App im Playstore
Pfeil rechts
50

Hallo zusammen,

Ich wollte mal einen Thread erstellen, in dem man sich über Tiere austauschen kann. Ich mag ja sehr gern Tiere, auch wenn ich vor manchen leider auch Angst habe. Zum Beispiel vor manchen Hunden, die ich nicht kenne.
Andererseits mag ich auch Hunde. Ich mag eigentlich alle Haustiere gern.
Unsere Kinder wünschen sich gern Haustiere und wenn sie größer sind, möchte ich schon gern welche haben.
Ich selbst hatte früher mal einen Hamster und zwei Meerschweinchen.

Mit welchen Haustieren habt ihr gute Erfahrungen? Welche tun euch bei eurer Erkrankung gut? Welche sind sehr schwierig zu halten, bzw. machen viel Arbeit?

Ich glaube für einen Hund wäre ich persönlich zu faul.
Ich habe mich im Moment in die Ragdoll Katzen verguckt. Kennt die jemand? Die sollen ja sehr verschmust und anhänglich sein, sich herumtragen lassen, etwas wie ein Hund. Und ich finde die optisch sehr schön.
Wenn ich mich später für Katzen entscheide, möchte ich auf jeden Fall richtige Schmusekatze, die weder kratzten, noch beißen. Aber wer kann das dann schon garantieren.
Machen zwei Katzen viel Arbeit? Kennt sich jemand aus?

Meine Tochter wünscht sich ein Pferd im Garten oder einen Hund haha Oder aber Meerschweinchen.

Gestern 10:13 • 14.10.2025 x 2 #1


Hallo, wir haben uns gestern 2 Kitten mit je 2 Monaten aus dem Tierheim geholt.
Wir hatten früher schon immer Katzen und als dann die Kinder gekommen sind haben wir keine Haustiere mehr gehabt.
Jetzt wo die Kids groß sind wollten wir und die beiden Mädels unbedingt wieder Katzen.
Jetzt ist es wieder soweit und sie tun unheimlich gut.
Sicher ist es mit Arbeit verbunden, aber es macht auch sehr viel wett wenn sie einen anschauen und sich was rührt.

A


Haustiere/Tiere

x 3


🔁 Video geteilt von Saina91:


@Grummel72

Danke für die Antwort. Kitten sind bestimmt auch noch mal anspruchsvoller als ältere Katzen, oder? Und wie sieht so der Arbeitsaufwand aus am Tag? Hattet ihr auch drei Katzenklos?

Zitat von Saina91:
@Grummel72 Danke für die Antwort. Kitten sind bestimmt auch noch mal anspruchsvoller als ältere Katzen, oder? Und wie sieht so der Arbeitsaufwand ...

Sie schlafen Nachts ganz brav und untertags erkunden sie noch die Wohnung und machen Blödsinn.
Wir probieren jetzt mal mit 2 Katzenklos und da sind sie gleich gestern jeder auf sein eigenes gegangen.
Man muss sie halt in Ruhe lassen und wenn sie wollen kommen sie schon.

So viel Arbeit machen Katzen jetzt nicht. Man muss eben das Katzenklo sauber machen, wenn man keine Freigänger möchte. Bei Freigängern ist die Gefahr hoch, dass sie überfahren, vergiftet, anderweitig verletzt werden oder verschwinden. Die Tierarztkosten darf man auch nicht vergessen. Fängt bei der Kastration an und geht weiter mit Impfungen, Zahnhygiene und unter Umständen (oder wenn die Katzen älter sind/werden) Medikamente und Operationen. Niemand kann einem ein gesundes Tier garantieren.
So wie bei Menschen, gibt es bei Katzen verschiedene Persönlichkeiten.
Wenn man schon erwachsene oder sogar ältere Tiere aus dem Tierheim adoptiert, weiß man in der Regel was oder besser gesagt WEN man bekommt bzw. erwarten kann. Wenn man sich für Rassekatzen entscheidet, würde ich die nur von einem seriösen Züchter holen.
Ich hab aktuell drei Katzen und fünf Katzenklos stehen. Das ist natürlich Arbeit, weil das gewissenhaft sauber gemacht werden muss, damit nichts stinkt und die Katzen da weiterhin rein gehen.
Die Kosten für Futter muss man auch bedenken. Und für Anschaffungen wie Kratzbaum und Spielzeug.

@Pineapplejuice

Ok, klingt schon sehr teuer. Ja, das mit dem Charakter ist schon so ne Sache. Mag es dann schon eher, wenn die etwas mehr vom Wesen wie ein Hund sind. Also gern zu einem kommen, eine Verbindung aufbauen und schmusen.

Ich liebe Katzen, hatte 3, die älteste wurde 22 Jahre alt, der kleine Kater starb leider schon mit 2 und Cleo wurde letztes Jahr mit 17 eingeschläfert. Leider habe ich weder Zeit noch Platz für eine neue Katze. Alle Katzen waren Freigänger, nur Cleo holte ich mit in die Wohnung nach Essen, als ich umzog. Das klappte aber erstaunlich gut, sie war auch schon sehr alt und nierenkrank.
Katzen sind teuer, da braucht man sich nichts vormachen, vor allem im Alter. Aber auch unser kleiner Kater damals hat mehrere tausend Euro gekostet, als er sterbenskrank war. Ich würde schätzen, dass alle 3 Katzen im Laufe der Jahre mehr als 20 000 Euro gekostet haben. Futter, Tierarztkosten, Operationen,Medikamente, etc sind nicht zu unterschätzen. Mit wenig Geld ist es schwer eine Katze zu halten, vor allem, wenn sie älter wird.
Die meisten Katzen bauen eine Verbindung zu Menschen auf, wenn sie mit ihnen sozialisiert wurden. Es ist ein Vorurteil, dass sie eher abweisend sind. Sie haben ihren eigenen Kopf, aber sie sind auch sehr anhänglich. Alle 3 Katzen waren sehr lieb vom Wesen, habe nie gekratzt oder gebissen.
Katzen sind aber selbständiger und können auch mal allein gelassen werden. Katzen und ganz kleine Kinder ist oft schwieriger, weil Kinder nicht da Gespür haben, wann eine Katze ihre Ruhe haben will. Katzen können das gut kommunizieren, aber Kinder erkennen das oft nicht.

Zitat von Pineapplejuice:
Die Kosten für Futter muss man auch bedenken. Und für Anschaffungen wie Kratzbaum und Spielzeug.

Nicht zu vergessen die Tierarztkosten. Die hauen am meisten rein.

Also hier muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich liebe Tiere sehr, Versuche im Tierschutz zu helfen wenn ich kann.
Ich hatte auch schon einige Tiere, angefangen mit einem Meerschweinchen und einem Hamster, Wellensittiche, Schlangen, Gespenst schrecken, Fische, Schildkröten, Katzen und Hunde.
Ich sehe immer wieder das Menschen sich Tiere anschaffen, aber diese teilweise nicht artgerecht halten, weil sie vermeintlich Tierlieb sind, aber sich nicht zureichend informiert haben. Es geht immer zu Lasten der Tiere. Aktuell leben bei meinem Sohn zwei große Hunde, ein American Staffordshire Terrier und ein Cane Corso Mix. Beide waren auffällig und kommen aus schlechter Haltung, einer von den beiden hatte eine Katze geschreddert und eine Frau in den Bauch gebissen. Falsche Haltung.... Der andere zeigt Übersprungs Aggressionen, kann er nicht nach vorne dreht er sich um und versucht seinen Menschen ins Gesicht zu beißen. Falsche Haltung.... Wir trainieren mit beiden täglich seit ca einem Jahr und es hat sich schon viel getan.
Du schriebst du u möchtest eine liebe Katze. Meine war eine Main Coon, sehr verschmust und anhänglich. Als ich damals umziehen müsste, veränderte sie sich. Sie wurde unsauber, benutze mein Sofa als Toilette und fing an aus dem eben noch schmusigen raus zu beißen. Das habe ich auch nur mit jagrelangem Training wieder wegbekommen.
Daher ein Appell... Überlege dir sehr gut ob du alles leisten kannst um einem Tier gerecht zu werden und bist du bereit für ein Tier evtl einiges aufzugeben.
Vielen Menschen werden sie irgendwann unbequem und dann landen sie auf der Straße oder im Tierheim.

@Islandfan

Danke für die ausführliche Antwort. Dann liebst Du an Katzen ihre Unabhängigkeit, oder? Dass sie auch gut mal allein zurecht kommen. Wobei ich gelesen habe, dass sie nur zu zweit gehalten werden sollen. Bei Freigängern weiß ich nicht. Ich würde aber wie im Video den Garten absichern und nicht komplett Freigang gewähren und auch zwei halten wollen. Aber die Kosten schrecken mich schon ab, da muss man ja schon reich sein.
Aber Hunde sind auch nicht günstiger, da zahlt man ja noch eine Hundesteuer dazu.
Achja, alles nicht so einfach.
22 ist ja aber auch sehr alt, voll schön.
Mein Mann findet bisher Katzen doof, weil er sie unberechenbar findet. Aber wie du schon sagtest, ich glaube es ist ein Vorurteil, dass sie gar nicht menschenbezogen sind und nach Lust und Laune kratzen und beißen. Sagst du ja auch.
Naja, mal schauen. Aktuell geht es bei uns auch nicht. Vielleicht kaufen wir auch nur Meerschweinchen oder Wellensittiche oder sowas. Aber Wellensittiche können ja eine Papageienkrankheit übertragen.

@Peekay

Ja da hast du auf jeden Fall Recht. Ich werde jetzt in absehbarer Zeit keine Haustiere kaufen. Ich informiere mich nur. Man überlegt, wenn die Kinder vielleicht irgendwann größer sind, ob man ein Haustier kauft. Aber das steht wie gesagt nicht fest. Diese Ragdoll Rasse finde ich optisch schön und der Charakter wird toll beschrieben.
Aber wie du schon sagtest, jedes Tier hat einen eigenen Charakter und es kann sich jederzeit ändern.

Zitat von Saina91:
Dann liebst Du an Katzen ihre Unabhängigkeit, oder

Ja, Hunde müssen viel intensiver betreut werden. Wenn Katzen Freigänger sind, dann sind sie noch unabhängiger. In Bayern konnten sie 24 Stunden rein und raus. Man konnte arbeiten gehen ohne schlechtes Gewissen, sie streunte,wann sie wollte und ab und zu am Tag kam man zusammen zum Kuscheln.

Wohnungskatzen sollten nicht allein gehalten werden, bei Freigängern ist das kein Problem.

Zitat von Saina91:
Mein Mann findet bisher Katzen doof, weil er sie unberechenbar findet. Aber wie du schon sagtest, ich glaube es ist ein Vorurteil, dass sie gar nicht menschenbezogen sind und nach Lust und Laune kratzen und beißen. Sagst du ja auch.

Das denken viele, die Katzen nicht kennen. Wichtig ist, dass die Katzen anfangs bei ihren Müttern bleiben, damit sie sozialisiert werden. Wildkatzen bekommt man kaum gebändigt, Man kann Katzen auch bis zu einer gewissen Grenze erziehen.
Katzen suchen auch gern menschliche Nähe, aber eben, wenn sie es wollen.

Zitat von Saina91:
Aber Wellensittiche können ja eine Papageienkrankheit übertragen

Aber die ist doch nicht für Menschen gefährlich, oder?

Bevor man sich ein Tier (egal welches) anschafft, muß vorher gründlich überlegt werden, ob man es
sich leisten kann. Wie schon gesagt, Tierarztkosten können auf einem zu kommen. Je größer das Tier,
desto teurer die Arztkosten. Hunde müssen bei jedem Wetter raus, wer also faul ist und nicht so gerne raus
geht und auch nicht bei Regen, für den ist ein Hund nichts.

Wir haben Wellensittiche, ein Leben lang gehabt. Putzige, muntere Tierchen, die viel Freude machen.
Nur der Abschied (wenn ein Tierchen stirbt) ist nicht so schön. Aber auch das gehört (leider) dazu.

@Islandfan

Die Papageienkrankheit kann sogar tödlich sein für den Menschen.

@Abendschein

Ja, mein Mann liebt Wellensittiche, Papageien und Vögel generell. Aber viel kann man mit denen auch nicht anfangen oder? Sollen ja auch viel Schmutz machen.

Also ich weiß, dass manche auf die Hand geflogen kommen und zutraulich werden. Aber auch da muss man halt wieder Glück haben.

Zitat von Saina91:
Aber viel kann man mit denen auch nicht anfangen oder? Sollen ja auch viel Schmutz machen.

Ich habe das letztens gesehen, das jemand sie fast schon dressiert hat, sie sind schlaue Vögelchen
und gelehrig. Aber ich habe meine so gelassen wie sie sind. Eine Bekannte hatte einen Wellensittich der
hat geredet wie ein Mensch. Das war so drollig. Wir hatten im Laufe des Lebens viele Wellensittiche und
einer wurde 18 Jahre alt, das ist ungewöhnlich, Sammy ist vor zwei Monaten gestorben, das war so
traurig.

Ja sie machen Dreck, in dem Sinne, das sie Federn verlieren. Du liebst Tiere? Katzen verlieren Haare,
+ Hund auch. Meerschweinchen können riechen, sowie Häschen auch, wenn man sie nicht jeden Tag
oder jeden zweiten Tag saubermacht. Fische? Damit kann man auch nichts anfangen. Man kann
sie beobachten und dann wird man ruhiger. Aber wenn man sie sauber macht, ist das sehr viel Arbeit.

Zitat von Saina91:
Vielleicht kaufen wir auch nur Meerschweinchen oder Wellensittiche oder sowas.

Nicht böse sein, aber so ganz glaube ich nicht, das ihr mit Tieren glücklich werdet.
Lies Dir Deinen Satz mal durch und ein Tier hast Du ein Leben lang.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Abendschein

Ich mag Tiere ja, und ich glaube nicht, dass du das jetzt bewerten kannst. Ich hatte bereits Haustiere.

@Abendschein

Dass einer deiner Wellensittiche gestorben ist, tut mir Leid. 18 Jahre sind eine lange Zeit und das Haustier wird ja auch ein Familienmitglied.

Zitat von Saina91:
und nach Lust und Laune kratzen und beißen.

Meine wissen gar nicht, dass sie kratzen und beißen können Und sie sind völlig auf mich fixiert. Wenn jemand kommt, verstecken sie sich unter der Couch. Bei der Catsitterin, die einmal im Jahr zweimal am Tag für 4 Tage kommt, trauen sie sich ab dem zweiten Tag raus, aber anfassen lassen sie sich nicht. Sie hauen sofort ab, wenn sie ihnen nahe kommt.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore