x 3
Feuerschale
Zitat von sarah2:Für mich würde wahrscheinlich eh nur Grundsicherung infrage kommen. Die Voraussetzungen für die EU Rente erfülle ich meines Wissens nach nicht. ...
21.06.2024 13:08 • x 1 #21
Feuerschale
Zitat von sarah2:Ein Berufsförderungswerk
21.06.2024 13:11 • x 1 #22
x 3
sarah2
Zitat von Feuerschale:Das müssen die aber haben, entweder intern oder an die zuständige Arbeitsagentur angegliedert.
Wer hat denn gesagt, dass es keine gibt?
21.06.2024 13:12 • #23
sarah2
Zitat von Feuerschale:Dann ist das wohl eher nur ein Bericht?
Wer hat das Berufsförderungswerk denn beauftragt? Lief das ggf sogar als Reha-Maßnahme?
21.06.2024 13:14 • x 1 #24
Feuerschale
21.06.2024 13:16 • x 1 #25
Löwenzähnchen
21.06.2024 13:16 • x 2 #26
Ex-Mitglied
Zitat von Feuerschale:Komisch, das Gutachten ist doch da? Das ist viel gewichtiger als das Attest eines Arztes. Außerdem kann ein normaler Arzt eine Vermittelbarkeit gar ...
21.06.2024 13:20 • x 1 #27
Feuerschale
21.06.2024 13:20 • x 1 #28
Feuerschale
Zitat von -Hedwig-:@sarah2 Hääh und jetzt sind sie selbst nicht zufrieden....würde dir echt raten dir da einen professionellen Beistand zu organisieren, der da mal ...
21.06.2024 13:26 • x 1 #29
sarah2
21.06.2024 13:28 • x 1 #30
Löwenzähnchen
21.06.2024 13:28 • x 2 #31
Ex-Mitglied
Zitat von sarah2:Eine LTA ( Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben) wurde übrigens abgelehnt. Weil ich laut Aussage des Jobcenters nicht stabil genug bin. Der ...
21.06.2024 13:29 • x 1 #32
sarah2
21.06.2024 13:39 • #33
Ex-Mitglied
Zitat von sarah2:Mein Therapeut kennt sich mit dem Thema Erwerbsfähigkeit überhaupt nicht aus. Und kann dementsprechend auch kein Urteil fällen.
21.06.2024 13:42 • x 1 #34
sarah2
21.06.2024 13:42 • #35
Tekton
Zitat:Zum einen wird kein Sachbearbeiter/Arbeitsvermittler eine Bescheinigung von einem Arzt fordern, denn selbst wenn dieser nicht der hellste wäre, so weiß er, dass nur der MD dazu rechtmäßig in der Lage ist, medizinische Unterlagen einsehen zu dürfen. Und eine Bescheinigungen vom Arzt sind medizinische Unterlagen.
Zitat:Zum anderen, hat die TE ja ein vorhandenes Gutachten angesprochen und dass dürfte ja durch den MD zustande gekommen sein. Also dürfte ihr das Verfahren ja bekannt sein und wenn der gesundheitliche Zustand sich geändert hat, darf sie jederzeit eine neue Beurteilung wünschen. Das hat aber mit abwälzen auf den Kunden überhaupt nichts zu tun.
Zitat:Nun möchte das Jobcenter eine Bescheinigung vom Arzt haben, dass ich nicht oder nur extrem eingeschränkt vermittelbar bin.
21.06.2024 14:17 • #36
sarah2
Disturbed
Zitat von sarah2:Mein Therapeut kennt sich mit dem Thema Erwerbsfähigkeit überhaupt nicht aus. Und kann dementsprechend auch kein Urteil fällen.
21.06.2024 14:22 • x 1 #38
Disturbed
Zitat von illum:Vermutung.
Zitat von illum:Dürfte. Vermutung Nummer 2
Zitat von illum:Also sollte ich mir woher das Recht nehmen die Aussage anzuzweifeln?
21.06.2024 14:32 • x 1 #39
Disturbed
Zitat von sarah2:Das Jobcenter möchte auch wissen wie lange die Therapie noch dauert. Das ist allerdings momentan nicht abschätzbar.
21.06.2024 14:36 • x 1 #40
x 4