App im Playstore
Pfeil rechts
87

Anscheinend bist du nicht Glücklich in der Beziehung und es ist nicht das was du möchtest.
Es so hinzudrehen das es passt, ist wohl auch aussichtslos.
Dann würde ich an deiner Stelle die Beziehung beenden.
Für deine Freundin wäre es auf lange Sicht auch besser, denn sie scheint ja eine ganz andere Partnerschaft anzustreben als Du.

Zitat von Peter30:
Ich habe oft das Gefühl das die Beziehung mich einengt

Das ist ja auch Dein Recht. Du empfindest es so.

Ihr wohnt nicht zusammen. oder?

A


Goldener Käfig

x 3


Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass es in der nächsten Beziehung auch so enden könnte..Du scheinst jemand zu sein, der sehr viel Freiraum braucht und sich vielleicht nicht zu stark binden kann?
Eine Beziehung ist immer ein Geben und Nehmen. Und es ist auch völlig normal, dass der Mann zum Beispiel finanziell für die Familie aufkommt, wenn die Frau das Kind bekommt oder so. Auch in schlechten Zeiten. Genauso aber auch andersrum, wenn der Mann finanzielle Probleme hat. Man ist einfach ein Team und hilft sich gegenseitig.
Du solltest Dir vielleicht mal die positiven Seiten deiner Freundin mehr vor Augen führen.

@Peter30 , mein erster Eindruck hat sich bestätigt: Du bist in dieser Beziehung unzufrieden und deine Freundin kann dich gar nicht verstehen. Heißt genau: Ihr passt nicht zusammen.

Wie geschrieben wurde, halte sie nicht hin, ziehe noch heute einen Schlussstrich, zu euer beider Wohl.

Was würdest du sagen, wenn du für den Rest des Lebens keine Frau, Freundin, Partnerin finden würdest? Wäre das ok für Dich? Oder würde dir was fehlen?

Zitat:
Ihr wohnt nicht zusammen. oder?
?

Doch, seit 3 Jahren.

Zitat:
Wenn du es nicht mehr bist, stellt sich die Frage: An wem liegt es? An dir oder an ihr?

Sicherlich an mir, es liegt ja an mir selbst das ich für mich einstehe.

Zitat:
Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass es in der nächsten Beziehung auch so enden könnte..Du scheinst jemand zu sein, der sehr viel Freiraum braucht und sich vielleicht nicht zu stark binden kann?

Ja das könnte sein, ich habe sicherlich daran auch einen Anteil. Ich brauche meinen Freiraum, war schon immer eher der Typ Einzelgänger, der gern auch mal allein und für sich war. Daran kann meine Freundin nichts abgewinnen.

Zitat:
Was würdest du sagen, wenn du für den Rest des Lebens keine Frau, Freundin, Partnerin finden würdest? Wäre das ok für Dich? Oder würde dir was fehlen?

Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt, in meinen Jahren als Single hatte ich immer das Gefühl das mir eine Partnerin fehlt, doch vielleicht war das gar nicht der Kern der Sache, sondern habe mir eingeredet das man zum Glücklichsein eine Partnerin brauch. Ich glaube und hoffe das ich eine Partnerin brauche, die ähnlich tickt wie ich - die auch ihren Freiraum brauch, finanziell unabhängig ist und die trotzdem einige Hobbys mit einen teilt.

Zitat von Peter30:
war schon immer eher der Typ Einzelgänger, der gern auch mal allein und für sich war. Daran kann meine Freundin nichts abgewinnen.

Passt nicht!
Wenn du dann noch Introvert bist und die Partnerin ständig an dir klebt, gehst du zugrunde.
Genauso, wie ein Mensch zugrunde geht, der dauernd Gesellschaft braucht, sie aber nicht bekommt.
Nähe-Distanz Verhältnis muss zusammenpassen.
Passt nicht!

