App im Playstore
Pfeil rechts
87221

@Saina91 hast du mal dran gedacht, in eine Einzelbetreuung zu gehen, z.B. mit einem behinderten Menschen. Soll besser sein und brauchst erst nur in Teilzeit arbeiten. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, geh raus aus dem Gruppendienst.

@Katrin88

Ach wie cool, dann eine ganz andere Richtung studiert... was macht man da genau? Ja, Studium ist natürlich immer das Beste, wenn man es schafft.

A


Wie geht es dir heute?

x 3


@Islandfan aus deinen Gründen habe ich keine Kinder, vielleicht bereue ich es irgendwann..Ich würde es nicht ertragen, so viel Nähe zuzulassen, immer verantwortlich zu sein. Würde mich emotional ausgesaugt fühlen mit einem Kind.

@Saina91 schaffst du auch. Man braucht auch nicht die Regelstudienzeit schaffen. Studienzeit war die coolste Zeit ️

@Katrin88

Du meinst sowas wie eine Schulbegleiterin für ein Kind? Habe ich auch schon dran gedacht. Ansonsten wüsste ich jetzt aber nicht, wie ich aus dem Gruppendienst kommen sollte.

Ich finde zum Beispiel auch Zahnarzthelferin interessant, aber ich denke mir, dass man da nicht so gute Chancen hat, wie als Erzieherin.
Oder so Fußpflege/Podologie, Mass./Physiotherapie auch, sowas. Oder aber im Büro als Verwaltungsfachangestellte. Aber wie gesagt, da kommen wahrscheinlich überall eher junge Leute rein. Das Einzige, wo man wahrscheinlich sofort was bekommt, ist die Pflege. Aber das ist ja noch stressiger, denke ich.

@Saina91 ja Schulbegleitung wäre auch eine Möglichkeit, bist allerdings in der Klasse, ist auch laut. Es gibt auch so Stellen als Alltagsbegleiter oder Assistenz im Integrativen Bereich. Ich würde an deiner Stelle versuchen aus den Gruppendienst rauszukommen und den Job erstmal nur in Teilzeit zu machen. Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

@Islandfan

Du hast erst mit 35 angefangen zu studieren? War das nicht hart? Wie lang hast Du denn gebraucht? Dann hast Du ja in der Zeit auch aufs Geld verzichtet oder hast du nebenbei gearbeitet?

@Katrin88

Ah ja sowas finde ich auch interessant. Ich bin 34. Dachte auch schon so an den ambulanten Dienst, wo man zu älteren Leuten fährt und hilft. Aber als Erzieherin verdient man halt schon echt gut ne..

Wünsche euch alleine eine gute Nacht. Ich habe heute meine Tage bekommen und ganz dolle Schmerzen..die Tage kamen zu spät und ich hatte mal wieder Angst, schwanger zu sein...obwohl es keinen Sex gab

Heute fühle ich mich einfach nur verloren und orientierungslos. Es ist schwer, überhaupt Worte zu finden. Ich kämpfe mit meinen Gedanken und weiß nicht, wie es weitergehen soll.

Zitat von Saina91:
@Islandfan Du hast erst mit 35 angefangen zu studieren? War das nicht hart? Wie lang hast Du denn gebraucht? Dann hast Du ja in der Zeit auch aufs Geld verzichtet oder hast du nebenbei gearbeitet?

Ja, es war nicht so leicht, aber ich hatte einen sehr großen Ehrgeiz entwickelt, weil mein Wunsch ein abgeschlossenes Studium war. Für Deutsch wurden mir ein paar Scheine aus dem alten Studium anerkannt, Geschichte war dann neu. HInzu kam noch der pädagogisch, psychologische und didaktische Teil. Zum Glück wurde mir meine Unterrichtstätigkeit in soweit anerkannt, dass ich von 4 Praktika nur eins ein Semester an einer Realschule machen musste.
Ich habe insgesamt 5 Jahre gebraucht. Ich saß an meinem 40. Geburtstag in einer Staatsexamensklausur. Rückblickend frage ich mich tatsächlich manchmal, wie ich es geschafft habe.
Aber ich hatte das Glück, dass mein Ex und mein Vater mich in dieser Zeit finanziert haben, ich hätte es nicht geschafft, nebenbei arbeiten zu gehen.
Irgendwie war es ganz witzig. Ich hatte länger drüber nachgedacht, das Studium nachzuholen, bin dann einfach im Sommer zur Uni Würzburg gefahren und habe meine Leistungen aus dem Germanistikstudium aus Bochum vorgelegt. Ich wollte mich nur informieren, aber der zuständige Berater hat die Scheine sofort anerkannt und meinte, dass ich in einem höheren Semester zumindest in Deutsch im Wintersemester einsteigen könnte. Ich war etwas überrumpelt und dachte mir, ich gehe da einfach mal hin und schaue. Ohne Zwang und ohne Druck. Ja und dann wurde es zum Selbstläufer. Ich traf in den ersten Tagen eine Kommilitonin in meinem Alter, die auch nochmal studieren wollte und mir machte es richtig Spaß. Nicht alles, aber ich nahm es zumindest ernster als mein erstes Studium.

