Ex-Mitglied
Ist es nicht aber oft so, dass es eine Zeit braucht, bis Erkenntnisse aus Amerika hier etabliert werden? Ich meine das habe ich mal gelesen.
10.12.2024 23:26 • #122
Cbrastreifen
Zitat von Häkelini:Er wirkt so herzlich finde ich und nicht nur fachlich seriös, sondern vor allem auch dabei so menschlich.
Zitat von Häkelini:Hab mir online nun ein Buch ausgeliehen von ihm und Manfred Lütz, indem er wohl auch über seine Flucht aus Österreich spricht. Ich bin wirklich sehr gespannt.
10.12.2024 23:15 • x 1 #121
Ex-Mitglied
10.12.2024 23:26 • #122
x 3
Cbrastreifen
Zitat von Häkelini:Ich kenne mich im Prinzip mit diesen Dingen nicht aus. Aber ich denke aus der kompletten Forschung und auch der therapeutischen Arbeit, wird er das wohl fundiert abgeleitet haben.
Zitat von Häkelini:Ist es nicht aber oft so, dass es eine Zeit braucht, bis Erkenntnisse aus Amerika hier etabliert werden? Ich meine das habe ich mal gelesen.
11.12.2024 08:18 • #123
Cbrastreifen
Zitat von Cbrastreifen:Er gilt nicht wenigen als die Autorität auf dem Gebiet der schweren Persönlichkeitsstörungen schlechthin.
Die schweren Persönlichkeitsstörungen waren lange Zeit eine kaum berücksichtigte Erscheinung der Psyche, man kannte im Grunde die Psychosen als schwere Störungen und die Neurosen.
Ab und zu bemerkte man, dass sich manches nicht so richtig zuordnen ließ, so kam es auch zum Begriff Borderline, man dachte, dass sei eine schmale Linie, irgendwo zwischen Psychose und Neurose, als leichte.
11.12.2024 08:30 • #124
Ex-Mitglied
Zitat von Cbrastreifen:Sehr ungewöhnlich ist, dass Kernberg zwar einerseits Psychoanalytiker ist und lange Jahre Chef der größten amerikanische Vereinigung für Psychoanalyse war, sich zugleich aber auch als Mann der Wissenschaft (Psychiatreiprofessor) sieht, seine Kolleginnen damit gequält hat und so gelang es, Wissenschaft und Psychoanalyse zu vereinen.
Zitat von Cbrastreifen:Der Konflikt zwischen evidenzbasierten Statistikern und Praktikern mit langer Berufserfahrung ist aber an sich sehr interessant.
Zitat von Cbrastreifen:D.h. statistisch ist es zwar so, dass Du eine Studie mit 34 Teilnehmern im Grunde sofort durchs Klo spülen kannst (und Kahneman erklärt Dir warum), aber andererseits kann eine Langweitstudie mit 30.000 Teilnehmern über 20 Jahre auch verzerren, zumal da wieder ins Spiel kommt, dass der Patient am Ende dann doch wieder ein Individuum ist.
11.12.2024 11:33 • #125
Cbrastreifen
Zitat von Häkelini:Trotzdem würde ich es mich bei Vielem interessieren, tiefer zu gehen. Kannst du dahingehend noch etwas empfehlen?
Zitat von Häkelini:Ich fand damals die Seminare und Vorlesungen zu den wissenschaftlichen Methoden total langweilig. Das wäre heute anders. Wie alles bietet sie Möglichkeiten und Grenzen. Auch dort ist es wohl zielführend zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen, als sich gegenseitig auszuspielen und für sich die Absolution zu beanspruchen.
Zitat von Häkelini:10 Jahre später habe ich dann bezahlt von meiner Krankenkasse ein spezielles Ernährungstraining durchführen können, was unter anderem in dem Buch beschrieben worden war.
Zitat von Häkelini:Aber daran habe ich selbst erlebt, wie einflussreich Wissenschaft sein kann. Natürlich kann man darüber diskutieren ob das immer zum Guten ist und über die Genauigkeit und alles Mögliche. Aber ich denke wenn Forscher und Praktiker zusammen arbeiten, können sie genauere Ergebnisse erzielen, als jeder für sich alleine.
11.12.2024 14:21 • x 1 #126
Cbrastreifen
11.12.2024 22:14 • x 1 #127
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Schon wieder so'n Ding:
11.12.2024 22:37 • #128
Cbrastreifen
11.12.2024 22:40 • #129
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Das Standardmodell muss schon wieder nachgebessert werden.
11.12.2024 22:45 • #130
Ex-Mitglied
Zitat von Cbrastreifen:Dir geht es wieder besser, oder?
11.12.2024 22:55 • x 1 #131
Ex-Mitglied
Zitat von illum:Vielleicht sollte dem Vorbild der Marketingstrategen gefolgt werden, um das Standardmodell in Flextarif umzubenennen.
11.12.2024 22:57 • x 1 #132
Cbrastreifen
Zitat von illum:Vielleicht sollte dem Vorbild der Marketingstrategen gefolgt werden, um das Standardmodell in Flextarif umzubenennen.
11.12.2024 22:57 • #133
Cbrastreifen
Zitat von Häkelini:Auf jeden Fall vielen Dank noch mal, dass du mich darauf gebracht hast. Sie behandeln ja wirklich viele Themen, wenn natürlich auch eher kurz.
11.12.2024 22:59 • #134
Tekton
11.12.2024 23:10 • x 1 #135
Ex-Mitglied
11.12.2024 23:15 • x 1 #136
Cbrastreifen
Zitat von illum:
Bis sich die Lösung durch die Beobachtung wieder ändert und der Lehrer sagt, man man man, diese Lösungszettel muss der Teufel gedruckt haben, der sich einen Spaß daraus macht, uns an der Nase durch den Kakao zu ziehen.
11.12.2024 23:17 • x 1 #137
Cbrastreifen
Zitat von Häkelini:Die Neurobiologie und er spricht da etwas an über die Struktur der Hirnrinde und wie diese quasi die Beziehung zu anderen Menschen priorisiert. Das wird aber nur ganz kurz angesprochen.
Das fand ich höchst interessant.
11.12.2024 23:23 • x 1 #138
Ex-Mitglied
11.12.2024 23:30 • x 1 #139
Cbrastreifen
12.12.2024 06:04 • x 1 #140
x 4