nicht. Sie drängt mich seit Jahren dazu das Thema mit meinen Eltern zu klären und fordert eigentlich einen finanziellen Ausgleich.

Wie kommt deine Frau eigentlich darauf das Sie ein finanziellen Ausgleich fordert.
Da sträuben sich bei mir, als Vater, sämtliche Nackenhaare.
Wenn ich eines von meinen Kindern mehr unterstützte als das andere, ist das doch ganz alleine meine Sache.
Es mag nicht schön sein, aber ich würde mir doch von meiner Schwiegertochter nicht vorschreiben lassen, wem ich MEIN Geld zukommen lasse.

Was ich gar nicht begreife : Zwei Menschen über 40 oder nah dran , finanziell unabhängig , gesund, berufstätig , Kind. Wieso sollen denn dann die Eltern noch finanziell unterstützen oder einmalige Geldbeträge geben ? Ich weiß - war nur ein Teil der Probleme , aber es ging ja viel ums liebe Geld.....

A


Ehefrau akzeptiert meine Familie nicht

x 3


Verstehe ich auch nicht ganz, dieses gegenseitige aufrechnen macht man doch eher als Teenagers aber nicht mit ü40?

Zitat von Paul83:
Es gibt eigentlich keine Lösung, da meine Frau den Lebensstil meiner Eltern nicht akzeptiert und meine Eltern sich aber nicht ändern werden. Ich bin gefangen zwischen Hammer und Amboss. Manchmal habe ich mir schon gewünscht meine Eltern wären tot, dann hätte diese Probleme nicht.

Es gibt immer eine Lösung. Ein großer Feldherr in auswegloser Situation sagte in den Bergen: „Es gibt immer einen Weg. Und wenn es keinen Weg gibt, dann baue ich einen!“
Deine Frau scheint ihre Macht über ihr Geld auszuüben. Wozu, ist mir nicht klar. Machtkämpfe. Animositäten. Besserwisserei. So entsteht kein Glück sondern Unglück. Wenn deine Eltern tot wären, würde sie ein anderes Thema finden und nutzen, um ihre Macht auszuspielen. Du wirst deinen Weg finden. Helfen könnte in deinem Fall eine „Familienaufstellung“, die kannst du dir leisten. Da könnte der Feldherr Paul das Material für den Weg rasch finden. Zusammengefasst: tätig Du musst werden! (Yoda).
Die Macht sei mit Dir

@vaccine sehe ich auch so aber vielleicht ist die Schwester zB krank oder so, in einigen Familien wird nicht über alles geredet …

Es kommt mir so vor, als ginge es hier nur vordergründig um Geld, eigentlich geht es deiner Frau eher um Macht.

Es sollte ihr eigentlich tausendmal mal wichtiger sein, dass deine Eltern liebevolle Großeltern für euer Kind sind als darum was sie mit ihrem Geld machen.

Dein Vater hat euch tatkräftig unterstützt, über solche Hilfe wären andere froh. Vermutlich sind deine Eltern gerne bereit, euer Kind zu hüten, wenn man sie denn lassen würde. Sie wären da, wenn sie gebraucht werden, darauf kommt es an. Nicht auf den Kontostand.

Ich bin selbst Mutter und Großmutter und ich finde es wirklich haarsträubend wie sehr sich deine Frau über deine Familie erhebt, nur weil ihr deren Umgang mit Geld nicht gefällt.

Menschen sind nun mal verschieden, auch im Umgang mit Geld. Das heißt noch lange nicht, dass die Sparsamen die besseren Menschen sind.

Hallo zusammen,

ich möchte nur abschließend zu dem Thema noch sagen, dass es in einer Trennung und Scheidung geendet hat (läuft noch). 15 Jahre in den Sand gesetzt, aber besser so als noch Jahrzehnte die Hölle zu durchleben. Falls es noch jemandem so gehen sollte, macht euch keine falschen Hoffnungen, dass es sich von selbst regelt, oder euer Partner einen Sinneswandel vollziehen könnte. Beißt in den sauren Apfel und fangt neu an.

Danke für die Antworten.

Zitat von Paul83:
15 Jahre in den Sand gesetzt, aber besser so als noch Jahrzehnte die Hölle zu durchleben.

Ja aber lieber ein Ende mit Schrecken oder wie das hieß.

Hoffe, Dir gehts bald wieder besser

@Paul83 bin froh das zu lesen. Ich habe hier einige Punkte gelesen, wo sich mein Magen verkrampft hat..

Finanziellen Ausgleich zu fordern oder Kontaktverbote aussprechen aus finanziellen Gründen, das geht gar nicht. Ihr ging es nur ums „gewinnen“, so wirkt es. Ich hoffe, du kannst deine Kinder regelmäßig sehen und ihr habt dort eine anständige Lösung gefunden.
Menschen, die so geldgeil sind (und das ist es in meinen Augen), die braucht man nicht als Partner im Leben. Am Ende würden sie einen wohl auch verkaufen.

Wie soll ich sagen, es ist schade um jede Beziehung, die in Trennung geht nur wegen Geld und Macht.

Zitat von Afraid:
@Paul83 bin froh das zu lesen. Ich habe hier einige Punkte gelesen, wo sich mein Magen verkrampft hat.. Finanziellen Ausgleich zu fordern oder ...

Ich übernehme jedes einzelne Wort von Afraid.

So etwas kann auf Dauer gar nicht gut gehen.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich beim ersten Thread alles erfasst hab, was mir einfällt:

Die Herkunftsfamilie und ihr Geld hat viel Einfluss. Zuviel?

Klar es ist nicht fair, aber deine Eltern können im Lebendzustand mit ihrem Geld machen, was sie wollen, ob reisen, spielsüchtig werden ect

Ich denke, das versteifen auf was , was sie bringen sollen, führt zu nichts als Unzufriedenheit.
Zudem haben sie ihren eigenen Stil und ihre Prioritäten, das sei ihnen belassen, es gibt mehr als den Stil deiner Frau.

Ihr könntet etwas konkretes an Unterstützung erbitten, wenn es nötig ist, und in ruhiger Stunde, die Antwort der Eltern ist und bleibt aber freiwillig.

So gesehen seid ihr mit zwei Einkommen ja wirklich lebensfähig.
Und Ansprüche an die Eltern gibt's erst bei Erbe und deren Tod.

Also ärgerlich kann man das sehen mit der Schwester, aber so zentral immer als Thema haben? Ihr könnt doch mit eurem Lebensstandard zufrieden sein, oder?

Achso, das war ein alter Thread...

Ich denke, wenn sie das fordern und vorschreiben nicht lassen konnte bzgl Geld der anderen, und es deswegen keinen Familienfrieden mehr gibt, dann ist Trennung die bessere Option.

A


x 4





App im Playstore