Zitat von Peter30:
Danke für euren Input, nicht nur eine Beziehung entwickelt sich sondern man ja auch selbst. Hier habe ich manchmal das Gefühl das wir uns weg entwickelt haben. Ich kann nicht sagen ob ich sie noch Liebe oder nur noch aus Gewohnheit mit ihr zusammen bin. Ich merke nur das ich oftmals ziemlich genervt von der ...

Lass es sein. Da klingt schon so viel Abneigung mit, das ist wirklich nur eine Beziehung, keine Partnerschaft. Schade. Das ist kein gemeinsames Vorwärtsstreben.

Zitat von Peter30:
aktuell vor als befinde ich mich in einem Goldenen Käfig

Wer sperrt dich denn ein ? Du selber, oder?
Zitat von Sonja77:
Du sagst zwar das sie dich sehr liebt jedoch sagst du nirgends das du sie auch sehr liebst
Ja du hast gesagt sie sei eine tolle Partnerin aber das ist nicht das selbe

Jeder Mensch liebt anders und zeigt es anders oder kann es nicht so zeigen.
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse.

Zitat von Pauline333:
Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier einige einfach so zur Trennung raten.

Ich auch nicht ! Das scheint heutzutage die schnelle und einfache Lösung zu sein.
Zitat von Peter30:
Im Urlaub müssen wir auch immer zwingend jeden Tag was zusammen unternehmen und es muss sich quasi alles nach dem Kind richten, meine Bedürfnisse kommen zu wenig zu Geltung.

Dann sage NEIN. Heute mal nicht.....heute möchte ich mal das tun, wozu ICH Lust habe.
Lerne nein zu sagen.

Zitat:
, es als selbstverständlich sieht den kleinen bei mir abzuparken, wir sind ja jetzt schließlich eine Familie.

Nein...es nicht selbstverständlich. Du darfst nein sagen. Entschuldige bitte, aber dieses Wochenende brauche ich mal für MICH. Frag deine Mutter oder deine Oma oder....tausche den Dienst....oder springe halt mal NICHT ein!
Auch deine Freundin darf bei der Arbeit sagen : Nein...geht nicht. Da kann ich nicht. Fertig.


Zitat von Peter30:
eher der Typ Einzelgänger, der gern auch mal allein und für sich war. Daran kann meine Freundin nichts abgewinnen.

Muss Sie ja auch nicht. Aber sie sollte es akzeptieren und respektieren !
Wenn Sie dich liebt, dann gewährt sie dir auch diese Freiheit.
Du musst sie Dir aber auch einfordern, dir die Freiheit nehmen.

Zitat von Peter30:
Was mir auch fehlt sind tiefgründige Gespräche, über Politik, der Welt ... was auch immer.

Weiß Sie das?

Mir scheint, sie sucht in Dir den Versorger und Vater eines zweites Kindes.

Du bist aber nicht auf der Welt um die Erwartungen anderer zu erfüllen.
Und auch deine Erwartungen können nicht immer erfüllt werden
Es gehören Kompromisse dazu, in einer harmonischen Beziehung.

Du empfindest sie als Klette. Nur...warum klettet jemand? Oftmals aus Verlustangst....und ein bisschen Kontroll-Bedarf. Weshalb sie dann täglich telefonieren möchte wenn du nicht da bist.

Du möchtest nicht heiraten. Du möchtest kein weiteres Kind. Du möchtest mehr Zeit für deine Interessen.
Dann sollte deine Freundin lernen, dass zu akzeptieren.

Wenn Finanzen und Geld ein Streitpunkt sind, ist es nochmal extra schwierig.
Da solltet ihr einen Plan aufstellen. Wer zahlt was und wieviel wofür?
Deine Freundin kann anscheinend nicht mit Geld haushalten.
Sie muss konkret wissen, welche Fixkosten sie hat und mit wieviel Geld sie am Ende klar kommen muss / sollte.

Bei uns bin ich der Finanzminister Mein Mann überweist mir jeden Monat Betrag x. und gut.
Das ist dann all inclusive.

@Peter30

Ist sie in Deine Wohnung eingezogen oder Du zu ihr, oder habt ihr sie gemeinsam gefunden und seit zusammen eingezogen?

Zitat von Peter30:
am Ende niemand passendes zu finden und eine Beziehung so einfach weggeschmissen zu haben.

Du willst wohl alles haben, was? Alle Türchen schön offen halten. Wenn das eine nicht paßt, habe
ich ja das andere.

Zitat von Peter30:
Zum einen nochmal ein Kind für die nächsten Jahre an der Backe zu haben und sich einschränken zu müssen


Zitat von Peter30:
vor dem heiraten Angst weil sie Probleme mit ihren Finanzen hat und ich nicht später derjenige sein will der für sie aufkommen muss.

Schlimm, so einen Mann möchte ich nie haben, wie Dich. Wie alt bist Du denn? Man kann auch mit einer Frau die man von Herzen liebt und Kinder hat oder zusammen haben und glücklich und frei sein.

Wie Du das alles siehst, da denke ich an Deine arme Freundin, wenn sie wüßte wie Du schreibst, besser ohne Dich
klar kommen würde. Du hast diese Frau gar nicht verdient.

@Peter30 Kannst du dir für die Zukunft prinzipiell vorstellen, mal zu heiraten und noch ein Kind zu bekommen (egal jetzt, mit welcher Partnerin)? Wenn das für dich im Leben keine erstrebenswerten Ziele sind, dann sieht es schlecht aus. Also gerade bei Kinderwunsch wäre das für mich ein Trennungsgrund, wenn ich da nicht mit dem Partner übereinstimme.

Wenn du dir das allerdings prinzipiell vorstellen kannst und auch mit dieser Partnerin und es nur im Moment für dich nicht passt, weil ihr ein paar Ungleichgewichte in der Partnerchaft habt, dann könntest du versuchen, mit deiner Partnerin zu klären, was du brauchst, damit du dich wieder wohl fühlst in der Beziehung und ihr dann solche Ziele gemeinsam verwirklichen könnt.

Die Frage ist auch, wärst du mit einer anderen Partnerin oder alleine wirklich glücklicher?

Zitat von Tigerlilie:
Die Frage ist auch, wärst du mit einer anderen Partnerin oder alleine wirklich glücklicher?

Wenn der jetzige Zustand des FS schon der Gipfel des Glücks ist, dann gute Nacht! Dann hat der FS noch einen Weg zur Zufriedenheit.

Zitat von Abendschein:
Du willst wohl alles haben, was? Alle Türchen schön offen halten. Wenn das eine nicht paßt, habe ich ja das andere.
Schlimm, so einen Mann möchte ich nie haben, wie Dich.
Wie alt bist Du denn? Man kann auch mit einer Frau die man von Herzen liebt und Kinder hat oder zusammen haben und glücklich und frei sein. ...

Eine typische Abendschein-Antwort.

Ich glaube, er möchte auch keine Frau wie Dich haben.

Zitat von Tigerlilie:
Also gerade bei Kinderwunsch wäre das für mich ein Trennungsgrund, wenn ich da nicht mit dem Partner übereinstimme.

Sie hat ja bereits ein Kind.
Es wäre ja nicht so, dass sie kinderlos bleibt.
Vielleicht kann sie auch *damit leben*, wenn er kein gemeinsames Kind möchte.

Zitat von NoNameUser:
Sie hat ja bereits ein Kind.


Ja aber du hast doch auch Kinder. Wenn Dir Dein Partner dann vermittelt er möchte keins muss sie sich entscheiden. Das Verlangen nach einem Kind wird ja dann nicht gestillt.

Da sie aber momentan nicht weiß, dass er an Trennung denkt, bleibt sie im Glauben, vielleicht haben wir eins zusammen aber ihre biologische Uhr tickt und sie ist dich gar nicht bewusst, dass er das gar nicht will

@Peter30
Wie sieht eure Beziehung denn sonst so aus. Wer macht den Haushalt, wer putzt, wer wäscht, wer bügelt, wer kocht, wer geht Lebensmittel einkaufen, wer kümmert sich um Papierkram, Betten frisch beziehen...

Männer (nicht alle) übersehen auch ganz gerne mal, was FRAU alles so nebenbei leistet und für den Mann erledigt.
(vollgepupste Unterhosen und stinkende Socken, verschwitzte Sportkleidung)

Frauen können ja auch sehr praktisch und nützlich sein (Ironie)
und tun Dinge, die Männer mitunter gar nicht auf dem Schirm haben.

Ja ja ja...Klischee.

Aber mal einen Urlaub für alle bezahlen, ist nicht drin? Sowas nenne ich aber Partnerschaft.

Zitat von NoNameUser:
Vielleicht kann sie auch *damit leben*, wenn er kein gemeinsames Kind möchte.

Zitat von Luce1:
Wenn Dir Dein Partner dann vermittelt er möchte keins muss sie sich entscheiden

Ja, das muss sie dann.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Luce1:
Da sie aber momentan nicht weiß, dass er an Trennung denkt, bleibt sie im Glauben, vielleicht haben wir eins zusammen aber ihre biologische Uhr tickt und sie ist dich gar nicht bewusst, dass er das gar nicht will

Das ist wirklich ein Knackpunkt, das gehört sofort geklärt. Hingehalten werden, auch wenn es unbewusst ist, hat niemand verdient.

Zitat von NoNameUser:
Eine typische Abendschein-Antwort. Ich glaube, er möchte auch keine Frau wie Dich haben.

Typisches Uli-online Verhalten oder wie du dich immer sonst noch genannt hast. Deine Feindseligkeit einigen Usern hier gegenüber, besonders gegen Abenschein und auch gegen mich, ist ja allseits bekannt.

Zitat:
Ist sie in Deine Wohnung eingezogen oder Du zu ihr, oder habt ihr sie gemeinsam gefunden und seit zusammen eingezogen?

Sie ist damals in meine Wohnung eingezogen, sie hatte ihren kompletten Hausstand vorher abgegeben und nur das Kinderzimmer mitgenommen.

Zitat:
Kannst du dir für die Zukunft prinzipiell vorstellen, mal zu heiraten und noch ein Kind zu bekommen (egal jetzt, mit welcher Partnerin)? Wenn das für dich im Leben keine erstrebenswerten Ziele sind, dann sieht es schlecht aus. Also gerade bei Kinderwunsch wäre das für mich ein Trennungsgrund, wenn ich da nicht mit dem Partner übereinstimme.

Ich konnte es schon immer mir vorstellen, mittlerweile komme ich aber ins grübeln ob es wirklich so erstrebenswert ist unbedingt Kinder in die Welt zu setzen.

Zitat:
Wie sieht eure Beziehung denn sonst so aus. Wer macht den Haushalt, wer putzt, wer wäscht, wer bügelt, wer kocht, wer geht Lebensmittel einkaufen, wer kümmert sich um Papierkram, Betten frisch beziehen...
?

Im Haushalt kümmert sie sich schon um den großteil der Aufgaben, ich gehe dafür am Tag 1h mit den Hund raus (den hat sie mit in die Beziehung gebracht), sauge die Wohnung, bringe den Müll runter, räume Geschirrspühler ein und aus ... . Es ist aber auch so, das habe ich ihr auch schon gesagt, das wenn sie allein wohnen würde, allein durch die Hundebetreuung viel mehr an ihr kleben würde und sie noch weniger Zeit hätte für sich.

Zitat:
Aber mal einen Urlaub für alle bezahlen, ist nicht drin? Sowas nenne ich aber Partnerschaft.

Ich habe ihr finanziell schon paar mal ausgeholfen, den Urlaub komplett zu übernehmen finde ich schon übertrieben, könnte das verstehen wenn man viele Jahre zusammen ist und der eine Partner auch deutlich mehr verdient, aktuell verdienen wir gleich, bzw. hat sie durch ihre Schichten und Kindergeld, Unterhalt ect mehr zur Verfügung.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore