App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo,

Bin w und bin 33 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 kleine Kinder.
Ich habe Angst vor viele Krankheiten - habe auch Angst vor zu sterben.

1. Verdacht auf MS - weil mein ganze Körper auch Mund und Zunge gekribbelt hat. War beim Arzt - er sagte, ich habe kein MS
2. Verdacht - Darmkrebs - dank lieber Dr. Google , weil ich Verstopfung und Durchfall gehabt habe. Mein Arzt schickte mir zur Darmspieglung - Ergebnis war alles ok.
Ich war auch bei der Vorsorgeuntersuchungen und mir wurde Blut abgenommen - Blutwerte war ganz gut!
Vor paar Wochen hatte ich Zunge schmerzen - laut Dr. Google es könnte Zungekrebs sein und bis jetzt hatte ich Angst. War heute beim Arzt und er meint, ich habe nur leichte entzünde Angina und meinte ich habe kein Zungekrebs. Ich fragte ihn nocheinmal ob ich mir nicht sorgen machen musste und er sagte nein ich habe nix. Am Montag geh ich zum Zahnarzt. Warum hab ich so Angst vor Zungekrebs? Was kommt nächstes? Etwas mit Krebs zu tun. Meine Familie sind gesund. mein Vater hatte mit Ca 70 Prostatakrebs und ist voll geheilt. Er ist jetzt 79 und ist top fit.

Ich entschuldige mich für mein Deutsch - deutsch ist nicht meine Muttersprache! Danke!

11.10.2017 14:21 • 11.10.2017 #1


1 Antwort ↓

Dr. Google treibt einen gerne in die schlimmsten anzunehmenden Erkrankungen, welche sich später dann als völlig haltlos herausstellen.

Ich würde, weil Du ja die Erfahrung schon gemacht hast, nicht mehr Dr. Google fragen.

Sollte ein Symptom länger anhalten, dann kannst Du ggf. den Hausarzt fragen...

Das Problem mit Dr. Google ist, dass dann die Angstspirale anspringt, bis die Gedanken nur noch um Krebs Co. kreisen und man von diesem Tripp nicht mehr runterkommt, ggf. sogar so weit, dass man EINEM Arzt gar nicht mehr glaubt! Endet dann im sog. Ärztehopping.

Der ärztlichen Sorgfaltspflicht gebührt es, dass natürlich die gesamte Diagnostik wieder von vorne losgeht. D.h., es wird jedes Mal ein EKG geschrieben usw.

Natürlich alles sehr belastend dann. Man muss das aktiv unterbrechen und sich ggf. die Befunde oder Arztbriefe in den Küchenschrank hängen und immer wieder durchlesen, dass man eben gesund ist und nicht krank.

Ursächlich dürfte das Vertrauen zu sich selbst und in den eigenen Körper gestört sein. Warum ist das so? Woher kommt das? Stichwort Kindheit? Man bekommt sowas mit ein wenig Biographiearbeit relativ schnell heraus und kann die Ursache durchaus eingrenzen und daran arbeiten. Natürlich mit fremder Hilfe...





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore