App im Playstore
Pfeil rechts
5

@Krylla Hallo...was kam raus beim MRT und wie ergeht es dir jetzt? Habe das auch...mir den reflexen ebenfalls

@FranziCatmaus91
Nichts ist beim MRT rausgekommen, was dafür hätte verantwortlich sein können.

Es ist mit der Zeit ein wenig besser geworden, wo es nur noch sehr kurz für ein paar Schläge nach Gähnen, Strecken, Schluckauf und Co aufgetaucht ist.
Wobei es mich heute nach zwei Monaten mal wieder etwas länger plagt. Hab zu lange Schluckauf gehabt und es wohl losgetreten.

Ich habe bloß versucht und probiert, weil mir niemand helfen konnte.
Habe an meiner Haltung gearbeitet, versucht zu entspannen und es zu ignorieren.

Es ist nervig und unnötig. Und es macht Angst, weil man nicht weiß, wann/ob es besser wird und ob es dann doch wieder kommt.

A


Muskelzuckungen im Ohr

x 3


Ist es bei dir auch so schlimm das es manche ohne Pause hämmert über Stunden ?
Und wegen deinen Reflexen auch nichts raus gekommen ?

@Krylla bei Mir ist es auch so das ich das auslösen kann wenn ich mir zb am Damm drücke oder mich nach der toilette abwisch...das ist doch nicht normal

@FranziCatmaus91
Die längste Zeit waren 12 Stunden. Aber das alle zwei Tage. Mal Tags und mal Nachts.
Seit ca. Februar waren es meist nur noch 6 Stunden und dann eben nun ein oder zwei Monate Pause mit nur wenigen Sekunden zwischendrin.
Jetzt gerade hängt mir aber einer seit 18:00 Uhr im Ohr.
Aber ich hoffe, dass es, wie sonst auch, spätestens morgen wieder weg ist. Ich drücke mir selbst die Daumen.

Meine wird nur durch Druck in der Nähe vom Ohr ausgelöst.
Aber wenn ich meine Haut ums Ohr berühre, können die Muskeln davon irritiert werden, wodurch es rauscht und gefühlt Druck auf dem Ohr entsteht.
Daher scheinen wohl irgendwie von irgendwas meinen Nerven irritiert zu werden. Mehr weiß ich nicht.
Ein Physiotherapeut meinte, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass die Muskeln überlastet sind. Wahrscheinlich vom Knirschen.

Aber das schießt bei dir auch echt so die ganze Zeit wie so mörse Zeichen ?

@FranziCatmaus91
Ich habe es mir vielen Geräuschen verglichen und am nächsten kommt das Geräusch dran, das entsteht, wenn man beim Gehen über Parkett auf Socken zuerst laut mit den Fersen aufkommt. Nur minimal tiefer.
Und halt direkt im Ohr und dabei fühlt es sich an, als würde sich was im Ohr bewegen.

hallo,
ich habe das seit juni 2021. es begann kurz nach der covid impfung (pfizer)
ein zucken im linken ohr, dass von wenigen minuten bis zu 28h am stück dauern kann.
es können einzelne zuckungen im abstand von 10-20sekunden sein oder mehrere 3-10 schnell hintereinander

da es mich psychischn so belastet, entschied ich mich 2022 für eine operation (durchtrennen des stapedius muskel und tensor tympani muskel)- leider ohne erfolg.. die symptome blieben und sind nun noch lauter hörbar

es gab eine zeit von 2023-2024 wo die symptome für fast 1 jahr weg waren aber dann wie aus dem nichts wieder da waren..
bin langsam echt am verzeifeln und habe auch medikamentös bald alles durchprobiert.....

@Krylla und ja, genau so hört sich das an. wirklich perfekt beschrieben.
oder wenn man in einem haus mit geschlossenen fenstern draußen eine autotür zuknallen hört

@david1212
Schade, dass du da ebenfalls durch musst. Sowas braucht niemand.

Ich habe von der OP gehört und muss aber sagen, dass ich davor zu großen Respekt habe und mir die Wahrscheinlichkeit einer Besserung zu gering sind, um etwas zu tun, was man nicht rückgängig machen kann und im schlimmsten Fall mich noch Geräuschempfindlicher machen könnte. Das bin ich sowieso schon.


Bei mir hat es die letzten Monate zum Glück nachgelassen.
Es hängt wohl zumindest zu einem gewissen Teil mit meinem Kiefer und meiner Nacken-/Halsmuskulatur zusammen.
Ich war bei einem CMD-Spezialisten und habe eine gute Schiene bekommen, die auch bei meiner Nervenempfindlichkeit am Mundwinkel half, wo es jedes Mal fürchterlich kitzelte, wenn ich drüber strich. Mein rechtes Auge reagiert leider immer noch empfindlich bei Berührung und bringt das rechte Ohr zum Vibrieren. Aber meist nur noch morgens! Aber Augenreiben ist ja eigentlich sowieso schlecht. Wenigstens da versuche ich also das Positive zu sehen ...
An meiner verspannter Nacken-/Halsmuskulatur arbeite ich noch. Habe leider erst vor kurzem eine Therapeutin gefunden, die mit mir bei 0 anfangen möchte, um überhaupt mal meine allgemeine Haltung wieder etwas in den Griff zu bekommen ...


Ohne Grund habe ich es die letzten Monate gar nicht mehr für einen ganzen Tag gehabt. Bei mir hat sich zum Glück immer alles durch den Schlaf resettet.
Nun habe ich es mehrere Stunde, wenn ich länger Schluckauf hatte, was ich aber versuche sofort zu unterbinden und bis auf zwei Mal auch bisher geschafft hatte. Aber auch da resettet es sich wieder durch den Schlaf.
Wenn ich mich ordentlich strecke, wie man es morgens mal gerne tut, mit den Armen nach oben, darf ich meine Schultern nicht hoch ziehen. Dann kommen auch für kurze Zeit 3 / 4 Schläge und hören zum Glück direkt wieder auf.
Letzten trug ich Over-Ear-Kopfhörer und legte mich auf die Linke Seite. Je nachdem, wo sie drückten (also ich drauf lag), konnte ich tatsächlich das Pochen triggern. Leider habe ich die genaue Stelle nicht herausfinden können, aber das war sehr interessant!


Das Gefühl von Druck auf den Ohren habe ich immer noch, aber der HNO meinte ja, dass alles gut ist.
Dennoch glaube ich, dass ich das vielleicht irgendwie durch Druck auslöse, da alles darauf hindeutet. Es muss ja nicht viel sein, wenn sowieso alles empfindlich ist.
Es kann schließlich durch Druck (auf den Kiefer vielleicht), Schluckauf und Muskelanspannung ausgelöst werden.
Oder irgendein Nerv.
Weiter bin ich in meinem Selbststudium noch nicht gekommen.

Aber von einem Zahnarzt zu hören, dass man sich das im Ohr nicht einbildet, ist schon mal viel, da selbst wenige HNOs die Muskel in den Ohren auf dem Schirm zu haben scheinen. Das bedeutet, dass man nicht allein ist und das Problem bekannt.




Hast du Techniken, mit denen du dich in der Zeit, in der es pocht, ablenken kannst?

@Krylla die einzige ablenkung, die etwas hilft, ist brown noise über meine airpods zu hören.
Mittlerweile seind die anfälle seit ende juni immer relativ lange, selten unter 12h
und das schlägt echt krass auf die psyche. ich bin überrascht, dass ich das schon seit über 4 jahren ertrage..

@david1212
Mir haben auch gerade In-Ead-Kopfhörer geholfen. Die haben durch den Druck etwas das Gefühl beim Pochen vermindert und mit der richtigen Lautstärke, hat man es dann auch kaum noch gehört.
Wenn ich die Phasen hatte, habe ich gerne Serien und ähnliches geguckt, während ich was nebenbei gemacht habe.

Inzwischen kann ich es aber auch mit Headset dann Mal vergessen, solange was zu tun ist.

Nachts habe ich leider keine andere Lösung. Da hab ich dann eben Irgendwann vor Erschöpfung geschlafen.
Ich weiß nicht, ob es sich verändert, je nachdem auf welcher Seite du liegst. Das war das einzige, was ich da hatte.

Und vier Jahre ist echt lang!
Ich drücke dir die Daumen, dass es wieder besser wird. Egal wie.
Das kann einen wirklich richtig fertig machen.

@david1212 mir geht es genauso. Jetzt fängt das andere Ohr auch noch an zu vibrieren und dröhnen… wie macht ihr das nachts? Ich bin so verzweifelt
Viele Grüße

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore