illum
- 8792
- 1
- 9413
Zitat von Häkelini:Wäre dann die Frage, warum wir als Spezies dann so egoistisch sind auf der einen Seite.
Weil die DNA - der Replikator - von Natur aus zwei Eigenschaften besitzt, Nein, besitzen muss. Den Egoismus und den Altruismus.
Wäre er nur egoistisch, was man in der Biologie als egoistischen Replikator bezeichnet, würde er allen anderen Replikatoren die Lebensgrundlage entziehen. Das wäre aber ein systemischer Fehler, weil er sich dadurch totläuft.
Denn der Replikator funktioniert nur, wenn er andere Replikatoren in seinen eigenen Mechanismus integrieren kann, die sich gegenseitig helfen (Altruismus/Symbiose).
Deshalb - als das Leben entstand - konnte sich der egoistische Replikator nicht durchsetzen. Vielleicht gab es diesen Versuch, mag sein, aber er hat sich selbst terminiert und übrig blieb jener Mechanismus, der beides beinhaltet.
Er - der Mechanismus Leben - akkumuliert also Material, um egoistisch zu funktionieren (replizieren) und er assimiliert andere Mechanismen, die sich durch Altruismus aufeinander abstimmen, um sich gegenseitig mit Material zu versorgen.
Dieses Prinzip - im übrigen wieder ein dualistisches Prinzip - zieht sich durch die gesamte Biologie. Geben und Nehmen.
Der Mensch - im allgemeinen, nicht im speziellen - allerdings glaubt zuweilen, diesen Mechanismus irgendwie austricksen zu können. Was er davon hat, das wird ihm die Natur und ihre Mechanismen zeigen, denn es gibt wie in der Thermodynamik Prinzipien, die das System, je stärker es eingeengt wird, dazu antreiben auszubrechen.
13.12.2024 11:00 • x 2 #161