@Islandfan

Ach das klingt richtig gut. Wann hattest Du dein erstes Studium gemacht? Und warum hattest du es abgebrochen? Aber an der Realschüler waren dir die Kinder dann nicht zu jung? Aber hast ja dann eh mit Erwachsenen gearbeitet.

Zitat von Saina91:
@Islandfan Ach das klingt richtig gut. Wann hattest Du dein erstes Studium gemacht? Und warum hattest du es abgebrochen? Aber an der Realschüler waren dir die Kinder dann nicht zu jung? Aber hast ja dann eh mit Erwachsenen gearbeitet.

Ich habe in Bochum von 1996 bis 2004 studiert, aber ich habe mehr Party anfangs gemacht als studiert und ab 2000 habe ich dann angefangen Deutsch für Ausländer zu unterrichten und war nur noch wegen des günstigen Studententickets eingeschrieben. Ich habe es dann abgebrochen, als ich wusste, ich werde es nicht mehr beenden.
Ich wollte nie an einer Realschule arbeiten, aber ein abgeschlossenes Lehramtsstudium haben, damit ich bessere Chancen habe, also ich wusste schon im Studium, dass ich in der Erwachsenenbildung bleiben werde und das hat sich auch ausgezahlt, denn meine Stelle hätte ich nie ohne meinen Abschluss bekommen. An einer Realschule habe ich lediglich ein Praktikum gemacht. Und das Referendariat wollte ich nie machen, mir reichte das erste Staatsexamen.

@Islandfan

Ach das klingt gut. Schön die Studentenpartys genossen. Ich hatte ja auch mal kurz in Bochum studiert und war da mal auf einer.

Konntest du denn ohne abgeschlossenes Studium Ausländer unterrichten?

Zitat von Saina91:
Ach das klingt gut. Schön die Studentenpartys genossen. Ich hatte ja auch mal kurz in Bochum studiert und war da mal auf einer.

Bochum war rückblickend zu groß und unübersichtlich.
Würzburg hat mir als Uni besser gefallen.

Zitat von Saina91:
Konntest du denn ohne abgeschlossenes Studium Ausländer unterrichten?

Ich war ja mitten im Studium, habe erst durch eine Bekannte an einer Ausbildungsstätte für ein paar Monate unterrichtet und mit der Referenz habe ich dann Sprachschulen abgeklappert. In dem DaF-Bereich war es damals auch noch möglich als Student zu arbeiten (natürlich nur an privaten Instituten). Hab dann auch in England unterrichtet und als ich zurückkam, wieder an einer privaten Sprachschule. Damals gab es die Integrationskurse ja noch nicht, für die man heute eine Zulassung braucht.

@Saina91 was hast du denn studiert? Könntest du es nicht nochmal aufnehmen?

@Islandfan

Ich hatte nur ganz kurz Sinologie, Französisch und Russische Kultur studiert haha weil ich nicht wusste, was ich machen soll. War viel zu schwierig für mich. Diese Unmengen an Stoff und generell muss man selbst schauen, wie alles funktioniert, es wird ja gar nicht geholfen.

Aber du hast ja dann viel gemacht, sogar mit Auslandsaufenthalt. Komisch, dass andere dann nie so an Dich geglaubt haben ( also deine Eltern und so) aber jetzt hast du es allen bewiesen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Saina91:
Ich bin auch gelernte Erzieherin, aber schon seit 2017 raus. Mir fiel es leider immer schwer, weil ich schüchtern bin und nicht so aus mir ...

Die Sitzung dauert 45 Minuten, davon sind es 40 Minuten mit dem Kind alleine und am Schluss 5 Minuten mit den Eltern. Die Übungen lassen sich ohne die Eltern leichter durchführen. Es gibt sonst zuviele Ablenkungen, Unterbrechungen, Irritationen und sowas.q

A


x 4




App im Playstore