Zitat von laluna74: Somit haben wir die Frage dann ja wohl beantwortet.
Ja.
Zitat von laluna74: Wie würdest Du die Frage, kann man sich denn wertschätzen ohne sich für wichtig zu halten, beantworten?
Ebenfalls mit einem Ja.
Zitat von laluna74: Wenn man aber sein Ego auflöst, ist man dann noch jemand?
Hier müssten wir vielleicht differenzieren.
Die
Auflösung des Egos ist kein dauerhafter Zustand. Du machst selbiges zB während deiner Meditation vor der Kerze. Für diesen Moment, bist du nur in dir selbst. Ein außen, für das du etwas sein musst, gibt es nicht mehr.
Die
Reduzierung des Egos im Alltag bedeutet, dass du in dir selbst sein kannst (die Selbstwichtigkeit), aber du weniger Wert darauf legst, wie du für das außen sein musst.
Das Ego bezeichnet in beiden Fällen das Selbstbild, welches wir nach außen tragen, um uns zu positionieren.
Es geht also darum, die eigene Position - in der Welt - nicht mehr für so wichtig zu nehmen, sondern uns selbst, dh die innere Position zu finden und zu halten.
01.02.2025 01:35 •
x 5 #499