App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen,

ich habe bereits in anderen threads über mich berichtet, daher jetzt nur in Kurzform:

Bin seit Juli krank geschrieben mit generalisierter Angststörung + Panik. Habe 6 Wochen Akutstation und 6 Wochen Tagesklinik hinter mir, bin in ambulanter Therapie und gehe in den nächsten Wochen / Monaten in eine wöchentliche Gruppentherapie statt Einzeltherapie.

Jetzt meine Frage: Meine Hausärztin möchte mich gerne zur Ergotherapie schicken aber ich bin unsicher.

Offen gestanden haben mich die ganzen vergangenen Wochen sehr erschöpft, obgleich sie mir auch einiges brachten und ich mich weiterentwickelt habe. Die Angststörung ist dennoch da. Ich habe das Gefühl, dass mich die ganzen verschiedenen Therapieformen langsam etwas überfordern und ich ja auch jedes Mal wieder alles von mir erzählen muss. Das geht ja auch nicht anders, denn die dortigen Therapeuten müssen sich ja ein Bild von mir machen.

Hat irgend jemand hier Erfahrungen mit psychologischer / psychosomatischer Ergotherapie? Neben dem Inhalt der Therapie interessiert mich auch die zeitliche Dauer (wie viele Wochen oder wie viele Tage pro Woche)? Ich habe leider ganz vergessen, meiner Ärztin diese Fragen zu stellen, da mir heute irgendwie alles zu viel war.

Danke für Eure Mithilfe!

LG, Martina

16.12.2014 19:41 • 16.12.2014 #1


1 Antwort ↓

Ruf doch einfach mal in einer Ergotherapiepraxis an und frage nach. Ich denke mal du gehst dort einmal die Woche hin. Eine Therapieeinheit hat 45 Minuten, brauchst ein Rezept vom Artz.
Mit dir wird dann zusammen ein Therapieplan (Ziele erarbeitet) erstellt.

Einfach versuchen. Würde aber gucken das die Praxis gut auf psychische Erkrankungen ausgerichtet ist. Die Praxen sind oftmals schon unterscheidlich ausgerrichtet.
Da du in HH wohnst wird sich schon was gutes finden

LG, Tntenklex





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore