Deshalb frage ich hier nochmal nach.
Beispiel:
-Mann und Frau wohnen zusammen. Mann erhält Bürgergeld.
-Frau hat immer gearbeitet, ist jetzt aber in Elternzeit und möchte 2 Jahre nehmen mit Hilfe von Elterngeld und Ersparnis.
Bekommt die Frau ganz normal ihr elterngeld? Oder bekommt sie weniger weil er vom Amt lebt ? Habe es zumindest so verstanden dass auf ihr Konto das volle elterngeld für 2 Jahre geht + Kindergeld. Lediglich wird es dem MANN angerechnet und ER erhält dann weniger vom Amt.
Richtig ?
Der Frau wäre dies egal, weil sie mit Elterngeld und Ersparnis auskommen würde.
Bekomme als Antwort immer nur Das wird alles zusammengerechnet nein sie bekommt kein volles Elterngeld
Gestern 19:16 • • 18.05.2025 #1