App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo ihr Lieben,

heute ist wieder mal so ein Tag, an dem ich totale Verspannungen habe und mich gerne mit anderen Mitleidenden täglich Verspannten auszutauschen!

Vielleicht erkennt sich der ein oder andere mit Depressionen oder Angststörung darin wieder und findet vllt ein paar Anregungen für sich oder mag mir ein paar Tipps geben. Ich merke immer förmlich bei Angst, negativen Gedanken oder Unruhe, wie sich meine ganzen Muskeln verkrampfen und habe für mich einen ausschlaggebenden Zusammenhang erkannt!

Durch das Unwohlsein, nehme ich eine Haltung ein (vorallem Nackenbereich), die mich komplett verkrampfen lässt, einschließlich Kiefer- und Gesichtsmuskeln.

Ich bin der Meinung, dass eine depressive Stimmung auch mit Verspannungen einhergehen kann - zumindest ist es so bei mir.

Durch jahrelanges Knirrschen und Pressen mit den Zähnen wurden die Schmerzen und die Verspannungen so heftig, dass sich bei mir beide Kiefergelenke entzündet hatten und sich der Zahnschmelz abgerieben hat. Habe extrem verspannte Gesichts- und Nackenmuskeln.

So heftig, dass mir schwindelig wird, mich plötzlich heftige Übelkeit überkommt und ich schlechter sehe, obwohl ich keine Brille brauche, war erst Augen checken sehe normal super!

Zudem werden die depressiven Gefühle bzw. dieses komische depressive Gefühl im Kopf extrem verstärkt.
Sobald ich die Muskeln versuche zu entspannen, indem ich den Nacken massiere oder die Gesichtstriggerpunkte um den Unterkiefer wieder lockerer zu bekommen, merke ich ein rasches Nachlassen der negativen Gedanken und den stechenden ich will wegrennen vor Angst Gefühle in dem Rücken.
Wärme hilft mir super um die Muskeln locker zu bekommen.

Ich kann nur jedem ans Herz legen, sich mal über nach einer CMD (craniomandibuläre dysfunktion) untersuchen zu lassen.

Wenn der Biss oben nicht stimmt, dann zieht sich die Muskelverspannung bis runter in den Rücken und da der Körper versucht, was oben nicht stimmt, unten auszugleichen .. folgen ungleichmäßig belastete Muskeln , Beckenschiefstand, Wirbelsäulenschiefstand... chronisch Verspannte Rücken- und Nackenmuskeln, Gesichts-/Kopfschmerzen.

Wenn ich morgens aufwache habe ich eine verstopfte Nase, schmerzende Augen und heftige Kopfschmerzen und Kieferschmerzen und fühle mich manchmal wie mit einem Panzer überfahren.

Seit ich beim Physiotherapeuten war und der mir das Kiefergelenk entspannt und die Verspannungen gelöst hat ist es nach der Stunde wie weggeblasen ...die ganzen Verspannungen auch im Rücken wird es viel besser.. fühle mich wie neu geboren...war unglaublich, da ich jahrelang mit dem Gefühl rumgelaufen bin, weil ich es in Angst und Unwissen einfach irgendwann hingenommen habe...
Hatte mich auf Allergien testen lassen, aber habe keine Allergien. Obwohl es so aussah.

Wenn mein Kiefer verspannt ist zeiht das so in den Rücken, dass ich nicht mal mehr lange sitzen kann ohne, dass ich das Gefühl habe ich müsste gleich aufstehen oder mir fällt der Nacken samt Kopf ab .. so dass ich glaube, meinen Kopf nicht mehr halten zu können Lange sitzen ist dann eine Qual...

Die Kiefer sind stark mit den Augen /Ohren usw verbunden...außerdem liegen viele Nervenbahnen, dort wo die Kiefergelenke sitzen...die dann gereizt werden.
Ich erkläre mir so den Zusammenhang... das Kiefergelenk arbeitet nachts, da man Stress verarbeitet durch knirschen /pressen oder eben durch eine angeborene Kieferfehlstellung. Stundenlang sind die Muskeln heftigem Druck ausgesetzt. Die Kaumuskulatur kann heftigen Druck erzeugen. Somit verspannt sich der Kiefer, das Gesicht, und somit auch der Nacken usw.


Ich bin dabei mir eine Schiene anfertigen zu lassen, die die Kiefergelenke entlastet (keine dünne Knirscherschiene ) und dem Kiefer einen neuen Biss vorgaukelt (später soll die Schiene weggelassen werden, wenn die Kaumuskulatur entspannter ist und der Kiefer einen idealen Biss gefunden hat, gegebenenfalls Zähne eingeschliffen oder vllt paar Stellen angepasst werden).

Wenn der Kiefer sich neu eingestellt hat, dann wird mit Physiotherapie nach unten weiter gearbeitet und die Schiefe nach und nach ausgeglichen/neu eingestellt durch Muskelaufbau ..erst Halswirbelsäule dann Rücken und Beckenschiefstand (nein ich habe keine von Natur aus unterschiedlich langen Beine ... Vllt kennt das der ein oder die andere von sich aus.. das kommt daher, dass der Körper durch Muskeln versucht auszugleichen.. meist ist das ein Zickzack, der Kopf hängt mehr nach links runter dann geht's in der Wirbelsäule wenn man von hinten drauf schaut nen Tick nach rechts und dann der Beckenschiefstand links wieder etwas höher.

Weiterhin werde ich dann mit Sport Muskeln aufbauen bzw mit den Übungen aus der Krankengymnastik. Und ganz klar Entspannungsübungen und Wärmetherapie.

Ich möchte nicht sagen, dass Kieferprobleme alleine für Depressionen oder Angststörungen verantwortlich sind, das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, da ich ja wohl erst mit dem Knirschen etc angefangen habe durch die Probleme die mit den Jahren zusammenkamen!
Aber wenn es mir seelisch mal super geht, und mein Kiefer mal wieder Probleme macht, dann bekomme ich depressive Gefühle ohne Grund und sobald ich die Muskeln wieder locker bekomme ist, es oft so gut wie weg das Gefühl.

Chronische Verspannungen und chronische Schmerzen vor allem im Gesicht und Spannungskopfschmerzen und alles was dazu gehört sind auf gut deutsch kacke und machen launisch und auch traurig und verzweifelt.

Frage an alle, kennt ihr das auch, wenn Ihr Gefühle oder Probleme runterschluckt ihr Verspannungen bekommt?

Leidet ihr auch an Globusgefühl bzw Frosch im Hals oder hilfe mein Hals zieht sich gleich zusammen vor Angst Gefühlen?

Diese Gefühl habe ich bei Angst- oder Panikmomenten, wobei ich selten noch richtige Panikattacken bekomme mittlerweile es ist eher eine unterschwellige Angst ... und sogar da hilft es wenn ich in dem Moment mir den Nacken massiere oder hinten an die Halswirbelsäule fasse fester, komischerweise geht dann das Engegefühl im Hals auch weg.... mein Orthopäde meinte sogar, dass die Halswirbelsäule oder das Kiefergelenk solche Gefühle auslösen können da dort viele Nervenbahnen verlaufen und somit Missempfindungen auch im Hals oder Gesichtsbereich auftreten können.

Seit zwei Tagen versuche ich es auch mal mit Magnesiumtabletten und so Fangokissen für Zuhause und Wärmeflasche... Auch singen entspannt die Gesichtsmuskeln / Kiefermuskeln.

Alle Angaben beruhen auf eigener Erfahrung und kombinierter Informationen / Recherche /Arztbesuche und vorallem Selbstbeobachtung!

Freue mich auf Austausch mit euch

BlackUnicorn

21.11.2015 22:07 • 22.11.2015 x 2 #1


1 Antwort ↓

Hallo,

sehr interessanter Beitrag. Ich knirsche auch total mit den Zähnen. Manchmal wenn ich einfach nur Fernseh schaue, tut mir mein ganzes Gebiss weh, weil ich alles so zusammenpresse. Ich habe auch totale Nackenverspannungen und wusste bis vor ein paar Monaten nicht, dass das alles Zusammenhängen kann. Meine Physiotherapeutin hat mich damals auf das CMD angesprochen. Ich werde jetzt bald zu meinem Zahnarzt gehen und mir nochmal eine Überweisung für Pysiotherapie geben lassen.

Zurzeit habe ich wieder sehr große Ängste und ich merke es immer sehr, da ich in dieser Phase sehr starke Kieferschmerzen bzw. Nackenschmerzen habe. Zurzeit habe ich auch das Gefühl ich habe Flimmern vor den Augen. Ich bin auch am Überlegen, ob das von meinen Nackenverspannungen bzw. dem Zähnepressen kommen kann...
Ich habe auch schon öfters bemerkt, dass ich durch das Zähneknirschen bzw. Pressen ein Piepen in den Ohren bekomme.
Ich finde es sehr interessant, was damit alles zusammehängt.

Liebe Grüße





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore