@david1212
Schade, dass du da ebenfalls durch musst. Sowas braucht niemand.
Ich habe von der OP gehört und muss aber sagen, dass ich davor zu großen Respekt habe und mir die Wahrscheinlichkeit einer Besserung zu gering sind, um etwas zu tun, was man nicht rückgängig machen kann und im schlimmsten Fall mich noch Geräuschempfindlicher machen könnte. Das bin ich sowieso schon.
Bei mir hat es die letzten Monate zum Glück nachgelassen.
Es hängt wohl zumindest zu einem gewissen Teil mit meinem Kiefer und meiner Nacken-/Halsmuskulatur zusammen.
Ich war bei einem CMD-Spezialisten und habe eine gute Schiene bekommen, die auch bei meiner Nervenempfindlichkeit am Mundwinkel half, wo es jedes Mal fürchterlich kitzelte, wenn ich drüber strich. Mein rechtes Auge reagiert leider immer noch empfindlich bei Berührung und bringt das rechte Ohr zum Vibrieren. Aber meist nur noch morgens! Aber Augenreiben ist ja eigentlich sowieso schlecht. Wenigstens da versuche ich also das Positive zu sehen ...
An meiner verspannter Nacken-/Halsmuskulatur arbeite ich noch. Habe leider erst vor kurzem eine Therapeutin gefunden, die mit mir bei 0 anfangen möchte, um überhaupt mal meine allgemeine Haltung wieder etwas in den Griff zu bekommen ...
Ohne Grund habe ich es die letzten Monate gar nicht mehr für einen ganzen Tag gehabt. Bei mir hat sich zum Glück immer alles durch den Schlaf resettet.
Nun habe ich es mehrere Stunde, wenn ich länger Schluckauf hatte, was ich aber versuche sofort zu unterbinden und bis auf zwei Mal auch bisher geschafft hatte. Aber auch da resettet es sich wieder durch den Schlaf.
Wenn ich mich ordentlich strecke, wie man es morgens mal gerne tut, mit den Armen nach oben, darf ich meine Schultern nicht hoch ziehen. Dann kommen auch für kurze Zeit 3 / 4 Schläge und hören zum Glück direkt wieder auf.
Letzten trug ich Over-Ear-Kopfhörer und legte mich auf die Linke Seite. Je nachdem, wo sie drückten (also ich drauf lag), konnte ich tatsächlich das Pochen triggern. Leider habe ich die genaue Stelle nicht herausfinden können, aber das war sehr interessant!
Das Gefühl von Druck auf den Ohren habe ich immer noch, aber der HNO meinte ja, dass alles gut ist.
Dennoch glaube ich, dass ich das vielleicht irgendwie durch Druck auslöse, da alles darauf hindeutet. Es muss ja nicht viel sein, wenn sowieso alles empfindlich ist.
Es kann schließlich durch Druck (auf den Kiefer vielleicht), Schluckauf und Muskelanspannung ausgelöst werden.
Oder irgendein Nerv.
Weiter bin ich in meinem Selbststudium noch nicht gekommen.
Aber von einem Zahnarzt zu hören, dass man sich das im Ohr nicht einbildet, ist schon mal viel, da selbst wenige HNOs die Muskel in den Ohren auf dem Schirm zu haben scheinen. Das bedeutet, dass man nicht allein ist und das Problem bekannt.
Hast du Techniken, mit denen du dich in der Zeit, in der es pocht, ablenken kannst?
10.09.2025 00:11 •
#30