App im Playstore
Pfeil rechts
35

Zitat von Peter30:
Das bedeutete das ich mehr oder weniger die 3 Kindswochenenden allein übernommen habe bzw musste, da meine Freundin arbeiten war.

Das ist vollkommen ok und finde ich in einer guten Beziehung normal.

Zitat von Peter30:
da will sie jeden Tag telefonieren

Auch das ist normal. Daran sehe ich aber, dass du generell eher ein Distanzmensch bist. Nichts schlechtes, nur wenn die Partnerin das Gegenteil ist, müssen andere Aspekte umso besser passen, damit es passt. Die 4 oder 5 Sprachen der Liebe.

Du brauchst anscheinend eine losere Beziehung, um glücklich zu sein. Ihr passt vermutlich nicht wirklich gut zusammen. Außerdem betrachtest es du es als Gewohnheit. Mit anderen Worten - das wird nichts mehr.

Zitat von Peter30:
sie ist da wie eine Klette. Im Urlaub müssen wir auch immer zwingend jeden Tag was zusammen unternehmen und es muss sich quasi alles nach dem Kind richten, meine Bedürfnisse kommen zu wenig zu Geltung.

Das mit den Bedürfnissen des Kindes ist normal. Ansonsten - wie oben. Ihr passt nicht zusammen.

A


Goldener Käfig

x 3


Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier einige einfach so zur Trennung raten.

Eine Beziehung ist immer Arbeit weil sich zwei Menschen bzw deren Lebensumstände selten gleich entwickeln bedarf es mitunter sehr viel Kommunikation, um sich wieder einzunorden, Verständnis zu schaffen, das Lebenskonstrukt an Veränderungen anzupassen.

All die geschilderten Themen erscheinen so undramatisch und sollten im ersten Schritt besprochen werden, um eine Lösung zu finden.
Es sei denn, man hat einfach Bock auf was Neues und sucht Gründe für eine Trennung.

Zitat von Pauline333:
All die geschilderten Themen erscheinen so undramatisch und sollten im ersten Schritt besprochen werden,

Dann hoffe ich, dass es eine Gesprächsbasis gibt. Vielleicht ist die gar nicht vorhanden, war gar nie vorhanden. Der Themenersteller klärt uns hoffentlich noch auf.

Zitat von User_0815_4711:
Dann hoffe ich, dass es eine Gesprächsbasis gibt. Vielleicht ist die gar nicht vorhanden, war gar nie vorhanden. Der Themenersteller klärt uns ...

Falls eine diesbezügliche Unterhaltung schwierig ist, gäbe es auch dafür Möglichkeiten. Wichtig ist, ob eine Besserung überhaupt gewünscht ist, sonst macht sprechen ja keinen Sinn.

Zitat von Pauline333:
Wichtig ist, ob eine Besserung überhaupt gewünscht ist, sonst macht sprechen ja keinen Sinn.

Ja, dazu braucht es aber beide. Wenn für einen jedoch alles super ist - tja, was dann?

Zitat von User_0815_4711:
Wenn für einen jedoch alles super ist - tja, was dann?

Dann muss man seine Not eben dementsprechend kommunizieren, denn dann ist sie beim anderen noch nicht angekommen. Das könnte z. B. sein: Ich habe dir jetzt schon öfters gesagt, dass ich damit nicht zurecht komme und wenn du trotzdem keinen Grund siehst, etwas zu verändern, mit mir an Lösungen zu arbeiten, dann suche ich eigene Lösungen und das könnte z. B. eine Trennung sein. Dann ist auch bei dir nicht mehr alles in Ordnung, aber das ist mir dann auch egal.

Zitat von hereingeschneit:
und das könnte z. B. eine Trennung sein. Dann ist auch bei dir nicht mehr alles in Ordnung, aber das ist mir dann auch egal.

Sobald eine Trennung in den Raum gestellt wird, ist für mich ein Beziehungs-Bonbon bereits gelutscht.

Zitat von User_0815_4711:
Sobald eine Trennung in den Raum gestellt wird, ist für mich ein Beziehungs-Bonbon bereits gelutscht.

Dann bist du aber wahrscheinlich auch nicht die Person, bei der alles in Ordnung ist, wenn deine Partnerin dir mitteilt, dass ihr etwas nicht passt. Oder?

Sowas muss man ja nur machen, um andere aufzuwecken, um den Ernst der Lage zu verdeutlichen. Wenn man mit dem Partner aber schon bei Kleinigkeiten miteinander an Lösungen arbeiten kann, dann muss man auch nicht zu solchen Mitteln greifen.


Zitat von hereingeschneit:
Ich habe dir jetzt schon öfters gesagt,

stand in meinem Text und das ist für mich die Voraussetzung um die Trennung ins Spiel zu bringen. (Und natürlich, wie sehr man selbst darunter leidet.)

Zitat von User_0815_4711:
Sobald eine Trennung in den Raum gestellt wird, ist für mich ein Beziehungs-Bonbon bereits gelutscht.

Mein Mann und ich sind über 20 Jahre zusammen. Es ist eine gute, vertrauens- und respektvolle, meist harmonische Beziehung und wir sind froh, dass wir uns haben und nicht aufgeben haben und als Familie wirklich gut funktionieren.

Wir haben mehrere Krisen gemeistert und in manchen auch über Trennung gesprochen und sind nach diesen Gesprächen immer ein bisschen beziehungsgestärkter hervorgegangen.

Zitat von User_0815_4711:
Ja, dazu braucht es aber beide. Wenn für einen jedoch alles super ist - tja, was dann?

Dann ist das keine Beziehung sondern dann hält man sich ein Haustier. Geht für mich gegen die Menschenwürde, da
bin ich auch bisschen drastisch und empfindlich.

Bei dem Titel denke ich, du sitzt schon in der Tür. Stell dir dein Leben mit ihr die nächsten 30 Jahre vor und danach entscheide.
Seit 40+ Jahren lebe ich mit dem gleichen Mann und wir haben immer noch genügend zum Lachen zum Reden und Träumen.
Liebe Grüße
Kara

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore