M
mimo93
- 6
- 2
Hallo zusammen,
ich habe Bedenken an irgendeiner neurologisch/muskulären Krankheit zu leiden. Meine Symptome sind derzeit vor allem eine Art Übererregbarkeit der Muskulatur z. B. bei Kälte, beim Lachen. Außerdem habe ich oft eine Schwäche in den Oberschenkeln und nachts habe ich eine sehr schnelle ( 20/Min.), flache Atmung. Oder auch wenn ich längere Zeit nach etwas greife, z. B. eine Bürste beim Autowaschen, habe ich danach das Gefühl meine Hand ist total unbeweglich und verkrampft.
Nun bin ich bei meinem googeln auf Myotonien gestoßen. Nun meine Frage dazu.
Von diesen Krankheiten sind viele ehrlich bedingt. Ist es denn überhaupt möglich eine Erbkrankheit einfach so zu bekommen wenn sonst in der Familiengeschichte absolut nichts in dieser Richtung bekannt ist? Oder kann es auch mal zufällig zu Gendeffekten kommen und eine Generation ist dann quasi Patient 0?
Vielleicht kannst mir darüber ja jemand etwas sagen, vielen Dank.
Liebe Grüße
ich habe Bedenken an irgendeiner neurologisch/muskulären Krankheit zu leiden. Meine Symptome sind derzeit vor allem eine Art Übererregbarkeit der Muskulatur z. B. bei Kälte, beim Lachen. Außerdem habe ich oft eine Schwäche in den Oberschenkeln und nachts habe ich eine sehr schnelle ( 20/Min.), flache Atmung. Oder auch wenn ich längere Zeit nach etwas greife, z. B. eine Bürste beim Autowaschen, habe ich danach das Gefühl meine Hand ist total unbeweglich und verkrampft.
Nun bin ich bei meinem googeln auf Myotonien gestoßen. Nun meine Frage dazu.
Von diesen Krankheiten sind viele ehrlich bedingt. Ist es denn überhaupt möglich eine Erbkrankheit einfach so zu bekommen wenn sonst in der Familiengeschichte absolut nichts in dieser Richtung bekannt ist? Oder kann es auch mal zufällig zu Gendeffekten kommen und eine Generation ist dann quasi Patient 0?
Vielleicht kannst mir darüber ja jemand etwas sagen, vielen Dank.
Liebe Grüße
30.07.2022 09:32 • • 30.07.2022 #1