App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo, ich hoffe ich bekomme hier die Antwort nach der ich suche.

Ich leide aktuell unter einer Angststörung. Das ganze hat im April mit Angst vor einem Herzinfarkt angefangen, aufgrund verklemmter Brustwirbel (was mir damals noch nicht bewusst war) und daraufhin Panikattacken usw.

Da ich dann im Juni während einer Aufwachphase eine akustische Halluzination hatte (Stimme meines Kindes auf einem Ohr), habe ich starke Angst vor einer Psychose entwickelt. Ich googelte und fand heraus, dass solche Halluzination während der Aufwachphase nichts unübliches sind und konnte ich mich dadurch einigermaßen beruhigen. Vor 3 Wochen hatte ich dann ganz plötzlich am Abend das Gefühl, als würde eine Stimme in meinem Kopf meinen Namen sagen/säuseln. Es war ziemlich laut um mich herum und da ich seit über 20 Jahren an Tinnitus leide, kann es passieren, dass der Tinnitus dann verstärkt Auftritt. Erst Recht wenn man müde ist. Also es so klingt, als würde da was gesagt es sein, es aber eher so ein verstärktes säuseln ist. Früher hatte ich sowas wohl auch schon, aber eben keine Angststörung die dann plötzlich alarmiert ist .Seit dem achte ich aber verstärkt darauf und höre tatsächlich ein säuseln oder wie eine Art flüsstern gepaart mit dem ständigen Rauschen (wie ein leerer TV Sender. typisch bei Tinnitus) sobald es um mich herum laut wird. Ich habe gemerkt, dass mein Gehör sich verändert hat und versuche es die ganze Zeit darauf zu schieben. Durch die Angststörung ist der Tinnitus auch stärker geworden. Zum Arzt werde ich demnächst gehen, aber ich mache mich echt verrückt, weil ich, sobald ich dieses säuseln/flüstern höre, denke, dass da eventuell doch eine Stimme in meinem Kopf zu vernehmen ist. Ich mache dann sofort die Ohren zu und höre nur den Tinnitus. Manchmal auch ganz leise dieses säuseln/flüstern aber eben nicht als Worte wahrnembar sondern als Geräusch. Ich habe so intensiv schon seit Jahren nicht mehr auf mein Tinnitus/Geräusch geachtet (weil man lernen muss diesen zu überhören), weshalb ich nicht weiß, ob das vorher schon so war. Wenn man sich auf etwas konzentriert, dann verstärkt es das ganze ja nur . OK lange Rede kurzer Sinn. Ich wollte wissen, ob man Stimmen, die Schizophrene Menschen hören, auch weiterhin hören würde, würde man sich die Ohren zu halten. Davon gehe ich mal aus, aber weiß es eben nicht.

Da ich gelesen habe, dass Stimmen ja oft erst ganz leise vernommen werden und dann mit der Zeit erst lauter werden, bin ich einfach unentspannt.

Vielen Dank schonmal im voraus

28.08.2022 11:34 • 28.08.2022 #1


1 Antwort ↓

Zitat von Tiniwini1517:
Ich wollte wissen, ob man Stimmen, die Schizophrene Menschen hören, auch weiterhin hören würde, würde man sich die Ohren zu halten.

Lapidar gesagt - ja

Zitat von Tiniwini1517:
Da ich gelesen habe, dass Stimmen ja oft erst ganz leise vernommen werden und dann mit der Zeit erst lauter werden, bin ich einfach unentspannt.

Wer eine Schizophrenie hat, weiß das in der Regel nicht. Auch stellt er sich solche Fragen nicht.

Stimmen in sich zu haben ist in meinen Augen völlig normal. Die einen haben das mehr, andere weniger. Es sind Anteile des eigenen Ich. Auch ist es bei manch Symptomatik ein Ziel eine solche Stimme in sich wachsen zu lassen.
Als beispiel als realistischer Gegenpol zu irrealen Annahmen und Ängsten. Quasi als wenn man zu sich selbst ald Freund spricht.





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore